Mental HealthNOMV wird 11 Jahre alt

Tierärzt*in – für viele ein Traumberuf, doch er birgt auch Gefahren für die seelische Gesundheit. Die Organisation „Not one more Vet“ setzt sich für nachhaltiges Wohlbefinden im Tierarztberuf ein.

Ein Motivationszitat zum Thema psychische Gesundheit auf einer Buchstabenwand. Auf der Wand steht in weißer Schrift: MENTAL HEALTH MATTERS. Die Tafel steht auf einem schwarzen Tisch, vor einer gelben Wand.
netrun78/stock.adobe.com
Die Wohltätigkeitsorganisation „Not one more Vet“ wurde 2014 gegründet. - Symbolbild

Vor allem Stress spielt in der Tiermedizin eine große Rolle, sowohl durch Dauerbereitschaft, Unterbesetzung, ungeduldige Tierbesitzer*innen, aber auch geringe Gehälter, ethische Konflikte und vor allem die häufige Konfrontation mit dem Tod. Hinzu kommt dann, dass sich die meisten Tierärzt*innen schämen, wenn sie nicht mehr die übliche Leistung bringen, antriebslos, gereizt und unkonzentriert sind. Kaum einer sucht sich Hilfe, auch aufgrund dessen, dass das aus der Sicht vieler Menschen ein Zeichen von Schwäche sei. Doch gerade diese Ansicht führt dazu, dass viele in eine Art Spirale gelangen, aus der es immer schwerer wird, wieder herauszukommen. Deshalb ist es so wichtig, sich frühzeitig professionelle Hilfe zu suchen und mit vertrauten Personen über Gefühle, Erlebnisse und Probleme zu reden, denn nur so ist ein Entkommen aus der Spirale möglich. Des weiteren ist es am wichtigsten, dass der Selbstschutz und die persönlichen Grenzen an erster Stelle stehen, denn nur wer mit sich selber im Einklang ist, kann Anderen helfen.

11-jähriges Jubiläum

Am 01.10.2014 wurde „Not one more Vet“ (NOMV) von Dr. Nicole McArthur gegründet und in diesem Oktober feiert die Organisation ihr 11-jähriges Bestehen. Das Ziel von NOMV ist die Initiierung sinnvoller Veränderungen in der veterinärmedizinischen Gemeinschaft und die Verbesserung der psychischen Gesundheit in der Tiermedizin.

NOMV  was und wer steck dahinter?

NOMV - Not one more Vet, ist eine öffentliche Wohltätigkeitsorganisation. Mehr über die Organisation erfahren Sie in dem Kurzportrait "Wer ist eigentlich NOMV?".

Welche Geschichte hinter der Organisation steckt und wie sie helfen kann, erzählt Tierärztin Carrie Juney, Gründungsmitglied und ehemalige Präsidentin von NOMV in einem Interview: "NOMV - Interview mit der Präsidentin Carrie Juney".

Weitere Hilfsangebote & Organisationen

Mittlerweile gibt es viele verschiedenen Hilfsangebote für Menschen mit psychischen Problemen und starken Belastungen. auch speziell für Tiermediziner*innen. Auf diesen Seiten kann man sich über Hilfsangebote informieren:

Direkte Hilfe

Beim Auftreten von Suizidgedanken oder ähnlichen psychischen Beschwerden können Sie sich jederzeit an die Telefonseelsorge unter der bundeseinheitlichen kostenlosen Rufnummer 08 00-1 11 01 11 oder 08 00-1 11 02 22 und im Internet unter www.telefonseelsorge.de wenden!

Quellen (nach Angaben von):
Not One More Vet (nomv.org)
October 2025 Newsletter NOMV (nomv.org/in-the-news)