Forscher*innen haben gezeigt, dass Ameisen vorhersehen können, welche Futterstellen schnell mit anderen Artgenossen überfüllt sind und meiden diese bewusst.
Mitarbeitende von morgen schon heute kennenlernen und binden – Praktika für Studierende machen es möglich. Doch was ist dabei als Ausbildungspraxis zu beachten?
Am 18. November 2023 veranstaltet die Bayerische Landestierärztekammer einen ganzen Tag rund um die Katzengesundheit als Präsenzseminar für Tiermediziner*innen und TFA.
Die FECAVA, die Federation of European Companion Animal Veterinary Associations präsentiert und koordiniert die verschiedenen nationalen Verbände im Bereich der Kleintiermedizin in Europa. Doch was heißt das genau?
1,6 Millionen Tonnen – so viel Geflügelfleisch wurde 2021 in Deutschland produziert. Doch was steht alles hinter dem Produkt, das so viele Menschen täglich konsumieren?
Die LMU eröffnete am 13.09.23 das hochmoderne Gebäude für das Institut für Infektionsmedizin und Zoonosen an der Tierärztlichen Fakultät am Campus Oberschleißheim.