Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Bienen

Thema: Bienen

Biene landet auf einer blauen Blume.
Spatzenballet/stock.adobe.com

WeltbienentagArzneimittel für die Pharmakotherapie bei der Honigbiene

Die Aktualisierung des Arzneimittelrechts in 2022 hat Auswirkungen auf die Auswahl an Medikamenten, die Tierärzt*innen zur Behandlung von Bienen zur Verfügung stehen. 

Weiterlesen...

  • 22.05.2025
  • Vet-News
  • Bienen
Eine Frau nutzt ihr Smartphone. Die Person trägt eine Bluse. Das Handy ist ohne Hülle. Die Person trägt eine Armbanduhr. Der Hintergrund ist verschwommen.
sitthiphong/stock.adobe.com

WeltbienentagInsektentrainer: Insekten erkennen leicht gemacht

Mit dem Bestimmungsschlüssel des NABU lassen sich heimische Insekten leicht und schnell bestimmen. 

Weiterlesen...

  • 20.05.2025
  • Vet-News
  • Bienen
Eine große Honigbiene sitzt auf einer gelben Blume. Der Hintergrund erscheint in grünen Farben. Die Biene ist mit ihrem Rüssel in der Blume.
yod67/stock.adobe.com

WeltbienentagVarroamilben & Bienenviren – Tipps für eine optimale Bienengesundheit

Die Haltung von Honigbienen ist beliebt. Infektionen mit Bienenviren oder ein Befall mit Varroamilben stellen jedoch eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit der Tiere dar.

Weiterlesen...

  • 20.05.2025
  • Vet-News
  • Bienen
Dr. Julia Dittes und Dr. Ilka Emmerich in ihren weißen Imkeranzügen.
Jens Emmerich

InterviewSchwindender Lebensraum: Wildbienen sterben aus

Fehlende Nahrung und immer weniger Lebensraum – anlässlich des Weltbienentages erklären 2 Tierärztinnen der Universität Leipzig, wie es zurzeit um die Bienen in Deutschland steht.

Weiterlesen...

  • 19.05.2025
  • Interviews & Personalia
  • Bienen, Interview
Eine Biene sitzt auf einer blauen Blüte und sammelt den Nektar aus den Blütenblättern.
LP2Studio/stock.adobe.com

BienenAngriff oder Frieden: Die Persönlichkeit der Biene zählt

Während die einen eher zögern, stechend andere schon zu – Forschende haben herausgefunden, dass Honigbienen eines Volkes unterschiedliche Vorlieben beim Stechverhalten haben. 

Weiterlesen...

  • 09.05.2025
  • Vet-News
  • Bienen, Forschung, Studien
Eine Biene sitzt auf einer Bienenwabe.
Aleksandr Rybalko/stock.adobe.com

ForschungNutriBee-Studie: Ammenbienen filtern Pflanzenschutzmittelrückstände aus Futter

Forschende zeigen, dass die Konzentrationen von Fungiziden bei üblicher Feldanwendung unter dem Schwellenwert für mögliche toxikologische Effekte auf Bienenvölker liegen.

Weiterlesen...

  • 24.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Bienen
Eine Biene fliegt eine Salbeiblüte an.
K.Oborny/Thieme

WeltbienentagBienenfreundliche Bepflanzung für Balkon und Garten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit sich Bienen und andere Insekten auf unserem Balkon oder in unserem Garten wohl fühlen. Die wichtigsten Gestaltungs- und Pflanztipps für alle Jahreszeiten.

Weiterlesen...

  • 25.05.2024
  • Vet-News
  • Nachhaltigkeit, Bienen
Eine Biene sitzt auf einer blauen Blume.
LP2Studio / stock.adobe.com

WeltbienentagSchnelltest für Bienenviren

Forscher*innen entwickelten einen Schnelltest für 3 relevante Viruserkrankungen von Honigbienen: Flügeldeformationsvirus (DWV), Sackbrutvirus (SBV) und akutes Bienenparalysevirus (ABPV).

Weiterlesen...

  • 24.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Bienen
Biene auf Holunderblüte
K.Oborny/Thieme

WeltbienentagDas Chronische-Bienenparalyse-Virus: Verbreitung und Therapiemaßahmen

Leistungseinbußen und Arbeiterinnenverlust – das Chronische-Bienenparalyse-Virus hat negative Folgen für ein Bienenvolk. Doch lässt sich diese Krankheit therapieren?

Weiterlesen...

  • 21.05.2024
  • Fachbeiträge
  • Studien, Bienen
Insektenhotel
maykal/stock.adobe.com

WeltbienentagEin Zuhause für Bienen, Hummeln & Co. – der Bau eines Insektenhotels

Jeder kann seinen Beitrag zum Insektenschutz leisten. Wieso also nicht ein Insektenhotel selbst bauen? Was man dabei alles beachten muss, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 20.05.2024
  • Vet-News
  • Nachhaltigkeit, Bienen

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group