Häufig werden Tierarztpraxen im Internet bewertet. Doch nicht immer entsprechen die Aussagen der Wahrheit oder sind von realen Personen verfasst worden.
Für einen EU-Heimtierausweis gelten verschiedene Bestimmungen, damit er gültig ist. Wird eine Seite herausgerissen, verliert der Ausweis seine Gültigkeit.
Erkrankungen, die während der Arbeitszeit eintreten, sind nicht automatische eine Berufskrankheit. Mit Hilfe eines Anerkennungsverfahren wird geklärt, ob eine Berufskrankheit vorliegt.
Der Bundesrat stimmte am 27.09.2024 über die vorgelegte Novelle der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken ab. Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte begrüßt das Ergebnis.
Bei einem Hausbesuch können Tierärzt*innen viel Zeit für die Fahrt benötigen. Diese Fahrten gelten in der Regel als Dienstreise und müssen dementsprechend vergütet werden.
Mit dem neuem Tierarzneimittelgesetz änderten sich einige Regelungen für die Arzneimittelanwendung. Von Dosierungsangaben im Beipackzettel darf nur in bestimmten Fällen abgewichen werden.
Bei einer potenziellen Gefährdung einer schwangeren Person wird in der Regel ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Dennoch kann die Ausübung einer Nebentätigkeit möglich sein.
In der Praxis werden sowohl Tierdaten als auch personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet. Der richtige Umgang mit sensiblen Daten und deren Schutz sind von entscheidender Bedeutung.
TFA zu finden ist aktuell gar nicht so leicht. Welche Aufgaben dürfen also einer „ungelernten“ Person übergeben werden, d.h. jemandem, der nicht als TFA ausgebildet ist. Und welche Tätigkeiten dürfen nur TFA und/oder Tierärzt*innen übernehmen?
Vom Ausstellungs- und Werbeverbot über strengere Regeln bei der Zucht bis hin zum Verbot des Onlinehandels – der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz beinhaltet einige Maßnahmen, die die Nachfrage nach Qualzuchten senken soll.
Wirbeltiere dürfen nicht ohne vernünftigen Grund getötet werden, so sieht es das Tierschutzgesetz vor. Doch was ist, wenn von einem Hund eine deutliche Gefahr ausgeht?
Der Tierhalter kann die Rechnung für sein Tier nicht bezahlen, muss aber für eine Weiterbehandlung in die Klinik und benötigt dafür das angefertigte Röntgenbild. Muss dieses ihm ausgehändigt werden, trotz offener Rechnung?