GiftpflanzeCAVE – Bedeutende Giftpflanzen und ihre Wirkung

Bei steigenden Temperaturen zieht es nicht nur Zweibeiner, sondern auch die Tiere vermehrt nach draußen. Sowohl auf der Weide als auch im heimischen Garten lauern allerdings versteckte Gefahren für die Vierbeiner. Die Veterinärmedizinische Universität in Wien hat die wichtigsten Giftpflanzen kurz zusammengefasst.

Nahaufnahme von der Blüte von einem roten Fingerhut.
K.Oborny/Thieme
Auch bei der Gassirunde oder im Garten sollten Tierhalter*innen immer auf eventuell giftige Pflanzen achten.

Stark giftig

Oleander
  • Für Pferde und Rinder sind 10 bis 20 Gramm tödlich, bei Schafen bereits 1 bis 5 Gramm
  • Symptome: Magen-Darm-Entzündungen, verlangsamter oder beschleunigter Puls, Herzrhythmusstörungen
Engelstrompete
  • Nagetiere sind unempfindlich
  • Symptome: weitgestellte Pupillen, Halluzinationen
Eisenhutarten
  • Für alle Tierarten giftig, jedoch kommt es selten zu Vorfällen
  • Hinweis: Blüten können gelb oder blau sein
  • Symptome: Erbrechen, Durchfall, Herzrhythmusstörungen, Tod durch Atemlähmung
Maiglöckchen
  • Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Erschöpfung, Krämpfe, Tod durch Herzstillstand
  • Besonders giftig sind Blüten und Früchte
Roter Fingerhut
  • Symptome: Übelkeit, Magen-Darm-Entzündungen, verlangsamter oder beschleunigter Puls, Vorhofflimmern, Kreislaufkollaps
Rittersporn
  • Symptome: Störungen des Verdauungstrakts, Muskellähmung, Atemnot, Atemlähmung
  • Besonders giftig sind die Samen der Pflanze
Eibe
  • Insbesondere Pferde reagieren sehr empfindlich
  • Symptome: Unruhe, weitgestellte Pupillen, erhöhte Temperatur, beschleunigter Puls, Atemnot, Krämpfe, Tod durch Kreislaufkollaps
  • Rinde, Nadeln und Samen der Eibe sind giftig
Goldregen
  • Vor allem für Pferde, Rinder, Hunde und Katzen sehr giftig
  • Symptome: bei Pferden Schwitzen, Zittern, Kolik, Tod;
    bei Hunden Erbrechen, Durchfall, epileptiforme Anfälle, Tod
Buchs
  • Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe, Schwindel, Tod durch Atemlähmung
Rhododendron
  • Symptome: Speichelfluss, Erbrechen, Appetitlosigkeit, verlangsamter Puls, Krämpfe
Efeu
  • Symptome: Magen-Darm-Entzündung, Blut im Harn, erschwerte Atmung, Atemlähmung

Giftig

Narzissen
  • Besonders für Hunde gefährlich: 15 Gramm der Zwiebeln sind tödlich
  • Symptome: Erbrechen, Kolik, Durchfall, Blutdruckabfall, zentralnervöse Störungen, Hautentzündungen
  • Auch das Blumenwasser der Narzissen ist giftig!
Wandelröschen
  • Symptome: Magen-Darm-Entzündungen, Durchfall, gelbe Schleimhäute, Leberversagen, vermehrte/verringerte Urinausscheidung
Schneerose
  • Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Herz-Kreislauf-Störungen, Tod durch Herzstillstand
Thuje, Lebensbaum
  • Besonders empfindlich reagieren Pferd und Rind
  • Symptome: Magen-Darm-Entzündungen, Krämpfe, Nierenschäden
Ginsterarten
  • Symptome: beschleunigter Puls, Kreislaufkollaps
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
  • Symptome: Magen-Darm-Entzündungen, Kurzatmigkeit, Kreislaufstörungen, Krämpfe, Herzstillstand
Kirschlorbeer
  • Symptome: Erschwerte Atmung, Muskelzittern, erweiterte Pupillen, Krämpfe

Minder giftig

Kleines/Großes Immergrün
  • Symptome: Herz-, Kreislauf-, Atembeschwerden/Störungen des Verdauungstrakts
Liguster
  • Symptome: Hautreizungen, Magen-Darm-Entzündung, Durchfall, bei großen Mengen: Kollaps

Übersicht der Pflanzen

Unter folgendem Link gelangen Sie zu einer Infografik mit einer Übersicht der giftigen Plfanzen von der Vetmeduni: Achtung, giftig! Gefährliche Pflanzen für Tiere

Beitrag vom 30.07.2022, zuletzt aktualisiert am 28.03.2025.

Quelle (nach Angaben von):
Vetmeduni Wien (05.05.2022). Vetmeduni: Achtung giftig! Gefährliche Pflanzen für Tiere. 13.05.2022
Tipps fürs Tier: Achtung giftig! Gefährliche Pflanzen für Tiere (vetmeduni.ac.at) 27.03.2025