PAW: Die Abkürzung für Positive Animal Welfare – ein Begriff, dem ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam nun eine lang erwartete Definition vorgeschlagen hat.
Bereits 2017 wurden erstmals Blaualgentoxine im Tegeler See in Berlin nachgewiesen. Nun starb ein Hund kurz nach dem Aufenthalt im Uferbereich des Sees.
Anlässlich des heutigen Aktionstags Kollege Hund sind in vielen Unternehmen wieder Hunde mit ihren Besitzer*innen am Arbeitsplatz. Mehr zum Aktionstag erfahren Sie hier.
Die Nachbesprechung eines traumatischen Ereignisses kann Stresssymptome verringern. Daher kann der Einsatz eines systematischen Debriefings in der Praxis sinnvoll sein.
Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Laut einer Umfrage leiden jedoch viele Katzen unter der fehlenden Fachkenntnis und dem Geldmangel ihrer Halter*innen.
Die nächste Folge des WirTier-Podcast ist seit heute online. In der 4. Folge wird Steffi besucht, die gemeinsam mit Tieren aufgewachsen ist und heute den Lebenshof Kuhtopia führt.
Tiere mit Qualzuchtmerkmalen haben oft gesundheitliche Probleme. Viele landen daher letztlich im Tierheim und warten dort besonders lange auf eine Vermittlung.