Fachbeiträge, bildhafte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Studien auf einen Blick zusammengefasst - all das finden Sie mit dem Schwerpunkt Pferd auf diesen Seiten.

Eine getigerte Hauskatze mit weißem Fellanteil liegt entspannt in einem Korb und blickt mit halb geschlossenen Augen leicht skeptisch oder schläfrig in die Kamera. Neben ihr liegt ein rotes Stoffspielzeug.
K. Oborny/Thieme
In einer Pilotstudie wurde Trazodon als mögliche Alternative zur Sedation von Katzen für nicht invasive Verfahren untersucht.

Journal ClubTrazodon: Eine Alternative zur Sedation von Katzen?

Für Katzen sind derzeit keine zugelassenen oralen Sedativa verfügbar, doch Gabapentin gewinnt durch zunehmende Studienunterstützung an Bedeutung. Auch Trazodon zeigte in einer Pilotstudie vielversprechende Ergebnisse zur Sedierung bei nicht-invasiven Verfahren.

Weiterlesen...

Liegende Stute
Nadine Haase/stock.adobe.com
Da Koliken einen Notfall darstellen, ist eine frühzeitige Erkennung der Symptome und tierärztliche Behandlung wichtig.

NotfallKolik beim Pferd – Von Prophylaxe bis Diagnostik

Die Kolik ist gerade für Pferde mit ihrem empfindlichen und komplizierten Verdauungssystem eine absolute Notfallsituation, die nicht selten mit dem Tod endet. Es ist deshalb wichtig, dass eine Kolik frühzeitig erkannt und tierärztlich versorgt wird.

Weiterlesen...