Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Humanmedizin

Thema: Humanmedizin

Eine nicht erkennbare ältere Person sitzt auf einer Terrasse, auf dem Schoß hat ein Hund seinen Kopf abgelegt.
Halfpoint/stock.adobe.com

ForschungHunde machen Schmerzen erträglicher

In einer Studie untersuchten Wissenschaftler*innen der Humboldt-Universität, wie sich die Anwesenheit von Personen oder Hunden auf das menschliche Schmerzempfinden auswirkt.  

Weiterlesen...

  • 08.10.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Hund, Studien, Universität, Humanmedizin
Petrischale mit einer Kultur.
sinhyu/stock.adobe.com

ForschungGift überrascht mit starker Wirksamkeit gegen Krankenhauskeime

Forscher*innen konnten eine Wirksamkeit des Giftes vom Bücherskorpion gegen Krankenhauskeime nachweisen. Mit diesen Erkenntnissen könnten in Zukunft Infektionskrankheiten bekämpft werden.

Weiterlesen...

  • 29.09.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, Studien, Universität
Gewalt gegen einen Arzt
Halfpoint/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by models

HumanmedizinGewalt gegen Ärzt*innen eskaliert

Schutzmaßnahmen für Ärzt*innen – das fordert die Ärztekammer Westfalen-Lippe nach einer von ihnen durchgeführten Umfrage zur Gewalt gegen Ärzt*innen.

Weiterlesen...

  • 18.09.2024
  • Vet-News
  • Humanmedizin
Oehm und Rehbein GmbH

PersonaliaOehm und Rehbein – Tim Thurn neuer CEO

Nach mehr als 33 Jahren an der Spitze der Unternehmensgruppe gibt Bernd Oehm die Führung von Oehm und Rehbein an Tim Thurn ab. Der neue CEO setzt den Fokus auf Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen...

  • 09.09.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, Steckbriefe
Personenaufnahme von Lothar Wieler vor einem Geländer.
RKI

PersonaliaLothar Wieler wird Advisor bei europäischem Gesundheitsnetzwerk

Das europäische Netzwerk Sciana erhält mit Prof. Dr. Lothar H. Wieler prominenten Zuwachs. In Zukunft steht er dem Projekt als Berater zu internationalen Gesundheitsthemen zur Verfügung.

Weiterlesen...

  • 21.08.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin
Ein Roboterhand und eine Hand von einer Person berühren sich mit geballten Händen.
Alexander Limbach/stock.adobe.com

Künstliche IntelligenzKönnen Large Language Models zuverlässige Diagnosen stellen?

Ein Team der Technischen Universität München hat untersucht, ob Large Language Models zuverlässige Diagnosen liefern können. Dafür entwickelten die Forschenden einen Test mit realen Daten.

Weiterlesen...

  • 17.08.2024
  • Vet-News
  • Forschung, KI, Humanmedizin, Universität
Ein Physiotherapeut arbeitet mit einer Person an einem Gymnastikball.
Africa Studio/stock.adobe.com

KrebsforschungChemotherapie – Nervenschäden mit Training verhindern

Krebstherapien können Nervenschädigungen mit bleibenden Folgen auslösen. Ein Forschungsteam konnte nun zeigen, dass bereits einfaches Training als Prävention dienen kann.

Weiterlesen...

  • 01.08.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, Onkologie
Teambesprechung
fizkes/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by models

MFAHumor im Arbeitsalltag von MFA

Eine neue Studie zeigt: Ein bisschen Spaß zur richtigen Zeit kann viel bewirken und den Arbeitsalltag von MFA positiv gestalten. 

Weiterlesen...

  • 30.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Team, Humanmedizin
Virus im Blut
RAJCREATIONZS/stock.adobe.com

ForschungFettmolekül mit virenhemmender Wirkung

Warum werden Zika- und Dengue-Viren vor allem durch Blut und nicht durch andere Körperflüssigkeiten übertragen? Den zugrundeliegenden Mechanismus konnten Forschende nun aufklären.

Weiterlesen...

  • 29.07.2024
  • Vet-News
  • Studien, Humanmedizin, Forschung
Menschliches Haut-Modell
Magryt/stock.adobe.com

TierversuchsalternativeKünstliche Hautmodelle sollen Tierversuche ersetzen

Das Fraunhofer-Start-up TigerShark Science will mit Hautmodellen aus menschlichen Stammzellen den Einsatz von Tierversuchen stark reduzieren.

Weiterlesen...

  • 25.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, Studien, Tierversuche
Nahaufnahme von einer Spritze in die Vakzine aufgezogen wird.
weyo/stock.adobe.com

ImpfungVerhütung Vogelgrippe – Impfstoff gegen zoonotische Influenza gesichert

Zur Sicherstellung der Versorgung mit Grippeimpfstoff wurde im Juni ein Vertrag mit der Firma Sequiris abgeschlossen. Insgesamt stehen den Mitgliedstaaten 665.000 Impfstoffdosen zur Verfügung.

Weiterlesen...

  • 05.07.2024
  • Vet-News
  • Nutztier, Humanmedizin
Luminiszenz
WATANABE/stock.adobe.com

HumanmedizinNeue Perspektiven für bildgebende Verfahren

Künftig sollen wiederaufladbare Nanotaschenlampen helfen, zellbasierte Mikroroboter durch Nachleucht-Luminiszenz in Echtzeit zu verfolgen.

Weiterlesen...

  • 21.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, Studien
Blutgefäße
Design Cells/stock.adobe.com

HumanmedizinAorta als eigenständiges Organ anerkannt

Herz, Lunge, Gehirn, Aorta – in der neuen internationalen Leitlinie für Aortenchirurgie wird die Hauptschlagader erstmals als eigenständiges Organ bezeichnet.

Weiterlesen...

  • 14.03.2024
  • Vet-News
  • Humanmedizin, Forschung
Zecke krabbelt auf Mensch
andrei310/stock.adobe.com

HumanmedizinZecken: Expert*innen warnen vor hohen FSME-Fallzahlen

Zecken sind als Krankheitsüberträger mittlerweile ganzjährig aktiv, was viele FSME-Erkrankungen zur Folge hat. Mediziner*innen raten zur Impfung.

Weiterlesen...

  • 04.03.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Humanmedizin
patpitchaya/stock.adobe.com

HumanmedizinMehr Gehalt für MFA

Nach langen Tarifverhandlungen endlich ein Ergebnis: Medizinische Fachangestellte bekommen am dem 1. März 7,4 % mehr Geld und eine höhere Ausbildungsvergütung.

Weiterlesen...

  • 28.02.2024
  • Vet-News
  • Fachkräftemangel, Humanmedizin
    • 1
    • 2

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group