Schon das Neueste aus Politik, Klinikalltag, Universität und Forschung mitbekommen?

Andrey Popov/stock.adobe.com

Vet-News„Diversity“-Initiative der LMU München

Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) setzt sich verstärkt dafür ein, Chancengleichheit, Teilhabe und Diversität an der Universität zu fördern. Dazu begleitet die Universität diesen Sommer eine Initiative mit zahlreichen Workshops, Vorträgen und Aktionen.

Weiterlesen...

Group of watching surricatas with question marks
Zsolt Biczó / stock.adobe.com

Vet-NewsWie kommunizieren eigentlich Tiere?

Wiehern, Bellen, Miauen, Trompeten, Zwitschern, Brüllen oder Grunzen – das sind nur einige der Laute, die Tiere von sich geben. Aber dienen sie der Kommunikation oder erfüllen sie andere Zwecke? Und wie kommunizieren unsere Tiere eigentlich wirklich miteinander?

Weiterlesen...

Zwei schöne wilde Pferde mit weißen MÀhnen auf einer Weide in
Frank Lambert / stock.adobe.com

PferdParasitosen beim Pferd

Parasiten, egal ob Endo- oder Ektoparasiten, können bei Pferden schnell zum Problem werden. Dabei geht es oft nicht nur um das einzelne Pferd, sondern um den ganzen Bestand. Umso wichtiger ist es, die häufigsten Erreger zu kennen.

Weiterlesen...

sinhyu/stock.adobe.com

Vet-NewsSymposium zum Thema "Antimikrobielle Resistenz"

Am 17. und 18. März referierten internationale Experten über die Grundlagen und die neuen Forschungsansätze zum hochaktuellen Thema „Antimikrobielle Resistenz“. Die Teilnehmer erhielten außerdem exklusive Einblicke in das neue Tiermedizinische Zentrum für Resistenzforschung an der FU Berlin.

Weiterlesen...