Meerschweinchen sind Gruppentiere und sollten unter keinen Umständen allein leben. Wenn ein Partnertier stirbt, muss das Vorhandene mit einem neuen Schweinchen vergesellschaftet werden, doch vorher sollten einige Dinge beachtet werden.
Wer hätte nicht gerne ein gutes Verhältnis zu seinem Kaninchen oder Meerschweinchen? Der Weg zum eingespielten Team erfordert allerdings viel Zeit und genaues Beobachten.
Kaninchen und andere Heimtiere verbergen Erkrankungssymptome meist so lange wie möglich, sodass eine frühzeitige Erkennung oft schwierig ist. Doch wenn es zur Inappetenz kommt, ist schnelles Handeln erforderlich und eine gute Fütterung nötig.
Kleine Heimtiere sind nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Doch worauf muss man achten, damit sich die kleinen Tiere wohlfühlen?
Veränderungen an den Backenzähnen und deren Folgeerkrankungen haben in der Heimtierpraxis eine große Bedeutung. Die elodonten Backenzähne bei Kaninchen und Nagern stellen wegen ihrer besonderen Anatomie eine große Herausforderung an die Extraktionstechnik dar. Lesen Sie im Artikel über Diagnostik und Therapie.