Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Labor

Thema: Labor

Eine Landschildkröte sitzt zwischen langen grünen Grashalmen auf dem Boden und versteckt sich.
K.Oborny/Thieme

LaborBlutuntersuchungen bei Schildkröten

Egal ob zum Routinecheck oder im Krankheitsfall – Schildkröten werden immer häufiger in Tierarztpraxen vorgestellt. Was muss beachtet werden, wenn dann eine Blutuntersuchung nötig sein sollte?

Weiterlesen...

  • 20.08.2025
  • Fachbeiträge
  • Labor
Eine Bartagame, Pogona vitticeps, sitzt mit hoch erhobenen Kopf im Sand.
alfotokunst/stock.adobe.com

LaborBlutuntersuchungen bei Echsen - Worauf sollte man achten?

Echsen stellen Tierarzt*innen aufgrund ihrer Physiologie oft vor eine Herausforderung. Häufig zeigen sie nur wenige Symptome, sodass eine Blutuntersuchung unerlässlich ist.

Weiterlesen...

  • 06.08.2025
  • Fachbeiträge
  • Labor
Eine braune burmesische Python liegt eingekringelt auf einem Holzstück.
dwi/stock.adobe.com

LaborBlutuntersuchungen bei Schlangen

Ob Routinecheck oder Krankheitsabklärung – Schlangen kommen aus vielen Gründen in die Tierarztpraxis. Oft gehört eine Blutuntersuchung dazu. Doch wie wird sie durchgeführt?

Weiterlesen...

  • 23.07.2025
  • Fachbeiträge
  • Labor
Hanna mit 2 Alpakas bei einer Wanderung im Wald. Die Alpakas tragen bunte Halfter und Stricke.
A.Balas

TFA im PortraitHanna: Eine TFA als Laborleitung

Zwischen Laborproben, Betreuung von TFA-Auszubildenden und ihren Aufgaben als Teamleiterin – Hanna hat einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in der Tierklinik Oberhaching.

Weiterlesen...

  • 13.05.2025
  • TFA im Portrait
  • TFA im Portrait, Labor, Ausbildung
Ein weißer Wolf steht in einer winterlichen Landschaft mit Schnee auf seinem Fell.
Stephen Canino/stock.adobe.com

GentechnikSind die ausgestorbenen Schattenwölfe zurück?

Seit über 12.000 Jahren gibt es sie nicht mehr, doch jetzt soll das US-Unternehmen Colossal Biosciences Inc. 3 Schattenwolfwelpen erschaffen haben.

Weiterlesen...

  • 10.04.2025
  • Vet-News
  • Studien, Labor, Forschung
DNA
Connect world/stock.adobe.com

LaboklinKostenfreies Web-Seminar zur Hundegenetik

Das tiermedizinsche Labor Laboklin informiert in einem Web-Seminar zum umfangreichen genetischen Screening für Hunde und beantwortet Halter*innen, Tierärzt*innen und anderen Interessierten ihre Fragen.

Weiterlesen...

  • 04.03.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Hund
Nervenzellen
Tatiana Shepeleva/stock.adobe.com

ForschungDie Rolle von Ortszellen bei der räumlichen Orientierung

Ortszellen sind Nervenzellen, die wichtig für die Kartierung unserer Umgebung sind. Bislang waren sie nur bei Säugetieren und Vögeln bekannt, doch Forschende entdeckten sie nun auch bei Zebrafischen.

Weiterlesen...

  • 18.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Labor
Parasitenportal
Boehringer Ingelheim Vetmedica

ParasitologieOptimiert & praxisnah: Parasitenportal für Tierärzt*innen

Praxisnah, modern, anwenderfreundlich – das Parasitenportal von Boehringer Ingelheim Vetmedica wurde überarbeitet und optimiert. 

Weiterlesen...

  • 11.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Studien
Lupe
patpitchaya/stock.adobe.com

WissenschaftBfR sucht neue Kommissionsmitglieder

Das Bundesinstitut für Risikobewertung sucht Wissenschaftler*innen, um die Kommissionen im Bereich der Lebens- und Futtermittel, Chemikalien- und Produktsicherheit sowie des Versuchstierschutzes neu zu besetzen.

Weiterlesen...

  • 14.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Studien
Amsel
Markus Hentschel/stock.adobe.com

ViruserkrankungMassives Vogelsterben durch Usutu-Virus

Für Amseln oft tödlich, für Menschen kaum gefährlich – das Usutu-Virus ist zurzeit erneut in Deutschland aktiv. Was man alles über das Virus wissen sollte, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 04.09.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Studien
Nahaufnahme von einem Mikroskop.
slonme/stock.adobe.com

PersonaliaTierversuchsalternative: Auszeichnung für Organ-on-Chip-Systeme

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den Händel-Tierschutzpreis verliehen. Prof. Dr. Peter Loskill und Dr. Silke Riegger erhielten den Preis für die Entwicklung von Organ-on-Chip-Systemen.

Weiterlesen...

  • 15.06.2024
  • Interviews & Personalia
  • Forschung, Labor
Weinbergschnecke
K.Oborny/Thieme

LandschneckenEin „lebender Leuchtstab“ als internationales Weichtier des Jahres 2024

Eine Landschnecke, die konstant leuchten kann, wurde bei einer Online-Abstimmung zum diesjährigen internationalen Weichtier des Jahres gewählt.

Weiterlesen...

  • 01.06.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Studien
Einige Viren in blauer Farbe sind im Bild erkennbar.
dottedyeti/stock.adobe.com

ForschungGefahreneinstufung von Biostoffen

Eine Zusammenarbeit der Universität Gießen und dem Friedrich-Loeffler-Institut befasst sich mit der Einstufung von Biostoffen, insbesondere von Viren. Ziel ist es, Biostoffe entsprechend ihrem Gefährdungspotential in verschiedene Risikogruppen einzuteilen.

Weiterlesen...

  • 30.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Studien, Universität
Labormaus auf einem Handschuh
neurobite/stock.adobe.com

Tierversuche„Kompass Tierversuche 2024" – Ein Wegweiser durch die Forschung

Veranschaulichung und mehr Verständnis für die Zahlen und Fakten hinter Tierversuchen. Das will die Initiative Tierversuche mit ihrem neuen „Kompass", den sie anlässlich des Tages des Versuchtiers am 24. April veröffentlichen, erreichen.

Weiterlesen...

  • 23.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Tierversuche
Welpe
cunaplus/stock.adobe.com

InfektionskrankheitenCanine Parvovirose Teil 1: Frühzeitig diagnostizieren!

Eine frühe Diagnose der Parvovirose kann Leben retten. Lesen Sie hier, wie Sie Parvovirose beim Hund schnell und sicher diagnostizieren können.

Weiterlesen...

  • 26.05.2022
  • Spezialthemen
  • Hund, Tierhaltung, Labor
    • 1
    • 2

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group