Mit Blick auf den strategischen Ausbau des Marktes Deutschland hat Zoetis weitere wichtige Positionen geschaffen beziehungsweise neu besetzt. Zum Geschäftsjahr 2022 unterstützen neue Experten die Geschäftsbereiche Rind und Pferd sowie Schweine und Geflügel.
Kati Zimmermann ist mit ihrem Team der Akademie für Assistenzhunde (AfA) darauf spezialisiert, Assistenzhunde für Menschen mit Handicap jeglicher Art auszubilden. Das Team aus Trainern und Partnern ist deutschlandweit mit Ausbildungen, Trainings und Seminaren unterwegs.
Die Möglichkeiten, auch für eine Tierarztpraxis medienübergreifend vernetzte, sog. „crossmediale“ Marketingmaßnahmen umzusetzen, sind durch die „neuen“ digitalen Medien besser denn je. Sandra Göbel zeigt, wie vernetztes Marketing funktioniert und wie Tierarztpraxen ihre Kunden damit begeistern können.
Die besondere Belastung in der Corona-Pandemie, der zunehmende Fachkräfteengpass, der Anstieg der Inflationsrate und die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro machen es notwendig, dass auch die Gehälter der TFA neu verhandelt werden müssen.
Ist das Umsatzplus in der Tiermedizin im Jahr 2020 während der Pandemie von 10,6% im Vergleich zum Vorjahr ein Segen für die Branche oder wächst mit den steigenden Haustierzahlen das Problempotenzial?
Seit zwei Jahrzehnten prägt und gestaltet Dr. Andrea Tipold, Professorin für Neurologie in der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) und Vizepräsidentin für Lehre, die tiermedizinische Ausbildung in ganz Deutschland entscheidend und startet im April diesen Jahres in ihre elfte Amtszeit.
Der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) hat gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) den Medienpreis Tiergesundheit initiiert. Mit dem Preis werden gute und verständliche Berichterstattungen rund um das Thema Gesundheit von Haustieren gewürdigt.
Santévet ermittelt, dass es in Berlin mit 349 Tiermediziner*innen mit Abstand die meisten Tierärzt*innen in ganz Deutschland gibt, in München herrscht hingegen die höchste Tierarztdichte.
Immer häufiger treten Probleme bei Pferd und Reiter auf, die auf einen unpassenden Sattel zurückzuführen sind. Das Buch "Pferd - Sattel - Reiter" von Beatrix Schulte Wien und Elke Kurz bietet fundiertes Wissen zur Sattelanalyse mit wichtigen anatomischen Grundlagen des Pferderückens, sowie der Biomechanik beim Pferd.