Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. KI

Thema: KI

Drei Hunde sitzen in einem Käfig eine Tierheims. Die Hunde schauen durch die Gitterstäbe heraus. Zwei Hunde haben beiges Fell und der dritte Hund hat schwarz-braunes Fell.
Africa Studio/stock.adobe.com

Künstliche IntelligenzTierheim: Telefon-Hotline verbindet Tiere mit Interessenten

„CALL A PET“ soll bei der Vermittlung von Haustieren in ein passendes Zuhause unterstützen. Durch KI sprechen die Tiere am Telefon mit potenziellen Interessenten. 

Weiterlesen...

  • 15.10.2025
  • Vet-News
  • KI
Eine histopathologisches Präparat einer Leberzirrhose unter dem Mikroskop.
Kateryna_Kon/stock.adobe.com

Künstliche IntelligenzVetmeduni: 9-Punkte-Checkliste soll KI-Studien verbessern

Da die Bildanalyse mittels KI bei der Auswertung histologischer Bilder immer bedeutsamer wird, haben Forschende nun eine Checkliste entwickelt, die höchste Qualität garantieren soll.

Weiterlesen...

  • 22.09.2025
  • Vet-News
  • KI
Viele schwarz-weiß gefleckte Kühe stehen in einem Milchviehbetrieb und fressen ihr Futter. Im Hintergrund ist der Landwirt zu sehen, wie er gerade durch die Stallgasse läuft.
SGr/stock.adobe.com

Künstliche IntelligenzRevolution in der Landwirtschaft: KI für mehr Tierwohl

Bringt künstliche Intelligenz mehr Tierwohl? Eine neue Studie der Vetmeduni beleuchtet Potenziale, Herausforderungen und ethische Fragen.

Weiterlesen...

  • 14.09.2025
  • Vet-News
  • KI
Eine Vielzahl von Rindern steht in einem Stall und frisst. Das Futter ist auf einem Fressgang. Die Kühe haben braun-weißes Fell.
dusanpetkovic1/stock.adobe.com

Künstliche IntelligenzMilchkühe zuverlässig identifizieren

Im Rahmen des IQexpert-Projekts haben Forschende eine KI-gestützte Bildanalyse zur individuellen Identifikation von Milchkühen entwickelt.

Weiterlesen...

  • 12.09.2025
  • Vet-News
  • KI
Ein Landwirt mit großer Uhr am Handgelenk nutzt ein Tablet zum Management seiner Schafsherde.
Panumas/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by a model

Künstliche IntelligenzKI: Wie lässt sich Tierwohl objektiv bewerten?

Im Verbundprojekt „KI-Tierwohl“ werden innovative Ansätze für die Bewertung des Wohlbefindens von Tieren und deren Gesundheit erforscht.

Weiterlesen...

  • 24.05.2025
  • Vet-News
  • KI, Tierhaltung, Forschung
Nahaufnahme von den Beinen eines trabenden Pferds.
Valeri Vatel/stock.adobe.com

PferdMit KI das Gangbild von Pferden analysieren

Boehringer Ingelheim und Sleip haben eine Partnerschaft geschlossen, um künstliche Intelligenz zur einfachen Diagnose von Lahmheit bei Pferden einzusetzen. 

Weiterlesen...

  • 14.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, KI, Pferd
Eine histologische Abbildung von Bindegewebe.
JosLuis/stock.adobe.com

StudieKünstliche Intelligenz generiert Histologiebilder

Lassen sich noch echte Histologiebilder von KI-generierten unterscheiden? Eine Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Jena führte dazu ein aufschlussreiches Experiment durch.

Weiterlesen...

  • 08.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, KI, Studien, Universität
Elefantenherde
Oleksandr Umanskyi/stock.adobe.com

ForschungDurch künstliche Intelligenz Elefanten verstehen

Forscher*innen aus Österreich haben es geschafft mithilfe von KI die Laute von Elefanten zu analysieren und ihre Bedeutung zu entschlüsseln.

Weiterlesen...

  • 11.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, KI, Studien
Auf einer ausgestreckten Hand ist ein Hologramm dargestellt.
Toowongsa/stock.adobe.com

Künstliche IntelligenzÜbertragung von Erkenntnissen aus Tiermodellen auf den Menschen

Wissenschaftler*innen entwickelten mithilfe künstlicher Intelligenz einen Ansatz, der die Mechanismen der COVID-19-Erkrankung bei Mensch und Tier vergleicht.

Weiterlesen...

  • 12.10.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, KI, Studien
Tierärztetag West
DVG

Kongress1. Tierärztetag West – Ein großer Erfolg

Vom 30. August bis zum 1. September 2024 fand in Dortmund erstmals der "Tierärztetag West – Der Kammerkongress" statt. Etwa 1000 Tierärzt*innen nahmen an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen...

  • 07.09.2024
  • Vet-News
  • Fortbildung, Kongress, KI
Ein Roboterhand und eine Hand von einer Person berühren sich mit geballten Händen.
Alexander Limbach/stock.adobe.com

Künstliche IntelligenzKönnen Large Language Models zuverlässige Diagnosen stellen?

Ein Team der Technischen Universität München hat untersucht, ob Large Language Models zuverlässige Diagnosen liefern können. Dafür entwickelten die Forschenden einen Test mit realen Daten.

Weiterlesen...

  • 17.08.2024
  • Vet-News
  • Forschung, KI, Humanmedizin, Universität
Ein Welpe wird mit einem Handy gefilmt.
RHJ/stock.adobe.com

TierhaltungKreative Video-Challenge zum Teilnehmen

Der Bundesverband für Tiergesundheit und der Bundesverband praktizierender Tierärzte haben eine Video-Challenge initiiert. Ziel ist die Sensibilisierung von Tierhalter*innen für die Gesundheitsvorsorge. 

Weiterlesen...

  • 11.08.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund, KI, Tierhaltung
Frontale Nahaufnahme von einem Pferdeauge.
K.Oborny/Thieme

Künstliche IntelligenzWeb-App erkennt Mondblindheit bei Pferden

Ein neu entwickeltes Deep-Learning-Tool kann anhand von Fotos eine equine rezidivierende Uveitis erkennen. Durch das KI-Tool können Besitzer*innen und Tierärzt*innen bei der Diagnosefindung unterstützt werden.

Weiterlesen...

  • 28.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, KI, Pferd
Eine Hand bedient ein Touchpad.
peshkova/stock.adobe.com

Künstliche IntelligenzOrganisatorische Arbeitsabläufe optimieren – Gesundheitsfachkräfte entlasten

Ein veröffentlichtes Whitepaper zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie Künstliche Intelligenz (KI) in organisatorischen Arbeitsabläufen effizient eingesetzt werden kann. 

Weiterlesen...

  • 02.07.2024
  • Vet-News
  • KI, Empfehlung
Hände von einer Person mit weißem Kittel halten ein virtuelles Gehirn fest
natali_mis/stock.adobe.com

Künstliche IntelligenzEin neues Werkzeug für die Veterinärmedizin?

Der Bundesverband für Tiergesundheit diskutierte über Chancen und Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Bei der Veranstaltung „Tiergesundheit: Mit KI zum nächsten Level“ wurden verschiedene KI-Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.

Weiterlesen...

  • 12.06.2024
  • Vet-News
  • Forschung, KI
    • 1
    • 2

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group