Hunde sind mit ca. 24 Monaten zuchtreif, das bedeutet die Tiere verfügen über einen ausreichenden physischen Entwicklungsstand, um zur Zucht genutzt zu werden. Wie genau eine Trächtigkeit aber verläuft hängt von vielen Faktoren ab. Im Folgenden sind wichtige Untersuchungen aufgeführt, die eine adäquate Überwachung der Trächtigkeit gewährleisten.
Eine Trächtigkeit stellt für die Hündin durchaus eine körperliche Belastung dar. Um die Gesundheit der Mutter, aber auch die der Welpen zu gewährleisten, sollten bestimmte Begleitmaßnahmen während einer Trächtigkeit erfolgen.
Während der Trächtigkeit kann es sowohl zu Allgemeinerkrankungen, als auch zu speziellen gynäkologischen Erkrankungen kommen, die sowohl die Welpen als auch das Muttertier gefährden können. Diese sind von physiologischen Veränderungen während der Gravidität abzugrenzen.