Tierschutz & RechtssicherheitBestVetPferd – die neue App zur Überprüfung von Pferdehaltungen

BestVetPferd ist eine Kontroll-App für Amtstierärzt*innen zur tierschutzrechtlichen Überprüfung von Pferdehaltungen. Bald startet die Anwendung mit einer praktischen Testphase.

Tablet mit dem BestVETPferd-Logo und Pferden im Hintergrund. Eine Person hält das Tablet in der Hand. Insgesamt stehen zwei Pferde im Hintergrund, dabei handelt es sich um einen Fuchs und einen Schecken.
BestTUPferd GmbH
Die App dient der strukturierten, rechtssicheren und zeiteffizienten tierschutzrechtlichen Überprüfung von Pferdehaltungen.

BestVetPferd ist eine neu entwickelte Kontroll-App für Amtstierärzt*innen zur strukturierten, rechtssicheren und zeiteffizienten tierschutzrechtlichen Überprüfung von Pferdehaltungen. Gemeinsam mit engagierten Mitgliedern des Arbeitskreises Pferd der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V. entwickelt, basiert das Tool auf dem Wissensstand des Beratungstools BestTUPferd und wurde auf die Anforderungen von Amtstierärzt*innen in ihrer täglichen Arbeit zugeschnitten. Aktuell befindet sich die Anwendung in der Digitalisierung und startet anschließend mit einer praktischen Testphase.

Das Tool berücksichtigt alle wesentlichen Aspekte der Kontrolle von Pferdehaltungen, ist wissenschaftlich fundiert und führt Schritt für Schritt durch den Prozess der Datenerhebung. Es erleichtert die Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse und erstellt rechtssichere Protokolle mit klaren Handlungsempfehlungen für die Betriebsleitung. Dadurch ist es auch für fachfremde Amtstierärzt*innen nutzbar.

Die zentralen Vorteile im Überblick:

  • erleichterte Datenerhebung und automatisierte Auswertung
  • wissenschaftlich fundierte Bewertung mittels 53 Kontrollindikatoren
  • Rechtssicherheit: direkte Zuordnung relevanter Gerichtsurteile und gesetzlicher Vorgaben (z. B. TierSchG, BMEL-Leitlinien, TVT-Positionspapier)
  • automatisch generiertes Protokoll, mit folgenden Inhalten:

         → Feststellung und Begründung der Tierschutzrelevanz
         → Handlungsempfe­hlungen
         → assoziierte Gerichtsurteile

Engagierte Amtstierärzt*innen gesucht

„Mit BestVetPferd steht nun endlich das strukturierte, evidenzbasierte Instrument zur Verfügung, das von Amtstierärzt*innen in der Praxis so oft vermisst wurde.“, sagt Dr. vet. med. Miriam Baumgartner, Mitentwicklerin von BestVetPferd. „BestVetPferd soll dafür sorgen, dass die Kontrolle von Pferdehaltungen deutlich erleichtert und auf einen einheitlichen und objektiven Standard angepasst wird. Wir möchten sicherstellen, dass das Tool optimal zur Praxis passt – und suchen deshalb engagierte Amtstierärzte und Amtstierärztinnen, die uns mit ihrem Fachwissen bei der Erprobung unterstützen.“

Kontakt: 

Begleitet wird die Entwicklung und Digitalisierung von BestVetPferd durch die Masterstudentin Elena Stromer der TU München. Für mehr Infos können sich interessierte Amtstierärzt*innen direkt bei Frau Stromer über die Mailadresse elena.stromer@tum.de melden.

Quelle (nach Angaben von):
BestVetPferd – Die Kontroll-App für Amtstierärzt*innen geht in die Testphase! (besttupferd.de) 12.06.2025

(IR)