Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Studium

Thema: Studium

Eine Gruppe junger Menschen arbeitet zusammen an einem Schreibtisch. Die Personen haben Laptops und Schreibutensilien vor sich liegen. Der Schreibtisch steht an einem Fenster, durch das Licht einfällt. Zwei Frauen reden miteinander und ein Mann tippt auf der Tastatur seines Laptops.
Rymden / stock.adobe.com - Stock photo. Posed by models

StudiumZahl der Studierenden im Agrarbereich gesunken

Die Zahl der Studierenden im Agrarbereich ist im Wintersemester 2024/25 erneut gesunken – auch der Studiengang Tiermedizin ist davon betroffen. 

Weiterlesen...

  • 14.10.2025
  • Vet-News
  • Studium
Auf einer alten Weltkarte sieht man den Afrikanischen Kontinent. In der unteren linken Ecke ist zudem noch ein blau leuchtender Globus um den bunte Spielfiguren stehen.
347413079Hanasaki - stock.adobe.com

Tiermedizinstudium im AuslandDas Tiermedizinstudium im Ausland

Neben den 5 Universitäten in Deutschland gibt es auch im Ausland die Möglichkeit, Tiermedizin zu studieren. Wir stellen hier die Universitäten in der Schweiz, Österreich, Ungarn und Lettland vor.

Weiterlesen...

  • 20.08.2025
  • Studium
  • Studium
Ein weißes Sparschwein steht neben mehreren Münzstapeln auf einem Tisch. Auf einem der Stapel ist ein kleiner schwarzer Doktorhut zu sehen. Im Hintergrund ist ein Mensch mit weißem Hemd.
Jo Panuwat D/stock.adobe.com

Stipendium & FörderungMit Stipendien durch's Tiermedizinstudium

Das Tiermedizinstudium dauert in Deutschland 5,5 Jahre – Stipendien helfen, die finanzielle Belastung während dieser Zeit so gering wie möglich zu halten.

Weiterlesen...

  • 18.08.2025
  • Studium
  • Studium
Vier Studierende sitzen in einer Reihe an einem Tisch. Man erkennt nur die Oberkörper der Studierenden. Sie halten Stifte in der Hand und haben Notizen vor sich ausgebreitet.
Kzenon/stock.adobe.com

StudiumUniversität Zürich: Zulassungsbeschränkung für Human-, Zahn- und Veterinärmedizin

Für das Studienjahr 2025/2026 wurde an der Universität Zürich erneut eine Zulassungsbeschränkung für die Studiengänge Human-, Zahn- und Veterinärmedizin vom Regierungsrat angeordnet.

Weiterlesen...

  • 09.07.2025
  • Vet-News
  • Studium
Eine Medizin-Studierende Person hält einen Block in den Armen und schaut in die Kamera.
Africa Studio/stock.adobe.com - Stock photo. Posed by models

RechtsfragePraktika im Studium – Welche Aufgaben dürfen in der Praxis übernommen werden?

Praktika im Veterinärmedizinstudium sind für Studierende Pflicht. Dabei stellt sich die Frage, welche Aufgaben die Praktikant*innen schon übernehmen dürfen und wer im Schadensfall zahlen muss.

Weiterlesen...

  • 22.06.2025
  • Praxismanagement
  • Praxismanagement, Recht, Studium
Qualitätsstandard
andranik123/stock.adobe.com

PraktikumPraktikumsleitfaden von bvvd und VUK aktualisiert

Um Qualitätsstandards in der kurativen Ausbildung zukünftiger Veterinärmediziner*innen zu erhalten, haben der bvvd und der VUK ihren Praktikumsleitfaden nun angepasst.

Weiterlesen...

  • 09.12.2024
  • Vet-News
  • Ausbildung, Empfehlung, Studium
Karriere
PX Media/stock.adobe.com

Studium & KarriereAniCura Career Days – Ein voller Erfolg!

Von Notfallkursen bis Ophthalmologie-Workshops – die „Career Days“ von AniCura Anfang Oktober waren vielfältig, lehrreich und motivierend.

Weiterlesen...

  • 29.11.2024
  • Vet-News
  • Studium, Ausbildung
Dr. Brooke Schampers

InterviewJust a girl who dreamed about being a vet

Dr. Brooke Schampers arbeitet als Notfalltierärztin in der Jindalee-Klinik in Brisbane, Australien. Neben diesem Vollzeitjob hält sie zudem Vorträge an Universitäten und teilt ihre Erfahrungen mit Studierenden weltweit.

Weiterlesen...

  • 30.09.2024
  • Studium
  • Studium, Interview
Ananas
Ezume Images/stock.adobe.com

BlogMeine Must-haves zum Semesterbeginn

Das neue Semester steht vor der Tür und damit stellt sich die Frage, was man eigentlich alles für den Uni-Start braucht. Von Kopfhörern bis zur Trinkflasche – hier eine Liste der Dinge, die für mich am wichtigsten sind.

Weiterlesen...

  • 30.08.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog, Studium
Wandtafel mit der Prüfungsübersicht des 6. Semesters Tiermedizin.
Merle Unger

BlogExamen, Examen, Examen – Prüfungen im Tiermedizinstudium

Im Laufe eines 6 Jahre dauernden Tiermedizinstudiums müssen viele Examina absolviert werden. Dabei läuft es bei uns in Lettland etwas anders ab als an den meisten deutschen Unis.

Weiterlesen...

  • 23.02.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog, Studium
Frau beim Lernen
K.Oborny/Thieme - Posed by a model

Mental HealthMentale Gesundheit von Tiermedizinstudierenden in Österreich

Stress, Schlaf- und Essstörungen – eine neue Untersuchung zeigt, wie hoch die Folgen der psychischen Belastung während des Tiermedizinstudiums sind.

Weiterlesen...

  • 17.02.2024
  • Vet-News
  • Universität, Studium, Mental Health
Lernen Tiermedizin
M.Unger

BlogKarteikarten, Playlists oder Lernwand – Welche Lernmethode ist die beste?

Es gibt unendlich viele Lernmethoden. Mit welcher man selbst am besten lernt, muss man oft erst ausprobieren, ganz nach dem Motto „Probieren geht über Studieren“.

Weiterlesen...

  • 16.02.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog, Studium
M. Carnarius

InterviewZwischen Schildkröten, Wellensittichen und Büroarbeit – Im Gespräch mit Dr. Carnarius

Von Schildkröten und Geckos über Eulen und Falken bis hin zu Wellensittichen und Papageien – im Interview mit der Vogel- und Reptilienspezialistin Dr. Mandy Carnarius aus Berlin.

Weiterlesen...

  • 30.01.2024
  • Interviews & Personalia
  • Fachkräftemangel, Fortbildung, Interview, Praxismanagement, Studium, Team
Coloures-Pic/stock.adobe.com

Vet-NewsHumanmedizin macht glücklicher als Tiermedizin

Die Universität Bern hat Studierende zu ihrem Wohlbefinden befragt. Das Ergebnis: Tiermediziner*innen fühlen sich am schlechtesten.

Weiterlesen...

  • 17.11.2023
  • Vet-News
  • Mental Health, Studium, Universität, Studien
Arzt trägt Einweghandschuhe und hält eine Hundepfote.
LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

ArbeitsmarktPraktika und Stellenangebote in der Tiermedizin

Finden Sie hier das passende Angebot für ein Praktikum während des Tiermedizinstudiums oder eine Festanstellung in der Tiermedizin. 

Weiterlesen...

  • 05.06.2023
  • Studium
  • Studium
    • 1
    • 2

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group