SymposiumKompetente Unterstützung in den letzten Lebensphasen

Im November findet das Symposium „Abschied Leben“ statt und bietet Veterinärmediziner*innen umfassende Einblicke in die Hospiz- und Palliativversorgung von Tieren.

Ein Hund liegt mit seinem Kopf auf einem weißen Kissen. Das Bild ist in schwarz-weiß.
Svenja Springer
Das Symposium "Abschied Leben" findet am 06.11.2025 in Wien statt.

In der heutigen Zeit, in der viele Haustiere älter werden, stehen Kleintiermediziner*innen vor der wichtigen Aufgabe, diese Gefährten auch in ihren letzten Lebensphasen bestmöglich medizinisch zu betreuen. Das Symposium „Abschied Leben“ widmet sich diesem bedeutenden Thema und beleuchtet, was es bedeutet, ein Tier und dessen Tierbesitzer*innen bis zum Ende zu begleiten und welche Rolle Kleintiermediziner*innen in diesem Prozess spielen.

Das Symposium bietet umfassende Einblicke in die Hospiz- und Palliativversorgung von Tieren aus veterinärmedizinischer Sicht. Die Teilnehmer*innen können sich auf praxisnahe Informationen freuen, darunter physiotherapeutische Ansätze für chronisch kranke Tiere, Schmerzerkennung sowie -therapie und -management und die Beurteilung der Lebensqualität.

Neben dem fachlichen Austausch über aktuelle Standards und zukünftige Entwicklungen stehen auch wichtige ethische Diskussionen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ziel des Symposiums ist es, einen veterinärmedizinischen Wissensaustausch zu fördern, ethische Reflexionen anzuregen und den Dialog unter Kolleg*innen zu stärken.

Programm

08:00-09:00     Registrierung und Kaffee 

09:00-09:15     Begrüßung und Ansprachen

09:15-10:00     Projektvorstellung "Abschied Leben" – Begleiten bis zum Lebensende

                           Svenja Springer und Christian Dürnberger

10:00-10:45     Lebensqualität bis zum Schluss ­– Einführung in die Palliativmedizin 

                            Shannon Axiak Flammer 

10:45-11:15     Kaffeepause            

11:15-12:00     Gemeinsam zum Ziel ­– Aus dem Leben einer Palliativmedizinerin 

                            Shannon Axiak Flammer 

12:00-12:45     Mobile Pfoten – Physiotherapie für chronisch kranke Tiere

                            Marion Mucha

12:45-13:45     Mittagspause

13:45-14:30     Die Sprache des Schmerzes – Schmerzerkennung bei Hund und Katz

                            Ulrike Auer

14:30-15:15     Schmerzmanagement – Aktuelle Standards und zukünftige Entwicklungen

                            Stephanie von Ritgen 

15:15-15:45     Kaffeepause

15:45-16:45     "Letzte Hilfe Kurs – Weil der Tod ein Thema ist!"

                            Martin Prein 

16:45-17:00     Abschließende Worte zum Abschied von "Abschied Leben"

                            Svenja Springer 

Ab 17:00           Ausklang bei Getränken und Snacks

Das Symposium "Abschied Leben" auf einen Blick

Titel: „Abschied Leben" – Hospiz- und Palliativversorgung in der Kleintiermedizin
Datum: Donnerstag, 6. November 2025
Zeit: 09:00-17:00 Uhr 
Ort: Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Veranstalter: Messerli Forschungsinstitut
Teilnahmegebühr

  • Externe Teilnehmer*in (Tierärzt*in/Sonstige) = 120 €
  • Mitarbeiter*in der Vetmeduni Vienna = 60 €
  • Studierende der Vetmeduni Vienna = 30 €

Den Link zur Anmeldung finden Sie hier

(IR)