Katzen sind die am häufigsten gehaltenen Haustiere in Deutschland. Eine Studie zeigt, dass die Tiere in Süddeutschland noch beliebter sind als im Norden.
Kältere Temperaturen und steigende Energiekosten – da liegt die Überlegung nahe im Winter weniger zu heizen. Doch welchen Einfluss hat diese Umstellung auf Kaninchen, Hamster & Co.?
Ist Hundehaltung in jeder Wohnung erlaubt oder kann der Vermietende sein Veto einlegen? Lesen Sie hier über die Herausforderungen und Tipps bei der Wohnungssuche mit Vierbeinern.
Heimtiere werden oft wie Familienmitglieder oder Freunde wahrgenommen. Der Verlust kann für die ganze Familie eine schwierige Zeit sein, vor allem für Kinder.
Für viele Hunde üben die stehenden Gewässer eine magische Anziehungskraft aus. Doch Vorsicht: im Wasser von Pfützen können sich gefährliche Bakterien befinden.
Die BTK und der BfT haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht. Die Institutionen sprechen sich für eine feste Integration von Impfungen aus, zur strategischen Bekämpfung von Tierseuchen.
Alle paar Jahre – wenn die Fische im Aquarium langsam älter werden – steht ein Generationswechsel bevor. Dabei können Tierhalter*innen ihre alternden Tiere unterstützen.
Die Kleintierklinik der LMU in München bietet eine spezielle Sprechstunde für übergewichtige Haustiere an. Tierbesitzer*innen erhalten professionelle Unterstützung, um ihr Haustier gesund abnehmen zu lassen.
Haustiere mit Vergiftungsverdacht sind keine Seltenheit in der Praxis. Bei dem diesjährigen Sommersymposium der AfT referierten Expert*innen über Diagnose- und Behandlungsmethoden.
Der Umgang mit anderen Hunden und Menschen will gelernt sein, um entspannt durch den Alltag zu kommen. Dafür sollte jeder Hund mindestens 7 Kommandos beherrschen.
Von „streng geschützt“ auf „geschützt“ – der veränderte Status des Wolfs soll Weidetiere künftig besser schützen. Dennoch gelten weiterhin strenge Regeln.
Während der kalten Jahreszeit häufen sich die Erkältungen. Sowohl Menschen als auch Haustiere können von einer Erkrankung betroffen sein. Doch können Tier und Mensch sich gegenseitig anstecken?
Zimmerpflanzen erfreuen sich großer Beliebtheit und schmücken den Wohnraum. Doch während viele der Pflanzen giftig sein können, sind andere Pflanzen sogar willkommene Leckerlis für Haustiere.