Hunde sind mit ca. 24 Monaten zuchtreif, das bedeutet die Tiere verfügen über einen ausreichenden physischen Entwicklungsstand, um zur Zucht genutzt zu werden. Wie genau eine Trächtigkeit aber verläuft hängt von vielen Faktoren ab. Im Folgenden sind wichtige Untersuchungen aufgeführt, die eine adäquate Überwachung der Trächtigkeit gewährleisten.
Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zu gesunden Schweinebeständen. In den vergangenen Jahren sind der Darm und die intestinale Kommensalflora verstärkt in den Fokus der Forschung gerückt. Und das aus gutem Grund. So gilt der Darm wegen seiner vielfältigen Funktionen – auch für das Immunsystem – als Organ der Superlative.
Die Tiermedizin bietet so viele Arbeitsmöglichkeiten wie kaum ein anderer Beruf. Neben dem klassischen Tierarzt in der Praxis existieren noch unzählige Möglichkeiten, um veterinärmedizinisch tätig zu werden. In diesem Artikel stellen wir ein PhD-Programm in der Verhaltensforschung vor.
Der Anbieter von Online-Videosprechstunden FirstVet geht eine Kooperation mit dem Tierversicherer Petplan ein. Deren Versicherte können ab Juli Tier-Telemedizin gebührenfrei in Anspruch nehmen.
Neue Forschungsergebnisse, Life-Hacks für Tiermedizinstudent*innen und klinisch Relevantes. Dieser Podcast ist genau richtig für Tierärzt*innen und alle die es werden wollen.
Deutschlandfunk Kultur berichtete am Montag, 8.8.2022 in seinem Format Zeitfragen über die Arbeitsbelastung in der Tiermedizin. Die Sendung steht jetzt in der Audiothek zur Verfügung.
Ein starker Personalmangel in Schlachtbetrieben und regionalen Lebensmittelproduktionen stellt eine zunehmende Gefahr für das Tierwohl dar. Der Bundesverband der beamteten Tierärzte (BpT) schlägt Alarm und stellt Forderungen, um neue Anreize zu schaffen.
Sie wünschen sich schnell und übersichtlich alle wichtigsten physiologischen Daten zum Jemenchamäleon? Dann werden Sie in unseren Heimtier-Infos fündig!