Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Ernährung

Thema: Ernährung

Zwei Araber fressen Heu vom Boden.
Lubo Ivanko/stock.adobe.com

Fütterung PferdProteinmangel durch bedampftes Heu

Mit heißem Wasserdampf behandeltes Heu ist für Pferde zwar sicherer, liefert ihnen aber weniger Proteine. Das Pferdefutter wird mit Dampf behandelt, um es von potenziell schädlichen Mikroorganismen zu befreien und Partikel zu binden, die sonst eingeatmet werden könnten.

Weiterlesen...

  • 08.01.2023
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Ernährung, Pferd, Studien
Kaninchen frisst Grünfutter
rabbitti/stock.adobe.com

HaltungKaninchen - Die richtige Fütterung im Winter

Die Speisekarte eines Kaninchens lässt sich auch im Winter vielseitig gestalten. Doch nicht jedes Gemüse ist geeignet, um die Langohren zufriedenzustellen und gesund zu erhalten.

Weiterlesen...

  • 29.12.2022
  • Vet-News
  • Ernährung, Heimtier, Tierhaltung
annaav/stock.adobe.com

Hund und KatzeBarfen – alle wichtigen Infos auf einen Blick

Die Fütterung von rohem Fleisch erfreut sich unter Tierbesitzern großer Beliebtheit. Das sogenannte Barfen soll beim Hund die Ernährung von Wölfen imitieren. Doch besonders aus tierärztlicher Sicht ist diese Art von Fütterung kritisch zu betrachten und sollte gut geplant und individuell an das jeweilige Tier angepasst werden.

Weiterlesen...

  • 29.07.2022
  • Fachbeiträge
  • Ernährung, Ergänzungsfuttermittel
Nilpferde
Martin Mecnarowski/stock.adobe.com

WissenswertFakten und Mythen rund um das Nilpferd

Nilpferde haben den Ruf eher langsam und träge zu sein, dabei sind die Tiere in der Realität alles andere als schwerfällig. So können sie auf der Jagd Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h erreichen. Doch das ist nur eines der vielen verborgenen Talente dieser besonderen Tiere.

Weiterlesen...

  • 12.06.2022
  • Vet-News
  • Forschung, Ernährung
Quelle: Medizinische Kleintierklinik der LMU

Der Weg zum IdealgewichtAdipositas beim Hund: Tipps zur Rationsgestaltung

Prävention ist die wichtigste Maßnahme, um Adipositas und deren gesundheitliche Folgen zu vermeiden. Besonders wichtig ist es daher, die Besitzer frühzeitig für das Thema Übergewicht zu sensibilisieren. Lesen Sie im Artikel, wie Sie mit Aufklärung und einer optimalen Rationsgestaltung die Compliance erhöhen.

Weiterlesen...

  • 18.01.2022
  • Fachbeiträge
  • Ernährung
    • 1
    • 2
    • 3

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group