StudiumUniversität Zürich: Zulassungsbeschränkung für Human-, Zahn- und Veterinärmedizin

Für das Studienjahr 2025/2026 wurde an der Universität Zürich erneut eine Zulassungsbeschränkung für die Studiengänge Human-, Zahn- und Veterinärmedizin vom Regierungsrat angeordnet.

Vier Studierende sitzen in einer Reihe an einem Tisch. Man erkennt nur die Oberkörper der Studierenden. Sie halten Stifte in der Hand und haben Notizen vor sich ausgebreitet.
Kzenon/stock.adobe.com
Auch in diesem Jahr sind bei der Universität Zürich wieder viele Anmeldungen zum Eignungstest eingegangen. - Symbolbild

Das Kanton Zürich berichtet, dass jährlich im Frühjahr der Regierungsrat entscheidet, ob eine Zulassungsbeschränkung für die Medizinstudiengänge an der Universität Zürich angeordnet werden muss. Grund hierfür sei die hohe Zahl der bereits eingegangenen Anmeldungen für den Eignungstest.

Nach Angaben des Kantons, planen die Universitäten Basel, Bern, Freiburg, Tessin und die ETH Zürich ebenfalls eine Zulassungsbeschränkung für das Studienjahr 2025/2026. 

Bereits im Vorjahr wurde die Anzahl der Studienplätze für das 1. Studienjahr der Bachelorstudiengänge 2025/2026 vom Regierungsrat festgelegt. In den einzelnen Studiengängen werden in diesem Jahr folgende Anzahl an Plätzen vergeben: 

  • 380 Plätze für die Humanmedizin (einschließlich Schwerpunkt Chiropraktik) 
  • 50 Plätze für die Zahnmedizin 
  • 90 Plätze für die Tiermedizin an der Vetsuisse-Fakultät Zürich

Auch für das 1. Studienjahr der anschließenden Masterstudiengänge seien die Aufnahmekapazitäten identisch zum Vorjahr, berichtet das Kanton Zürich. Hier wird folgende Anzahl an Studienplätzen vergeben:

  • 393 Plätze in der Humanmedizin (einschließlich Chiropraktische Medizin)
  • 44 Plätze in der Zahnmedizin
  • 70 Plätze in der Veterinärmedizin

Quelle (nach Angaben von):
Zulassungsbeschränkungen für Human-, Zahn- und Veterinärmedizin im Studienjahr 2025/2026 (zh.ch) 03.07.2025

(IR)