Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Recht

Thema: Recht

Eine Lupe wird über einen Jahreskalender gehalten. Durch die Lupe erkennt man einen Eintrag in den Kalender. In roter Schrift steht dort "Kündigung" geschrieben.
studio v-zwoelf/stock.adobe.com

RechtsfrageSind regelmäßige Krankmeldungen ein Kündigungsgrund?

Ob Arbeitnehmer*innen krankheitsbedingt gekündigt werden darf, beantwortet Ihnen unser Rechtsexperte.

Weiterlesen...

  • 03.11.2025
  • Praxismanagement
  • Recht
Auf einem Schreibtisch steht ein Laptop. Vor dem Lapto steht ein weißer Wecker. Die Uhrzeit auf dem Wecker ist 12:26 Uhr. Der Laptop ist silber.
kucherav/stock.adobe.com

RechtsfrageArbeitszeiterfassung – so geht es richtig

Die Erfassung der Arbeitszeit ist in Deutschland gesetzlich geregelt. Doch muss die Arbeitszeit erfasst werden und wenn ja, in welchem Umfang? 

Weiterlesen...

  • 29.09.2025
  • Praxismanagement
  • Recht
Eine männliche Person steht mit ausgestreckter Hand. Auf der Handfläche hält sie eine Personalakte, welche als Hologramm dargestellt ist. Die Person trägt einen Anzug. Die dargestellte Akte ist blau und darauf ist eine Symbol für einen Menschen und ein Schloss abgebildet.
thodonal/stock.adobe.com

RechtsfrageAuskünfte über ehemalige Mitarbeiter erteilen – ist das erlaubt?

Welche Informationen über ehemalige Mitarbeiter an einen potenziell neuen Arbeitgeber weitergegeben werden dürfen und unter welchen Voraussetzungen erfahren sie hier. 

Weiterlesen...

  • 22.09.2025
  • Praxismanagement
  • Recht
Zwei Personen sitzen mit Dokumenten vor sich liegend an einem Tisch. Eine Person zeigt nit einem Zeigefinger auf ein Blatt Papier, während die andere Person einen schwarzen Kugelschreiber in der Hand hält.
Africa Studio/stock.adobe.com

RechtsfrageWas passiert mit den Arbeitsverträgen bei einer Praxisübernahme?

Anpassungen, Kündigungen oder mündliche Vereinbarungen – die rechtlichen Grenzen bei Änderungen von Arbeitsverträgen nach einer Praxisübernahme.

Weiterlesen...

  • 15.09.2025
  • Praxismanagement
  • Recht
Ein Beagle steht in einem Behandlungszimmer auf einem Tisch. Er wird von einer Person mit Einmalhandschuhen untersucht. Im Hintergrund steht eine weitere medizinische Person mit weißem Kittel und Stethoskop um den Hals gehangen. Der Hund schaut zur Seite und trägt ein orangenes Halsband.
AnnaStills/stock.adobe.com

RechtsfrageIch habe einen Behandlungsfehler gemacht – und jetzt?

Fehler sind menschlich und können passieren. Jedoch sollte nach einem Behandlungsfehler auch aus juristischer Sicht korrekt gehandelt werden. 

Weiterlesen...

  • 08.09.2025
  • Praxismanagement
  • Recht
Am Strand sind viele Pfotenabdrücke eines Hundes im Sand, der erst kurz vorher dort entlang gelaufen sein muss.
Шамиль Алиев/stock.adobe.com

EuthanasieEuthanasie - fachlich korrekt und forensisch sicher

Wie wird die Euthanasie korrekt durchgeführt? Und wie lauten die aktuellen rechtlichen und pharmakologischen Grundlagen? Fragen, die in diesem Beitrag beantwortet werden.

Weiterlesen...

  • 27.08.2025
  • Spezialthemen
  • Recht, Tierhaltung
Eine Papierrolle mit rotem Siegel liegt auf einem Holztisch. Daneben liegt ein hölzerner Richterhammer.
Pixel-Shot/stock.adobe.com

RechtTestament – Was, wenn mein Haustier mich überlebt?

Heimtiere sind für viele Menschen Familienmitglieder, daher überrascht es nicht, dass viele sich Gedanken darüber machen, was nach ihrem eigenen Ableben mit den geliebten Tieren geschehen soll.

Weiterlesen...

