Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Hund, Katze & Co.
  3. Spezialthemen

Spezialthemen

Auf einem grünen Getreidefeld steht mittig ein großer Laubbaum. Der Himmel sieht so aus als hätte es erst vor kurzem ein starkes Gewitter gegeben, doch nun ist ein großer Regenbogen zu sehen.
sreten80/stock.adobe.com

EuthanasieEuthanasie - Tipps und Rituale im Praxisalltag

Sein Haustier für immer gehen zu lassen ist nicht leicht. Um Halter*innen in dieser schweren Situation bestmöglich zu unterstützen, gibt es in vielen Praxen Vorkehrungen für einen würdevollen Abschied.

Weiterlesen...

  • 16.09.2025
  • Spezialthemen
  • Praxismanagement, Team
Am Strand sind viele Pfotenabdrücke eines Hundes im Sand, der erst kurz vorher dort entlang gelaufen sein muss.
Шамиль Алиев/stock.adobe.com

EuthanasieEuthanasie - fachlich korrekt und forensisch sicher

Wie wird die Euthanasie korrekt durchgeführt? Und wie lauten die aktuellen rechtlichen und pharmakologischen Grundlagen? Fragen, die in diesem Beitrag beantwortet werden.

Weiterlesen...

  • 27.08.2025
  • Spezialthemen
  • Recht, Tierhaltung
Ein Hund steht auf einer grünen Wiese und schaut in die Richtung der Kamera. Er hat schwarzes langes und dichtes Fell. Der Hintergrund ist verschwommen.
Dyrefotografi.dk/stock.adobe.com

Reisekrankheiten beim HundAnaplasmose – nicht nur eine Reisekrankheit

Anaplasma-phagocytophilum-Infektionen sind in Deutschland endemisch und häufig. Die Anaplasmose zählt somit nicht zu den typischen Reisekrankheiten, soll aber in diesem Zusammenhang dennoch betrachtet werden.

Weiterlesen...

  • 02.07.2025
  • Spezialthemen
  • Reisekrankheiten
Ein Golden Retriever steht auf einer Wiese. Im Hintergrund stehen Bäume. Durch Die Bäume strahlen Sonnenstrahlen hindurch. Der Hund hechelt und schaut in die Ferne.
Tanya / stock.adobe.com

Reisekrankheiten beim HundKanine monozytäre Ehrlichiose – das Zeckenfieber der Reisekrankheiten

Eine der bekanntesten Reisekrankheiten beim Hund ist die Ehrlichiose. Einmal infiziert, ist eine vollständige Erregerelimination ausgeschlossen, weswegen eine gute Prophylaxe essenziell ist.

Weiterlesen...

  • 25.06.2025
  • Spezialthemen
  • Reisekrankheiten
Ein grau-weißer Bearded Collie rennt auf einer grünen Wiese. Dadurch weht sein langes Fell nach hinten.
doda/stock.adobe.com

Reisekrankheiten beim HundKanine Hepatozoonose – unbekannt, aber nicht ungefährlich

Die Kanine Heptozoonose ist aufgrund ihres variablen Krankheitsbildes nicht immer leicht zu erkennen. Wie gelingt eine Diagnose dennoch und was sollte man über die seltene Reisekrankheit sonst noch wissen?

Weiterlesen...

  • 18.06.2025
  • Spezialthemen
  • Reisekrankheiten
Ein Rhodesian Ridgeback rennt im Wasser. Die Vorderbeine sind in der Luft und die Hinterbeine noch im Wasser. Er schaut freudig und aufgeregt zu Seite, als würde er etwas sehen. Das Wasser um ihn herum spritzt.
Christian Müller/stock.adobe.com

Reisekrankheiten beim HundPentastomiasis – Infektion mit Zungenwürmern

Reisekrankheiten spielen bei Hunden eine immer größere Rolle und können zu schwerwiegenden Erkrankungen führen, weshalb eine gute Prophylaxe essenziell ist. 

Weiterlesen...

  • 11.06.2025
  • Spezialthemen
  • Reisekrankheiten
Ein junger braun-weißer Deutsch-Kurzhaar sitzt brav vor dem Fotografen und schaut in die Kamera.
417344363Oszkár Dániel Gáti - stock.adobe.com

Reisekrankheiten beim HundOkuläre Thelaziose – Der Augenwurm beim Hund

Reisekrankheiten spielen bei Hunden eine immer größere Rolle und können zu schwerwiegenden Erkrankungen führen, weshalb eine gute Prophylaxe essenziell ist. Heute geht es um die okuläre Thelaziose.

Weiterlesen...

  • 04.06.2025
  • Spezialthemen
  • Reisekrankheiten, Hund, Tierhaltung
3D-Illustration von Erythrozyten und dazwischen schwimmt ein Leishmania-Parasit. Der Hintergrund ist gräulich und die Erythrozyten in roter Farbe.
sveta / stock.adobe.com

Reisekrankheiten beim HundKanine Leishmaniose – die Sandmückenkrankheit

Reisekrankheiten spielen bei Hunden eine immer größere Rolle und können zu schwerwiegenden Erkrankungen führen, weshalb eine gute Prophylaxe essenziell ist. Heute geht es um die kanine Leishmaniose.

Weiterlesen...

  • 28.05.2025
  • Spezialthemen
  • Reisekrankheiten
Brown dog sitting among the gold spikelets open his mouth
fesenko / stock.adobe.com

Reisekrankheiten beim HundKanine Babesiose

Reisekrankheiten spielen bei Hunden eine immer größere Rolle und können zu schwerwiegenden Erkrankungen führen, weshalb eine gute Prophylaxe essenziell ist. Heute geht es um die kanine Babesiose.

Weiterlesen...

  • 21.05.2025
  • Spezialthemen
  • Reisekrankheiten
Ein kleiner Welpe liegt auf einer rosafarbenen Decke. Er liegt auf dem Bauch und schaut mit den Augen seitlich hoch.
nitka_zaplatana / stock.adobe.com

HundStresssituationen beim Hund erkennen, meistern und vorbeugen

Haben Sie nicht auch in den letzten Monaten eventuell mehrfach gedacht: „Was für ein Stress!“ Und was wir als Stress erleben, betrifft oft auch unsere Hunde-(Patienten). Zum „entstressen“ zeigen wir Ihnen, woher Stress kommt und was bei Prophylaxe und Therapie hilft.

Weiterlesen...

  • 16.05.2025
  • Spezialthemen
  • Hund
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 8

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group