Fachbeiträge, bildhafte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aktuelle Studien auf einen Blick zusammengefasst - all das finden Sie mit dem Schwerpunkt Pferd auf diesen Seiten.

Ein grauer Esel mit langen Ohren schaut neugierig aus seinem Stall.
Dragana Gordic/stock.adobe.com
Esel sind intelligente, lernwillige und neugierige Tiere, die bei richtiger Haltung und respektvoller Erziehung sehr viel Freude machen können.

EselDer Esel – Charakter, Haltung und Verhalten

Ein schönes Sprichwort sagt: Esel sind nicht stur. Sie geben dir nur länger Zeit, über deine Fehler nachzudenken. Ob das richtig ist und welche weiteren To-Dos es für eine artgerechte und gute Eselhaltung gibt, das lesen Sie hier.

Weiterlesen...

Zwei Pferde fressen Heu.
Grundsätzlich sind alle Equiden (Pferde, Esel, Zebras) für das African Horse Sickness Virus empfänglich.

African Horse SicknessAfrikanische Pferdepest – Was ist wichtig?

Die Afrikanische Pferdepest ist in tropischen und subtropischen Regionen Afrikas südlich der Sahara endemisch und dort von immenser Bedeutung, wird aber allzu oft von der westlichen Welt als weit entfernt und wenig relevant abgetan. Eine Kurzfassung des aktuellen Reviews aus dem Pferdespiegel.

Weiterlesen...

Ein Haflinger steht auf einer Weide.
Julian Lösch/stock.adobe.com
Pferde sind von Natur aus Fluchttiere und können auf unbekannte Situationen mit Fluchtverhalten reagieren. Durch Medical Training können Situationen im Vorfeld und in Ruhe geübt werden.

PferdMedical Training: Unterschiedlichste Situationen trainieren und Stress reduzieren

Beim Medical Training werden Alltagssituationen, Untersuchungen und Behandlungen trainiert. Dabei können unterschiedlichste Situation – vom Stillstehen bis zur Blutabnahme – geübt werden. 

Weiterlesen...

Nahaufnahme von den Gliedmaßen eines galoppierenden Pferdes.
Valeri Vatel/stock.adobe.com
Ein möglicher Bestandteil der klinische Lahmheitsuntersuchung ist die Anästhesie synovialer Strukturen.

PferdLahmheitsdiagnostik: Anästhesie synovialer Strukturen

Die Anästhesie synovialer Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der klinischen Lahmheitsuntersuchung beim Pferd. Im Folgenden werden die Indikationen, das Management des Patienten und die praktische Durchführung der Anästhesie diskutiert.

Weiterlesen...