  • 26.07.2025
  • Vet-News
  • Tierhaltung, Recht
Ein Arzt hält mit der linken Hand ein schwarzes Smartphone. Mit dem Zeigefinger der rechten Hand bedient er das Handy. Er trägt einen weißen Kittel und darunter ein hellblaues Hemd mit dunkelblauer Krawatte. Um seinen Hals hängt ein Stethoskop.
Antonioguillem/stock.adobe.com

RechtsfrageWhatsApp im Praxisalltag – Was gilt es zu beachten?

Oft wünschen Tierhalter*innen sich eine Kommunikation über WhatsApp. Doch ist die Nutzung von Messengerdiensten überhaupt erlaubt und worauf muss geachtet werden? 

Weiterlesen...

  • 07.07.2025
  • Praxismanagement
  • Recht, TFA
Eine Medizin-Studierende Person hält einen Block in den Armen und schaut in die Kamera.
Africa Studio/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by models

RechtsfragePraktika im Studium – Welche Aufgaben dürfen in der Praxis übernommen werden?

Praktika im Veterinärmedizinstudium sind für Studierende Pflicht. Dabei stellt sich die Frage, welche Aufgaben die Praktikant*innen schon übernehmen dürfen und wer im Schadensfall zahlen muss.

Weiterlesen...

  • 22.06.2025
  • Praxismanagement
  • Praxismanagement, Recht, Studium
Ein Stapel mit Geldschein ist vor einem weißen Hintergrund abgebildet. Das Geld ist mit einem roten Band zusammengebunden und oben drauf mit einer klassischen Schleife verknotet. Bei den Gelscheinen handelt es sich um 100€-Scheine.
by-studio/stock.adobe.com

RechtsfrageStill-Beschäftigungsverbot: Trotzdem Anspruch auf Sonderzahlungen?

Während eines stillbedingten Beschäftigungsverbots kann sich für Arbeitnehmerinnen die Frage stellen, ob sie trotzdem Anspruch auf Weihnachtsgeld oder die Inflationsausgleichsprämie haben. 

Weiterlesen...

  • 12.05.2025
  • Praxismanagement
  • Recht
Ein junges Lamm springt durch eine Wiese bei Sonnenuntergang. Sein weiches, wolliges Fell leuchtet im warmen Licht der tief stehenden Sonne. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine weite Landschaft in sanften Farben.
257306336tutye - stock.adobe.com

SchafeSchwanzkürzen bei Lämmern – Was gilt laut Tierschutzgesetz?

Dürfen Schwänze von Lämmern einfach gekürzt werden und braucht man dafür eine Betäubung? Wir haben uns die Rechtslage in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschaut.

Weiterlesen...

  • 07.04.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Tierschutz, Tierhaltung, Recht
Ein Tierarzt hält in der linken Hand ein Röntgenbild und mit der rechten Hand einen Hund fest.
yavdat/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by a model.

RechtsfrageTiermedizin: Dürfen Besitzer beim Röntgen dabei sein?

Einige Situationen erfordern die Anwesenheit der Tierbesitzer*innen beim Röntgen. Wann diese überhaupt dabei sein dürfen und wer bei einem Unfall haftet, erfahren Sie hier. 

Weiterlesen...

  • 31.03.2025
  • Praxismanagement
  • Recht
Bellender Labrador
Ryan Thomas/stock.adobe.com

HundehaltungRichtlinien, Regeln & Ruhezeiten für Hundegebell

Wann ist Hundegebell als Ruhestörung einzustufen und was müssen Nachbar*innen einfach aushalten? Verschiedene Gerichtsurteile geben Antworten. 

Weiterlesen...

  • 30.01.2025
  • Vet-News
  • Recht, Hund
Eine medizinische Person arbeitet an einem Laptop.
ijeab/stock.adobe.com

RechtsfrageBesitzerwechsel: Welche Informationen darf der neue Tierhalter erhalten?

Nach einem Besitzerwechsel möchten die neuen Tierhalter*innen häufig Informationen über bisherige Behandlungen erhalten. Wann darf Einsicht in die Behandlungsdokumentation gewährt werden?

Weiterlesen...

  • 27.01.2025
  • Praxismanagement
  • Recht
Eine Mutter hält ihr Baby im Arm und stillt.
Prostock-studio/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by models

RechtsfrageStillzeit statt Elternzeit – geht das?

Bestimmte Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen sind für stillende Arbeitnehmerinnen unzulässig. Mit einer ärztlichen Stillbescheinigung kann eine Mutter nachweisen, dass sie stillt.

Weiterlesen...

  • 26.11.2024
  • Praxismanagement
  • Praxismanagement, Recht, Team
    • 1
    • 2
    • 3

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group