Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Nachhaltigkeit

Thema: Nachhaltigkeit

Ein Fuchs steht in einem Wald.
Creaturart/stock.adobe.com

BiodiversitätFaktencheck Artenvielfalt: Die biologische Vielfalt in Deutschland aufgedeckt

Der Faktencheck Artenvielfalt zeigt den aktuellen Zustand der biologischen Vielfalt in Deutschland. Er identifiziert Entwicklungstrends, Forschungsbedarf und gibt Handlungsempfehlungen.

Weiterlesen...

  • 01.11.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Studien
Auf einem Tische liegen verschiedene Medikamente und ein Stethoskop.
cassis/stock.adobe.com

Antibiotika TiermedizinAntibiotika-Abgaben: Niedrigster Stand seit Beginn der Aufzeichnungen

Im Jahr 2023 ist die Menge der abgegebenen Antibiotika in der Tiermedizin erneut leicht gesunken. Ein deutlicher Rückgang konnte bei den Cephalosporinen und Polypeptidantibiotika verzeichnet werden.

Weiterlesen...

  • 22.10.2024
  • Vet-News
  • Apotheke, Nachhaltigkeit
Penicillium
sakurra/stock.adobe.com

UmweltschutzSind Pilze gute Kunststoff-Recycler?

Kunststoffe stellen eine zunehmende Belastung für unsere Umwelt dar. Daher haben Forschende nun untersucht, ob man Polyurethan, Polyethylen und Reifengummi mithilfe von Pilzen effizient abbauen kann.

Weiterlesen...

  • 15.09.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Nachhaltigkeit
Ein Zebrakopf von der Seite.
EcoView/stock.adobe.com

ArtenschutzGlobaler Atlas der Huftierwanderungen

Ein neu entworfener Online-Atlas soll wandernde Huftiere schützen. Die Wanderrouten unterschiedlicher Arten werden in interaktiven und frei zugänglichen Karten dargestellt.

Weiterlesen...

  • 14.09.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nachhaltigkeit, Tierschutz
Feuersalamander
Vlasto Opatovsky/stock.adobe.com

ArtenschutzWie kann dem Feuersalamander geholfen werden?

Anlässlich des neu veröffentlichten Merkblatts zum Feuersalamander erklärt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, wie man Feuersalamander in ihrem Lebensraum unterstützen kann.

Weiterlesen...

  • 31.08.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Nachhaltigkeit, Tierschutz
Wasserbüffel
serejkakovalev/stock.adobe.com

ForschungMehr Artenvielfalt durch Wasserbüffel

Welchen Einfluss hat eine Wasserbüffelherde auf die Struktur und Vegetation im Ampertal? Dieser Frage wird in einem Beweidungsprojekt, begleitet von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, nachgegangen.

Weiterlesen...

  • 28.08.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nachhaltigkeit, Studien
Nahaufnahme von grünen Getreide-Ähren.
PicsArt/stock.adobe.com

ForschungBiodiversität – Ganzheitliche Landwirtschaft statt Einschränkungen

Ein internationales Forschungsteam ging der Frage nach, ob eine vielfältige Landwirtschaft die Biodiversität fördern kann. Die Ergebnisse erschienen in dem Fachmagazin Ecology Letters.

Weiterlesen...

  • 23.08.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Universität, Studien
Eine Person steht mit einem Tablet in den Händen in einem Kuhstall.
artit/stock.adobe.com

Forschung„KlimaTier“ – Klimafreundliche Tierhaltung

Das Projekt „Klimaschutz durch Tierhaltung“ nimmt Ökolandbau-Betriebe in den Fokus. Ziel ist die Entwicklung von Strategien für klimafreundliche und zugleich ökonomische Tierhaltungssysteme. 

Weiterlesen...

  • 27.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nutztier, Tierhaltung, Universität
Ein Kalb trinkt am Euter einer Kuh.
mariusgabi/stock.adobe.com

ForschungmehrWERT Öko-Milch + Fleisch: Ökologische Rindernutzung und kuhgebundene Kälberaufzucht

Ein Forschungsprojekt setzte sich mit einer nachhaltigeren Milch- und Rindfleischerzeugung auseinander. Durch geschlossene und regionale Bio-Wertschöpfungsketten soll mehr Nachhaltigkeit erzielt werden.

Weiterlesen...

  • 18.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nutztier, Nachhaltigkeit
Im Fokus ist ein Smartphone, welches von zwei Händen einer Person festgehalten wird.
leungchopan/stock.adobe.com

VerbraucherschutzApp für Lebensmittelwarnungen

Mit dem Relaunch der Webseite lebensmittelwarnung.de wurde eine App für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Per Push-Nachricht können Nutzer*innen Warnungen auf ihr Gerät erhalten.

Weiterlesen...

  • 25.06.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Empfehlung, Nachhaltigkeit
Eine Biene fliegt eine Salbeiblüte an.
K.Oborny/Thieme

WeltbienentagBienenfreundliche Bepflanzung für Balkon und Garten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit sich Bienen und andere Insekten auf unserem Balkon oder in unserem Garten wohl fühlen. Die wichtigsten Gestaltungs- und Pflanztipps für alle Jahreszeiten.

Weiterlesen...

  • 25.05.2024
  • Vet-News
  • Nachhaltigkeit, Bienen
Insektenhotel
maykal/stock.adobe.com

WeltbienentagEin Zuhause für Bienen, Hummeln & Co. – der Bau eines Insektenhotels

Jeder kann seinen Beitrag zum Insektenschutz leisten. Wieso also nicht ein Insektenhotel selbst bauen? Was man dabei alles beachten muss, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 20.05.2024
  • Vet-News
  • Nachhaltigkeit, Bienen
Containerschiff
STOCKSTUDIO/stock.adobe.com

MikroplastikNeue Analysemethode für Meeres-Mikroplastik

Mikroplastik im Meer entsteht auch durch Abriebe von Beschichtungen und Farbanstrichen von Schiffen. Eine neue Methode soll die Partikel genauer analysieren.

Weiterlesen...

  • 19.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Nachhaltigkeit, Studien
Die Sonne scheint auf ein Feld, im Hintergrund ist ein Waldrand.
K.Oborny/Thieme

ArtenvielfaltMaßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt

In einem Meinungsartikel haben Wissenschaftler über mögliche Ansätze zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt aufgeklärt. Thematisiert wird eine Kombination aus Maßnahmen für Schutzgebiete und Landwirtschaft.

Weiterlesen...

  • 18.05.2024
  • Vet-News
  • Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Tierschutz
Erdkugel in den Händen eines Menschen
Deemerwha studio/stock.adobe.com

UmweltschutzEarth Overshooting Day: Alle Ressourcen schon verbraucht

Zwei Tage früher als im letzten Jahr – am 2. Mai 2024 hat Deutschland alle Ressourcen verbraucht, die dem Land in diesem Jahr rechnerisch zur Verfügung gestanden hätten.

Weiterlesen...

  • 02.05.2024
  • Vet-News
  • Nachhaltigkeit, Klimawandel
    • 1
    • 2
    • 3

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group