Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Ernährung

Thema: Ernährung

Felsenpinguine
Kevin Schafer/Danita Delimont/stock.adobe.com

ForschungGhrelin – Ein Hormon der Fastenzeit von Felsenpinguinen

Durchlaufen Tiere eine längere Phase des Nahrungsentzugs, muss ihr Appetit unterdrückt werden. Wie genau das bei Felsenpinguinen funktioniert, haben Forschende nun genauer untersucht.

Weiterlesen...

  • 10.09.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Forschung, Studien
Hund
Chalabala/stock.adobe.com

Spezial: GastroenterologieGibt es die ideale Magen-Darm-Diät?

Symptome wie Durchfall und Erbrechen gehören zu den häufigsten Vorstellungsgründen von Hunden in der tierärztlichen Praxis. Wie man sie in solchen Fällen am besten füttern sollte, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 01.09.2024
  • Spezialthemen
  • Empfehlung, Hund, Ernährung
Schweine in Freilandhaltung
lightpoet/stock.adobe.com

TierwohlHaltungsform-Kennzeichnung jetzt fünfstufig

Anfang Juli wurde eine fünfstufige Siegel-Klassifikation für tierische Erzeugnisse eingeführt. Was genau sich dadurch geändert hat, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 08.08.2024
  • Vet-News
  • Tierhaltung, Landwirtschaft, Ernährung
Nahaufnahme von einem sitzendem Schimpansen.
Thorsten Spoerlein/stock.adobe.com

ForschungSelbstmedikation – Wie Schimpansen Heilpflanzen gezielt einsetzen

Ein Forscherteam hat untersucht, ob Schimpansen gezielt Pflanzen mit medizinischen Eigenschaften fressen. Die Ergebnisse könnten auch für die Entwicklung neuer Medikamente von Bedeutung sein.

Weiterlesen...

  • 29.06.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Ernährung
Katzenpaar beim Fressen
K.Oborny/Thieme

StipendiumNestlé Purina PetCare: Weitere Forschungsstipendien zu vergeben

Um neue Erkenntnisse im Bereich der Ernährung und Gesundheitspflege von Hunden und Katzen zu fördern, vergibt der Konzern Forschungsstipendien in einer Gesamthöhe von 40.000 Euro.

Weiterlesen...

  • 27.06.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Forschung, Studien
Im Fokus ist ein Smartphone, welches von zwei Händen einer Person festgehalten wird.
leungchopan/stock.adobe.com

VerbraucherschutzApp für Lebensmittelwarnungen

Mit dem Relaunch der Webseite lebensmittelwarnung.de wurde eine App für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Per Push-Nachricht können Nutzer*innen Warnungen auf ihr Gerät erhalten.

Weiterlesen...

  • 25.06.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Empfehlung, Nachhaltigkeit
Frau im Supermarkt
Dragana Gordic/stock.adobe.com - Stock Photo. Posed by a model

Forschung„Nudging“ – sanfte Schubser für mehr Tierwohl

Mit sichtbarer Produktplatzierung oder Wegweisern auf dem Boden – das Kaufverhalten von Verbraucher*innen ist mit einfachen Maßnahmen beeinflussbar. Kann so auch der Kauf von Produkten aus artgerechter Tierhaltung gefördert werden?

Weiterlesen...

  • 04.05.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Forschung, Studien
Meerschweinchen
shandor_gor/stock.adobe.com

FütterungArtgerechte Heimtier-Ernährung: Grünfutter selbst anbauen

Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder auf Fensterbänken – es gibt viele Möglichkeiten, um Grünfutter für seine Lieblinge selbst anzubauen und ihnen so eine artgerechte und gesunde Ernährung zu ermöglichen.

Weiterlesen...

  • 01.05.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Ernährung, Heimtier
Katze beim Fressen
K.Oborny/Thieme

StipendiumPurina vergibt Forschungsstipendien für Tierärzte

Wer an einer Forschungsarbeit zum Thema Ernährung bei Hunden oder Katzen schreibt, kann sich für ein Forschungsstipendium bei Nestlé Purina bewerben.

Weiterlesen...

  • 01.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Ernährung, Studien
assorted of raw meats, beef- pork- veal- lamb
M.studio/stock.adobe.com

ErnährungFleischverzehr geht weiter zurück

Weniger Fleisch, dafür bewusster – die Deutschen haben auch 2023 weniger Fleisch als im Vorjahr gegessen, was den Pro-Kopf-Verzehr auf den niedrigsten Wert seit Erfassungsbeginn sinken lässt.

Weiterlesen...

  • 17.04.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Klimawandel, Landwirtschaft
Hyänen in Afrika
MrPreecha/stock.adobe.com

WildtiereWas steht auf dem Speiseplan von Tüpfelhyänen?

Von Antilopen, über kleine Säugetiere bis hin zu Vögeln – die Beutetiere der Tüpfelhyäne sind vielfältig, wie eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung bestätigt.

Weiterlesen...

  • 10.04.2024
  • Vet-News
  • Studien, Forschung, Ernährung
azurita/stock.adobe.com

LebensmittelsicherheitSalmonellen: Häufige Ursache für Lebensmittelrückrufe

Von den insgesamt 308 Lebensmittelrückrufen im Jahr 2023 waren bei 35 Salmonellen der Warnungsgrund. Dies geht aus der Jahresstatistik des Portals www.lebensmittelwarnung.de hervor.

Weiterlesen...

  • 04.04.2024
  • Vet-News
  • Ernährung
Kälberfütterung
WS Films/stock.adobe.com

LandwirtschaftProjekt „WertKalb“ – eine Lösung für das Kälberproblem

Mehr Bio-Milch bedeutet mehr Bio-Kälber. Doch wohin mit ihnen, wo doch so gut wie kein Markt für sie existiert?

Weiterlesen...

  • 13.03.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Landwirtschaft, Nutztier
Ein Hund schaut mit geneigtem Kopf in die Kamera.
lleandralacuerva/stock.adobe.com

Gehirn und Ernährung im EinklangBrainfood für den Hund

Hund ist, was er frisst. Und je gesünder er frisst, desto besser geht es Körper und Geist. Darum zeigen wir Ihnen hier und jetzt, was Nahrung speziell für das „Oberstübchen“ beim Hund tun kann.

Weiterlesen...

  • 07.03.2024
  • Fachbeiträge
  • Hund, Ernährung, Ergänzungsfuttermittel
Ein Labrador wartet auf sein Futter.
Chalabala/stock.adobe.com

ErnährungBarfen bei bestimmten Erkrankungen

Individuelle Rationsanpassung und die geziehlte Auswahl von Futtermitteln. Die Vorteile von Barfen bei bestimmten Erkrankungen sind groß. Doch wie genau sollten die Rationen bei Niereninsuffizienz, Lebererkrankung & Co. abgeändert werden?

Weiterlesen...

  • 05.03.2024
  • Fachbeiträge
  • Ernährung, Niere
    • 1
    • 2
    • 3

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group