Prof. Holger Volk aus der Tierärztlichen Hochschule Hannover ist zu Gast im Vetivolution-Podcast. In dieser Folge wird über die Fehlerkultur in der Tiermedizin diskutiert.
Die neue und zugleich letzte Folge des WirTier-Podcasts ist seit heute online und berichtet von Tina und Christian. Sie sind Wildlife-Fotografen und konnten das Vertrauen einer Biber-Familie gewinnen.
In der neuen Folge wird Markus besucht. Er hat eine Leidenschaft für Schlangen und hat sich vorgenommen, sich für den Schutz von Reptilien einzusetzen.
Die nächste Folge des WirTier-Podcast ist seit heute online. In der 4. Folge wird Steffi besucht, die gemeinsam mit Tieren aufgewachsen ist und heute den Lebenshof Kuhtopia führt.
Der neue Podcast WirTier thematisiert Erlebnisse und Erfahrungen, welche das Bewusstsein und die Einstellung von Menschen gegenüber Tieren beeinflusst haben.
Unterstützen Sie Ihr Team in emotional belastenden Situationen – vom TeamSupports werden Teammitglieder gesehen, unterstützt und gesundheitsgefährdete Personen früh erkannt.
Druse ist eine bakterielle Infektionskrankheit und hoch ansteckend. In der neusten Podcast-Folge der Gesellschaft für Pferdemedizin wird die Krankheit thematisiert.
Telefonieren, beraten und nebenbei noch assistieren – in der neuen Folge des Podcasts „TFA TOTAL“ dreht sich alles um den Praxisalltag von TFA und wie sie diesen gesund und munter meistern können.
Wie wirkungsvoll die Arbeit mit Pferden sein kann, erzählen erfahrene Coaches in ihrem Podcast samt praktischer Tipps, inspirierenden Geschichten und spannenden Interviews.
Welche Rollen spielen Leistungsdruck und Macht im Sport? Wie gehen Sportler*innen mit Idealen um? Interessante Fragen, die im Podcast „Spirit of Sports“ diskutiert und beantwortet werden.
Wie lese ich Studien richtig? Was bedeuten statistische Kennwerte und wie interpretiere ich sie? Diesen Fragen widmet sich der Podcast mit Dr. Irit Nachtigall.