Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Landwirtschaft

Thema: Landwirtschaft

Ein Schwein läuft durch einen Stall-Auslauf.
alexandre zveiger/stock.adobe.com

TierseuchenErstes Schwein mit H5N1-Virus infiziert

In den USA wurde erstmals die Vogelgrippe bei einem Schwein nachgewiesen. Die US-Landwirtschaftsbehörde teilte mit, ob sich damit auch das Risiko einer Übertragung auf den Menschen ändere. 

Weiterlesen...

  • 19.11.2024
  • Vet-News
  • Nutztier, Tierhaltung, Landwirtschaft
Vier Beine von einer Kuh, die auf einem Untergrund mit Erde steht.
yod67/stock.adobe.com

RindKonzept für Klauen- und Stoffwechselgesundheit bei Kühen

Der Bundesverband Rind und Schwein und der Bundesverband für Tiergesundheit bauen die Plattform Gesundes Kalb | Gesunde Kuh weiter aus. Bei der EuroTier werden weitere Module der Initiative vorgestellt.

Weiterlesen...

  • 21.10.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Landwirtschaft, Nutztier
Rinder
jackienix/stock.adobe.com

TierseuchenBlauzungenkrankheit: Schnellstmögliche Impfung von Schafen und Rindern

Angesichts der schnellen Ausbreitung der Blauzungenkrankheit des Serotyps-3 in Deutschland ruft das BMEL zur Impfung gegen die Viruserkrankung auf.

Weiterlesen...

  • 29.08.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Tierhaltung, Nutztier, Landwirtschaft
Nahaufnahme von grünen Getreide-Ähren.
PicsArt/stock.adobe.com

ForschungBiodiversität – Ganzheitliche Landwirtschaft statt Einschränkungen

Ein internationales Forschungsteam ging der Frage nach, ob eine vielfältige Landwirtschaft die Biodiversität fördern kann. Die Ergebnisse erschienen in dem Fachmagazin Ecology Letters.

Weiterlesen...

  • 23.08.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Universität, Studien
Schweine in Freilandhaltung
lightpoet/stock.adobe.com

TierwohlHaltungsform-Kennzeichnung jetzt fünfstufig

Anfang Juli wurde eine fünfstufige Siegel-Klassifikation für tierische Erzeugnisse eingeführt. Was genau sich dadurch geändert hat, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 08.08.2024
  • Vet-News
  • Tierhaltung, Landwirtschaft, Ernährung
Japankäfer
Luc Pouliot/stock.adobe.com

SchädlingsbekämpfungJapankäfer: BMEL warnt vor Einschleppung nach Deutschland

Der aus Asien stammende Japankäfer stellt eine große Gefahr für die deutsche Land- und Forstwirtschaft dar. Doch wie kann die Ausbreitung des Fraßschädlings verhindert werden?

Weiterlesen...

  • 07.08.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Landwirtschaft
Wildschwein steht in einem Wald neben einer Tanne.
WildMedia/stock.adobe.com

TierseucheBundestierärztekammer schlägt Alarm – Tierseuchensituation prekär

Die Bundestierärztekammer warnt vor einer Eskalation der Tierseuchensituation in Deutschland. Die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest führt zu erheblichen personellen Belastungen. 

Weiterlesen...

  • 06.08.2024
  • Vet-News
  • Landwirtschaft, Tierschutz, Tierhaltung
Eine Person steht mit einem Tablet in den Händen in einem Kuhstall.
artit/stock.adobe.com

Forschung„KlimaTier“ – Klimafreundliche Tierhaltung

Das Projekt „Klimaschutz durch Tierhaltung“ nimmt Ökolandbau-Betriebe in den Fokus. Ziel ist die Entwicklung von Strategien für klimafreundliche und zugleich ökonomische Tierhaltungssysteme. 

Weiterlesen...

  • 27.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nutztier, Tierhaltung, Universität
Ein Kalb trinkt am Euter einer Kuh.
mariusgabi/stock.adobe.com

ForschungmehrWERT Öko-Milch + Fleisch: Ökologische Rindernutzung und kuhgebundene Kälberaufzucht

Ein Forschungsprojekt setzte sich mit einer nachhaltigeren Milch- und Rindfleischerzeugung auseinander. Durch geschlossene und regionale Bio-Wertschöpfungsketten soll mehr Nachhaltigkeit erzielt werden.

Weiterlesen...

  • 18.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nutztier, Nachhaltigkeit
Schweine stehen auf einer Wiese, zwei der Tiere schauen Richtung Kamera.
SonjaBirkelbach/stock.adobe.com

Virus SchweinAfrikanische Schweinepest: Neue Erkenntnisse zu Futtermitteln

Lange Zeit wurde angenommen, dass die Viren der Afrikanischen Schweinepest auch über Futtermittel und Wasser übertragen werden. Dieser Übertragungsweg ist nach neuen Forschungsergebnissen unwahrscheinlich.

Weiterlesen...

  • 13.06.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nutztier
Kühe stehen in einem Stall und haben Futter vor sich liegen.
Eduardo/Stock.adobe.com

TierschutzHohes Ausbruchsrisiko für die Blauzungenkrankheit Serotyp 3 im Mai?

Das FLI rechnet für Mai mit einem hohen Ausbruchrisiko der Blauzungenkrankheit Serotyp 3. Die Möglichkeiten, eine ungewollte Verschleppung des Virus zu verhindern, sind bisher begrenzt. 

Weiterlesen...

  • 26.05.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Landwirtschaft, Nutztier
Die Sonne scheint auf ein Feld, im Hintergrund ist ein Waldrand.
K.Oborny/Thieme

ArtenvielfaltMaßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt

In einem Meinungsartikel haben Wissenschaftler über mögliche Ansätze zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt aufgeklärt. Thematisiert wird eine Kombination aus Maßnahmen für Schutzgebiete und Landwirtschaft.

Weiterlesen...

  • 18.05.2024
  • Vet-News
  • Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Tierschutz
Ferkel im Stall
dusanpetkovic1/stock.adobe.com

Impfung von SchweinenImpfungen als fester Bestandteil des Krankheitsmanagements

Früher gefürchtete Infektionskrankheiten mit großen wirtschaftlichen Folgen, sind heute dank Medikamenten und Impfungen kaum noch ein Thema. Wie wichtig ein gutes Gesundheitsmanagement beim Schwein ist, lesen Sie hier.

Weiterlesen...

  • 22.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nutztier
assorted of raw meats, beef- pork- veal- lamb
M.studio/stock.adobe.com

ErnährungFleischverzehr geht weiter zurück

Weniger Fleisch, dafür bewusster – die Deutschen haben auch 2023 weniger Fleisch als im Vorjahr gegessen, was den Pro-Kopf-Verzehr auf den niedrigsten Wert seit Erfassungsbeginn sinken lässt.

Weiterlesen...

  • 17.04.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Klimawandel, Landwirtschaft
Kälberfütterung
WS Films/stock.adobe.com

LandwirtschaftProjekt „WertKalb“ – eine Lösung für das Kälberproblem

Mehr Bio-Milch bedeutet mehr Bio-Kälber. Doch wohin mit ihnen, wo doch so gut wie kein Markt für sie existiert?

Weiterlesen...

  • 13.03.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Landwirtschaft, Nutztier
    • 1
    • 2
    • 3

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group