StIKo VetAktualisierte Impfleitlinien für Kleintiere, Pferde & Wiederkäuer

Die StIKo Vet hat die Impfampeln und Impfschemata für Kleintiere, Pferde und Wiederkäuer überarbeitet und spricht neue Impfempfehlungen aus.

Impfungen
K.Oborny/Thieme
Die Impfleitlinien wurden auf den neuesten Stand gebracht und an aktuelle Gegebenheiten angepasst.

Die Leitlinien zur Impfung von Kleintieren, Pferden und Wiederkäuer wurden kürzlich von der StIKo Vet aktualisiert und stehen nun zum Download bereit.

„Kleintierleitlinie“

Bei der Überarbeitung der „Kleintierleitlinie“ wurden die Impfampeln und die allgemeinen Impfschemata überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. Darüber hinaus wurden vor allem die Impfstofflisten in der Leitlinie aktualisiert, da einige Impfstoffe vom Markt genommen und andere neu zugelassen wurden. 

„Pferdeleitlinie“

Mit der Überarbeitung der „Pferdeleitlinie“ wurde die Impfempfehlung für das West-Nil-Virus an die aktuelle, epidemiologische Situation angepasst. Nachdem es im Herbst 2024 zu zahlreichen Fällen in Niedersachsen gekommen ist, wurde die Empfehlung zur Impfung neben dem bisherigen Verbreitungsgebiet in Mitteldeutschland auf die gesamte norddeutsche Tiefebene ausgeweitet. Perspektivisch ist eine flächendeckende Impfung anzustreben. An der bisherigen Definition von EHV, EIV und Tetanus als Core-Impfung wurde festgehalten.  

„Wiederkäuerleitlinie“

Bestimmendes Thema für den Arbeitskreis Wiederkäuer war im vergangenen Jahr die Impfung gegen BTV-3. Entsprechend wurde in der „Leitlinie zur Impfung von Wiederkäuern“ das Fachkapitel zu BTV überarbeitet und an die aktuelle Situation angepasst. Insbesondere die Zulassungssituation der BTV-3 Impfstoffe kann sich in den nächsten Wochen und Monaten aber ändern. Praktiker*innen werden gebeten, sich auf der Homepage der StIKo Vet über den aktuellen Stand zu informieren. 

Ein Fokus wurde auch auf die Coxiellose-Impfung gelegt. Durch die Zulassungserweiterung des bislang einzigen, zugelassenen Impfstoffes auf das Schaf entstand eine gewisse Diskrepanz zu langjährigen Vorgehensweisen.  In dem Fachkapitel wurden diese Diskussionen zusammengefasst und eingeordnet. Zudem wurden auch die Impfstofflisten der „Wiederkäuerleitlinie“ an die Veränderung auf dem Impfstoffmarkt angepasst.


Quelle (nach Angaben von):
Drei aktualisierte Impfleitlinien für Kleintiere, Pferde und Wiederkäuer veröffentlicht. 20.02.2025

(JD)