Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die ATF-Stunden sind noch nicht vollständig? Einige Plattformen bieten die Möglichkeit, ATF-Stunden auch kurzfristig online zu sammeln.
Damit es zu weniger ungewollten Beifängen in der Ostsee kommt, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Anschaffung von selektiveren Netzen für die Plattfischerei.
Beim Aquascaping werden Landschaften unter dem Wasser designet, dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Tipps für Einsteiger*innen in das Hobby gibt Oliver Knott.
Haustiere mit Vergiftungsverdacht sind keine Seltenheit in der Praxis. Bei dem diesjährigen Sommersymposium der AfT referierten Expert*innen über Diagnose- und Behandlungsmethoden.
Der Umgang mit anderen Hunden und Menschen will gelernt sein, um entspannt durch den Alltag zu kommen. Dafür sollte jeder Hund mindestens 7 Kommandos beherrschen.
Die Forschung an und mit Konsumcannabis ist ab jetzt wieder möglich, aber erlaubnispflichtig. Das regelt eine Verordnung, welche vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft unterzeichnet wurde.
Forschende der Universität Leipzig haben es geschafft, Veränderungen der Genexpression in Talgdrüsen zu erfassen und so neue Möglichkeiten der Modulation identifiziert.
Eine Studie zeigt: die Wassertemperaturen in europäischen Berggewässern steigen seit Jahrzehnten. Gefährdet sind unter anderem die Wasserqualität, Fische sowie die Industrie- und Stromproduktion.