Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Hund, Katze & Co.
  3. Spezialthemen

Spezialthemen

Blood sample for coagulation test in the laboratory
angellodeco / stock.adobe.com

Spezial: Blutsystem der KatzeDas Blut der Katze – Mögliche Unverträglichkeitsreaktionen

Bei Katzen besteht das Risiko von Unverträglichkeitsreaktionen bei A-B-inkompatiblen Bluttransfusionen sowie bei Welpen von einer sog. neonatalen Isoerythrolyse. Um dies zu verhindern, ist es für eine Zucht und im Vorfeld von Transfusionen essenziell die Blutgruppe zu kennen. 

Weiterlesen...

  • 24.07.2023
  • Spezialthemen
close up.a sick cat with a catheter in his paw in a veterinary c
yurolaitsalbert / stock.adobe.com

Spezial: Blutsystem der KatzeDas Blut der Katze – Das ABC-Blutgruppensystem

Lange wurden die Blutgruppen bei Katzen als unwichtig angesehen, heute ist jedoch bekannt, dass die Katze das ABC-Blutgruppensystem mit den Blutgruppen A, B und AB (heute C) besitzt. Zudem haben Katzen natürlich vorkommende Antikörper gegen die Antigene der jeweils anderen Blutgruppe.

Weiterlesen...

  • 22.06.2023
  • Spezialthemen
Schwarzer Labrador liegt auf einem Sofa.
Art_man/stock.adobe.com

Spezial: SchilddrüseNeues Spezialthema: Schilddrüsenerkrankungen beim Hund

Erkrankungen der Schilddrüse, wie die Schilddrüsenunterfunktion, können Hunden aufs Gemüt schlagen. Erfahren Sie mehr über die Schilddrüse bei Hunden.

Weiterlesen...

  • 19.06.2023
  • Spezialthemen
Foto von Hund Elly in der Natur.
Daniela Rettig/Hirschberg

Spezial: SchilddrüseFallbeispiel: Hypothyreose und Verhalten

Bei Hund Elly, ein junger Elo, hat sich die Schilddrüsenunterfunktion vor allem durch Verhaltensprobleme gezeigt. Hier erfahren Sie mehr über ihre Geschichte.

Weiterlesen...

  • 18.06.2023
  • Spezialthemen
Person hält einem Hund die Hand vor die Schnauze.
Guitafotostudio/stock.adobe.com

Spezial: SchilddrüseTherapie bei Schilddrüsenunterfunktion

Leiden Hunde an einer Schilddrüsenunterfunktion, ist eine lebenslange Zugabe von Schilddrüsenhormonen nötig. Die Therapie kann auf verschiedenen Wegen erfolgen.

Weiterlesen...

  • 17.06.2023
  • Spezialthemen
  • Hund, Endokrinologie
Tierarzt hält eine Hundepfote.
Friends Stock/stock.adobe.com

Spezial: SchilddrüseSchilddrüsenunterfunktion: Wie erfolgt die Diagnose?

Die Schilddrüsenunterfunktion zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Hormonsystems bei Hunden. Nicht immer treten klinische Symptome auf.

Weiterlesen...

  • 16.06.2023
  • Spezialthemen
Arzt streckt seine Hand nach 3D-Illustration einer Schilddrüse aus.
mi_viri/stock.adobe.com

Spezial: SchilddrüseWie Schilddrüsenhormone den Körper beeinflussen

Neben der Wachstumssteuerung und Regulation des Stoffwechsels, wirken sich Schilddrüsenhormone auf weitere wichtige Körperfunktionen und fast alle Organe aus.

Weiterlesen...

  • 15.06.2023
  • Spezialthemen
Trockenfutter im Napf und in einer Kelle aus Metall.
Jiri Hera/stock.adobe.com

Spezial: SchilddrüseWelche Ernährung bei Schilddrüsenimbalancen?

Eine nicht bedarfsgerechte Ernährung kann die Schilddrüsenhormone bei Tieren ins Ungleichgewicht bringen. Lesen Sie hier, was bei der Ernährung zu beachten ist.

Weiterlesen...

  • 14.06.2023
  • Spezialthemen
Arzt zeigt Hundebesitzer Röntgenbild, der Hund steht auf dem Tisch neben einem Laptop.
Fly_dragonfly/stock.adobe.com

Spezial: SchilddrüseSchilddrüsenunterfunktion – Welche Ursachen und Arten gibt es?

Produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone, handelt es sich um eine Schilddrüsenunterfunktion. Je nach Ursache lassen sich verschiedene Arten unterschieden.

Weiterlesen...

  • 13.06.2023
  • Spezialthemen
Besitzerin hält den Kopf ihres Hundes im Arm, im Hintergrund ist der Tierarzt zu sehen.
Seventyfour/stock.adobe.com; Stockfoto - Posed by models.

Spezial: SchilddrüseSchilddrüsenunterfunktion beim Hund erkennen

Eine Schilddrüsenunterfunktion bahnt sich nur langsam an und wird häufig erst im späteren Verlauf entdeckt. Welche Symptome beim Hund auftreten können, lesen Sie hier.

Weiterlesen...

  • 12.06.2023
  • Spezialthemen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 8

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group