Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Ernährung

Thema: Ernährung

Ein königlicher männlicher Löwe thront auf einem Felsen im Zoo.
rudiernst/stock.adobe.com

ZooZoo bittet um ungewöhnliche Spenden

Vor einiger Zeit machte der Zoo Aalborg Schlagzeilen mit einer Bitte: In einem Aufruf wurde die dänische Bevölkerung darum gebeten, ihre Haustiere als Raubtierfutter zu spenden.

Weiterlesen...

  • 13.11.2025
  • Vet-News
  • Tierhaltung, Ernährung
Eichhörnchen
Martin Piechotta/stock.adobe.com

WildtiereHilfe in der kalten Jahreszeit

Je kälter es im Winter wird, desto mehr Unterstützung brauchen Eichhörnchen, Igel & Co. bei Futter- und Schlafplatzsuche. Wie kann man den heimischen Wildtieren am besten helfen?

Weiterlesen...

  • 01.11.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Tierschutz, Ernährung
Aufnahme von einem knusprigen Toastbrot mit Rührei aus Tofu und Tomatensalat. Über dem Tofu ist Schnittlauch gestreut. Das Essen ist auf einem Teller angerichtet und daneben liegen ein Set Messer und Gabel.
Maria/stock.adobe.com

Welt-Ei-TagKochen und Backen mit veganen Ei-Alternativen

Heute ist Welt-Ei-Tag. Auch beim Verzicht auf Hühnereier muss kulinarisch nicht zurückgesteckt werden, denn die Pflanzenwelt bietet eine breite Palette pflanzlicher Alternativen. 

Weiterlesen...

  • 10.10.2025
  • Vet-News
  • Ernährung
Ein blonder Labrador Retriever schleckt sich genüsslich über das Maul, nachdem er seinen ganzen Futternapf leer gefressen hat.
Africa Studio/stock.adobe.com

Innere MedizinPolyphagie – Wenn der Hunger keine Grenzen kennt

Was kann man tun, wenn das Haustier scheinbar unstillbaren Hunger hat? Hier bekommen Sie Tipps für die diagnostische Aufarbeitung und mögliche Ursachen.

Weiterlesen...

  • 29.07.2025
  • Fachbeiträge
  • Ernährung, Hund, Endokrinologie
Small boy feeding ice-cream cute dog on street
Africa Studio / stock.adobe.com. Posed by a model.

Sommer-SpezialHundeeis selbst machen – leckere Abkühlung für Vierbeiner

Die Temperaturen steigen, die Eisdielen sind wieder voll. Im Sommer freuen sich aber nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Vierbeiner über eine kleine Abkühlung.

Weiterlesen...

  • 30.06.2025
  • Sommer-Spezial
  • Ernährung, Hund, Sommer-Spezial
Auf dem Fußboden liegen unterschiedliche Haustier-Bedarfsartikel. Darunter eine pinke Katzenstreuschaufel, eine gelbe Futterschale voll mit Trockenfutter, verschiedenes Spielzeug und eine Bürste.
bmarya83/stock.adobe.com

TierhaltungDer deutsche Heimtiermarkt boomt

Trotz der angespannten Wirtschaftslage konnte die Heimtierbranche 2024 das hohe Umsatzniveau der Vorjahre halten. Doch wofür gaben Tierhalter*innen ihr Geld vor allem aus?

Weiterlesen...

  • 07.05.2025
  • Vet-News
  • Tierhaltung, Heimtier, Ernährung
Auf dem Bild sind 15 weiße Eier in einem offenen Eierkarton angeordnet. Die Eier liegen eng beieinander, jedes in einer kleinen Vertiefung des Kartons. In der Mitte des Kartons befindet sich ein Ei, dessen obere Schale fehlt, sodass das leuchtend gelbe Eigelb deutlich sichtbar ist.
saknakorn/stock.adobe.com

HühnerNutzgeflügel – rätselhafter Code auf unseren Hühnereiern

Obwohl in Deutschland pro Kopf 249 Eier im Jahr verbraucht werden, wissen viele nicht, was der abgedruckte Code auf der Eischale bedeutet. Das ändern wir jetzt!

