UniversitätNeues Vizerektorats-Team an der Vetmeduni

Ende Februar wurden in einer Sitzung des Universitätsrats die neuen Vizerektorinnen der Veterinärmedizinisches Universität Wien einstimmig beschlossen. 

Frau Bockstahler
Michael Bernkopf/Vetmeduni
Neben Barbara Bockstahler (Bild) sind auch Martina Marchetti-Deschmann und Birgit Hochenegger-Stoirer Teil des neuen Vizerektorat-Teams.

Matthias Gauly und seine 3 Vizerektorinnen folgen auf Petra Winter und ihrem Team mit Otto Doblhoff-Dier, Jürgen Rehage und Manuela Raith, die in den letzten Jahren die einzige veterinärmedizinische, akademische Bildungs- und Forschungsstätte Österreichs geleitet haben. Die Funktionsperiode des neuen Rektorats beginnt am 15. April 2025 und dauert 4 Jahre.

Univ.-Prof.in Dr.in Mag.a Martina Marchetti-Deschmann, Vizerektorin für Forschung

Martina Marchetti-Deschmann absolvierte ihr Chemiestudium an der Universität Wien und wechselte anschließend an die Technische Universität Wien, wo sie sich 2013 habilitierte und derzeit das Institut für Chemische Technologien und Analytik an der Fakultät für Technische Chemie leitet. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Analytischen Chemie hat sie wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der korrelativen, multimodalen Bildgebung unter Einbeziehung der bildgebenden Massenspektrometrie in zahlreichen Publikationen dokumentiert, in Patenten festgehalten und wurde international durch Auszeichnungen dafür gewürdigt. Neben anderen (inter-)nationalen Aktivitäten ist sie Vizepräsidentin der Austrian Society for Analytical Chemistry (ASAC), Vorstandsmitglied der International Mass Spectrometry Foundation (IMSF), Gründungsmitglied und Präsidentin der MS Imaging Society sowie Treuhänderin von International Mass Spectrometry Imaging Society (IMSIS).

Priv. Doz.in Dr.in Barbara Bockstahler, Vizerektorin für Lehre

Barbara Bockstahler studierte in Wien Veterinärmedizin, wo sie nach Abschluss des Studiums zunächst selbstständig in der Kleintierpraxis arbeitete. Seit 1999 leitet sie die Ambulanz für Physikalische Medizin und Rehabilitation an der Vetmeduni. Barbara Bockstahler ist seit 2004 Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation (Österreich) und seit 2007 Certified Canine Rehabilitation Practitioner der Universität Tennessee. In ihrer Forschung widmete sie sich der Biomechanik des Hundes und habilitierte sich zu diesem Thema 2009. 2016 wurde sie Diplomate des American College for Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation. Sie ist Gründungsmitglied und war die erste Präsidentin des European College of Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation.

Mag.a Birgit Hochenegger-Stoirer, LL.M, Vizerektorin für Ressourcen

Birgit Hochenegger-Stoirer, studierte in Schottland und Graz Wirtschaftspädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht. Bevor sie 2020 an der Medizinischen Universität Graz und 2024 an der Medizinischen Universität Innsbruck das Amt der Vizerektorin für Finanzen, Recht und Digitalisierung übernahm, hatte sie mehr als 20 Jahre Managementpositionen in international agierenden Industrieunternehmen inne. An den Universitäten hat sie federführend am Profilbildungsprozess der Med Uni Graz mitgearbeitet, die Themen Nutzbarmachung von klinischen und nicht-klinischen Daten sowie den professionellen Ausbau von Technologietransfer- und Innovationsstrukturen intensiv vorangetrieben. Darüber hinaus hat sie an universitären Entwicklungsplänen mitgewirkt und mehrere Leistungsvereinbarungen sowie das Impulsprogramm „Uni-Med-Impuls 2030“ mitverhandelt.

Die genaue Bezeichnung der Vizerektorate wird noch festgelegt.

Quelle (nach Angaben von):

Vetmeduni : Vizerektorats-Team der Vetmeduni durch Unirat beschlossen. 05.03.2025

(JD)