Die Zahl der Eichenprozessionsspinner nimmt bundesweit wieder zu, verstärkt wird die Entwicklung durch den Klimawandel. Der Naturschutzbund plädiert für umweltfreundliche Methoden zur Eindämmung der Raupen.
Zwei Tage früher als im letzten Jahr – am 2. Mai 2024 hat Deutschland alle Ressourcen verbraucht, die dem Land in diesem Jahr rechnerisch zur Verfügung gestanden hätten.
Weniger Fleisch, dafür bewusster – die Deutschen haben auch 2023 weniger Fleisch als im Vorjahr gegessen, was den Pro-Kopf-Verzehr auf den niedrigsten Wert seit Erfassungsbeginn sinken lässt.
Der Klimawandel verändert zunehmend Strukturen und Funktionen der arktischen Ökosysteme. Das Wasser wird wärmer, neue Arten breiten sich aus – so auch Quallen aus dem Atlantik.