Finden Sie hier eine Übersicht über alle aktuellen Neuigkeiten aus der Tiermedizin.

hand holding megaphone against blackboard with text PRODUCT RECA
Christian Horz / stock.adobe.com

Vet-NewsMehr Lebensmittelrückrufe als in den Vorjahren

311 Rückrufe gab es im Jahr 2022 auf dem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). „So viel wie nie zuvor“, so Dr. Georg Schreiber, Leiter der Abteilung Lebensmittelsicherheit des Bundesamts.

Weiterlesen...

K. Oborny/Thieme

Vet-NewsIm Ernstfall gut vorbereitet - die Notfallapotheke

Nirgendwo passieren unerwartete Zwischenfälle so schnell und so oft wie im OP. Da die Apotheke selten direkt neben dem OP liegt und auch andere Materialien, die im Notfall zum Einsatz kommen, meist nicht so schnell zur Hand sind, eignet sich ein gut ausgestatteter Notfallwagen für jeden OP.

Weiterlesen...

Fresh water aquarium with colorful fishes .
Pavlo Burdyak / stock.adobe.com

Vet-NewsKeine Tierarzneimittel für Zierfische?!

Eine neue Regelung für Tiermedikamente in der EU ist der Hintergrund für eine mögliche Versorgungslücke bei Tierarzneimitteln, die vor allem die Zierfische betrifft, denn hier gibt es zusätzlich zu wenige spezialisierte Tierärzte.

Weiterlesen...

BTK

Vet-NewsTierärzt*innen fordern mehr Unterstützung für den Tierschutz

Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin, fand am 20.01.2023 die Pressekonferenz „Tierärzt*innen im Tierschutz: Expertise, die genutzt werden muss!“ der Bundestierärztekammer (BTK) statt. Warum die Expertise der Tierärzteschaft für den Tierschutz signifikant ist und wie v. a. der Staat diesen Berufsstand noch mehr unterstützen und…

Weiterlesen...

3d rendered medically accurate illustration of an echinococcus g
SciePro / stock.adobe.com

Vet-NewsEuropäischer Fuchsbandwurm in den USA

Die Alveoläre Echinokokkose (AE) ist eine schwere Parasiten-Erkrankung, die durch den Fuchsbandwurm ausgelöst wird und unbehandelt tödlich verläuft. Der Fuchsbandwurm ist in der nördlichen Hemisphäre verbreitet, in verschiedenen Regionen konnten jedoch unterschiedlich ausgeprägte Typen identifiziert werden.

Weiterlesen...

Hardworking bees on honeycomb in apiary
Darios / stock.adobe.com

Vet-NewsImpfung gegen Faulbrut!?

Ende 2022 wurde bekannt, dass Forscher eine Impfung gegen die Amerikanische Faulbrut entwickelt haben. Erste Studien zeigten Erfolge und nun ist die Impfung in den USA bereits zugelassen worden.

Weiterlesen...