Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Kardiologie

Thema: Kardiologie

Ein Deutscher Schäferhund rennt auf einem Waldweg. Er hat braunes Fell und galoppiert frontal auf die Kamera zu.
Kate/stock.adobe.com

Kardiologie KleintierHund: Rassespezifische Herzrhythmusstörung

Bei Hunden können rassespezifische Arrhythmien auftreten. Lesen Sie mehr über die Arhythmien beim Boxer, Dobermann und Deutschen Schäferhund. 

Weiterlesen...

  • 29.05.2025
  • Fachbeiträge
  • Hund, Kardiologie
Ein Hund liegt auf dem Gras in der Natur. Die Sonne scheint und Sonnenstrahlen fallen ins Bild.
Chalabala/stock.adobe.com

Kardiologie KleintierKlinik und Therapie bei Herzrhythmusstörungen

Lesen Sie hier über die klinischen Auswirkungen von Arrhythmien bei Hunden und Katzen und die Therapiemöglichkeiten. 

Weiterlesen...

  • 22.05.2025
  • Fachbeiträge
  • Kardiologie, Hund
Ein Kaninchen steht auf dem Rasen in einem Außengehege. Das Kaninchen hat braunes Fell und frisst ein grünes Löwnzahnblatt.
K.Oborny/Thieme

Kardiologie KleintierKardiomyopathie bei Frettchen und Kaninchen

Bei Kaninchen und Frettchen können hypertrophe und dilatative Kardiomyopathien vorkommen. Die restriktive Kardiomyopathie wird nur bei Frettchen beschrieben. 

Weiterlesen...

  • 15.05.2025
  • Fachbeiträge
  • Kardiologie, Kaninchen, Frettchen
Ein Hund liegt auf einem grauen Sofa. Die Rasse ist ein Beagle und er liegt seitlich. Das Sofa ist grau.
Nanthicha Khamphumee/stock.adobe.com

Kardiologie KleintierLeitsymptom "Synkope" in der Kleintierkardiologie

Welche Symptome bei einer kardialen Synkope auftreten, wie das diagnostische Vorgehen ist und welche Differenzialdiagnosen zu beachten sind, lesen Sie hier.

Weiterlesen...

  • 08.05.2025
  • Fachbeiträge
  • Hund, Kardiologie
Frontalaufnahme von einem Border Collie. Der Hund steht im hohen Gras und hechelt. Das Fell ist weiß und braun. Im Hintergrund ist ein blauer Himmel zu sehen.
cristiano/stock.adobe.com

Kardiologie Kleintier Leitsymptom "Hecheln" in der Kleintierkardiologie

Hecheln ist bei Hunden eigentlich ein physiologischer Vorgang, dennoch kann es auch ein unspezifisches Symptom für eine Herzerkrankung sein.

Weiterlesen...

  • 01.05.2025
  • Fachbeiträge
  • Hund, Kardiologie
Hund
OlgaOvcharenko/stock.adobe.com

HerzwurmerkrankungDirofilaria immitis – Ansteckung, Pathogenese & Therapieoptionen

Die Herzwurmerkrankung kann zu schweren Schäden an der Lunge und dem Herzen führen. Wie kann betroffenen Hunden mit professioneller Diagnostik und Therapie geholfen werden?

Weiterlesen...

  • 26.02.2025
  • Fachbeiträge
  • Hund, Kardiologie
Schwarze Katze liegt im Gras
Miller_Eszter/stock.adobe.com

NotfallmedizinHilfe ein Notfall! Dyspnoe-Management bei Katzen mit Thoraxerguss

Bei Katzen zählt Atemnot zu den häufigsten Vorstellungsgründen im Notdienst. Wir zeigen, welche Notfallmaßnahmen bei diesen Patienten helfen und wie Sie diese Tiere optimal behandeln.

Weiterlesen...

  • 30.04.2024
  • Fachbeiträge
  • Katze, Notfall, Kardiologie
cat in the basket Ragdoll
zike/stock.adobe.com

Erfolgreich behandelnTherapie feliner Kardiomyopathien

Feline Kardiomyopathien kommen bei Rassekatzen und europäischen Kurzhaarkatzen vor. Im Artikel finden Sie die aktuellen Empfehlungen des American College of Veterinary Internal Medicine zur Therapie von Herzmuskelerkrankungen der Katze.

Weiterlesen...

  • 08.01.2024
  • Fachbeiträge
  • Kardiologie, Katze
Eine weiß-graue Katze schaut neugierig in die Kamera.
K. Oborny/Thieme

Von Echokardiografie bis RadiologieDiagnostik feliner Kardiomyopathien

Feline Kardiomyopathien kommen bei Rassekatzen und europäischen Kurzhaarkatzen vor. Im Artikel finden Sie die aktuellen Empfehlungen des American College of Veterinary Internal Medicine zur Diagnostik von Herzmuskelerkrankungen der Katze.

Weiterlesen...

  • 10.12.2023
  • Fachbeiträge
  • Kardiologie, Empfehlung, Katze

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group