Weiterlesen...

  • 14.04.2025
  • Vet-News
  • Huhn, Nutztier, Ernährung
Eine Einkaufstasche voller gesundem Obst und Gemüse liegt ordentlich ausgebreitet auf dem Tisch.
K.Oborny/Thieme

NachhaltigkeitBMEL: Neue Kompetenzstelle gegen Lebensmittelverschwendung

Um die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren, hat das BMEL die Kompetenzstelle zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen und -verlusten (KLAV) ins Leben gerufen.

Weiterlesen...

  • 12.04.2025
  • Vet-News
  • Ernährung, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft
Eine Vielzahl von Mehlwürmern liegt zusammen.
jonnysek/stock.adobe.com

StatementEU genehmigt Mehlwurmpulver in Lebensmittel – Partner des ECBF nimmt Stellung

In Zukunft darf UV-behandeltes Mehlwurmpulver in Produkten wie Brot, Teigwaren und Gebäck verwendet werden. Die Europäische Union stuft den Verzehr als unbedenklich ein.

Weiterlesen...

  • 03.03.2025
  • Vet-News
  • Ernährung
Grashüpfer zum Essen
puhimec/stock.adobe.com

ErnährungVon Lupinen bis Insekten: Alternative Proteinquellen in der Zukunft

Auf einer internationalen Konferenz haben Expert*innen über neuartige Proteinquellen diskutiert. Im Mittelpunkt standen Sicherheit, Nährwert und Verbraucherakzeptanz.

Weiterlesen...

  • 18.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Ernährung, Studien
Panda frisst Bambus
Peter/stock.adobe.com

EvolutionDie ältesten Großen Pandas waren Allesfresser

Forschende haben eine fossile Bärenart entdeckt, die mit den Großen Pandas nahe verwandt ist. Doch im Gegensatz zu ihren modernen Verwandten, waren die frühen Bären noch Generalisten.

Weiterlesen...

  • 13.11.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Ernährung, Studien
Eine Kuh wird aus der Hand gefüttert.
shocky/stock.adobe.com

ForschungWeinabfälle als Zusatzfutter für Rinder?

Eine Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien untersuchte, ob Reststoffe aus der Weinherstellung als sinnvolle Ergänzung für Rinderfuttermittel eingesetzt werden könnten.

Weiterlesen...

  • 06.10.2024
  • Vet-News
  • Ernährung, Forschung, Nutztier, Universität
Braunes Pony grast im Schnee.
Nadine Haase/stock.adobe.com

PferdDie atypische Weidemyopathie beim Pferd

Die atypische Weidemyopathie tritt zwischen Herbst und Frühjahr auf und stellt ein hohes Risiko für Weidepferde dar. Auslöser ist ein Toxin, das unter anderem im Berg-Ahorn vorkommt. 

Weiterlesen...

  • 01.10.2024
  • Pferd & Co.
  • Forschung, Pferd, Studien, Tierhaltung, Ernährung
K.Oborny/Thieme

PferdBlick auf Pferdeweiden schärfen

Pferde haben unterschiedliche Ansprüche an die Weide und die Weideaufwüchse als wichtige Futterquelle. Um zudem die Zusammensetzung des Pflanzenbestands möglichst ideal zu erhalten, sind Pflegemaßnahmen wichtig.

Weiterlesen...

  • 26.09.2024
  • Fachbeiträge
  • Tierhaltung, Pferd, Ernährung
Elefant
DS light photography/stock.adobe.com

ForschungLinks- oder Rechtsrüssler: Auch Elefanten haben eine Lieblingsseite

Ein internationales Forschungsteam konnte herausfinden, wie die ungewöhnliche Organisation des Elefantenmauls mit der Seitenpräferenz der Tiere zusammenhängt.

Weiterlesen...

  • 12.09.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Ernährung, Studien
    • 1
    • 2
    • 3

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group