Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Tierhaltung

Thema: Tierhaltung

K. Oborny/Thieme

VerhaltensmedizinKatzenohren – sensibel und empfindlich

Was bei der Jagd hilft, kann im Alltag schnell zur Belastung werden. Wie können Halter*innen die empfindlichen Sinne ihrer Stubentiger bestmöglich schützen?

Weiterlesen...

  • 26.02.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Katze, Tierhaltung
Tierschutzgesetz: Ein Ordner auf einem Schreibtisch.
MQ-Illustrations/stock.adobe.com

QualzuchtTierschutzgesetz: Was sich beim Thema Qualzucht ändert

Vom Ausstellungs- und Werbeverbot über strengere Regeln bei der Zucht bis hin zum Verbot des Onlinehandels – der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz beinhaltet einige Maßnahmen, die die Nachfrage nach Qualzuchten senken soll.

Weiterlesen...

  • 13.02.2024
  • Vet-News
  • Tierschutz, Recht, Tierhaltung
Aufnahmen von einem grünen Balkon einer Stadtwohnung. Auf dem Balkon sind viele Pflanzen in verschiedenen Blumentöpfen eingepflanzt. Auf dem Boden steht eine grüne Gießkanne. Außerdem steht ein kleiner runder Tisch auf dem Balkon und davor ein blauer Gartenstuhl.
bittedankeschön / stock.adobe.com

TierhaltungAuf nach Balkonien, mit unseren Haustieren im Gepäck

Im Sommer genießen viele Menschen mit ihren Lieblingen die Sonne auf dem Balkon. Da dieser Teil der Wohnung, aber auch der Öffentlichkeit ist, gelten hierbei einige Regeln.

Weiterlesen...

  • 26.07.2023
  • Vet-News
  • Tierhaltung
Eva/stock.adobe.com

Reisen und UrlaubAutofahrten mit dem Hund nur mit Übelkeit - was hilft gegen Kinetose?

Kinetose oder auch Reiseübelkeit gehört bei vielen Hundebesitzer*innen und ihren Vierbeinern zum Alltag. Doch wie werden die gemeinsamen Autofahrten wieder entspannter?

Weiterlesen...

  • 29.06.2023
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund, Tierhaltung
Pug dog lying on a wooden floor
Africa Studio / stock.adobe.com

TierschutzDer Mops – nach Zuchtverbot jetzt auch Haltung untersagt?

In den Niederlanden gibt es bereits seit 2014 ein Zuchtverbot für kurznasige Rassen wie den Mops. Doch illegaler Welpenhandel und Zuchten aus den Nachbarländern sollen jetzt zu einem kompletten Haltungsverbot dieser Hunde führen.

Weiterlesen...

  • 24.02.2023
  • Vet-News
  • Hund, Qualzucht, Tierhaltung, Tierschutz
Katze mit Tablette
yanadjan/stock.adobe.com

TippsMedikamente und Katzen - Ein Problem!

Braucht die Katze Medikamente, sind oft Fingerspitzengefühl, Erfindungsreichtum und viel Geduld von Katzenhalter*innen gefordert. Denn die wenigsten Samtpfoten mögen bitter schmeckende Pillen, Pasten oder Flüssigkeiten.

Weiterlesen...

  • 02.02.2023
  • Vet-News
  • Empfehlung, Katze, Tierhaltung
Kaninchen frisst Grünfutter
rabbitti/stock.adobe.com

HaltungKaninchen - Die richtige Fütterung im Winter

Die Speisekarte eines Kaninchens lässt sich auch im Winter vielseitig gestalten. Doch nicht jedes Gemüse ist geeignet, um die Langohren zufriedenzustellen und gesund zu erhalten.

Weiterlesen...

  • 29.12.2022
  • Vet-News
  • Ernährung, Heimtier, Tierhaltung
Portrait eines Beagle
Happy monkey/stock.adobe.com

Hund und KatzeTherapie der Otitis externa ohne Antibiose – geht das?

Kann die Therapie einer kaninen Otitis externa ohne Antibiose gut funktionieren? Und wenn ja: wie? Wir zeigen Ihnen praktikable Optionen zur kausalen Behandlung.

Weiterlesen...

  • 17.11.2022
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Hund, Tierhaltung
Landschildkröte
Studio Empreinte/stock.adobe.com

ReptilienSchildkröte zu früh aufgewacht?

Fast alle europäischen Landschildkröten müssen jährlich Winterstarre machen. Keine Winterstarre zu machen kann oft zu gesundheitlichen Problemen wie Verfettung, aber auch Organschäden führen. Doch was passiert, wenn die Schildkröte zu früh aus der Winterstarre erwacht?

Weiterlesen...

  • 07.11.2022
  • Vet-News
  • Empfehlung, Tierhaltung
Pony mit Winterfell
K.Oborny/Thieme

PferdEquines Metabolisches Syndrom - Klinik, Diagnostik und Therapie

Das Equine Metabolische Syndrom (EMS) gehört zu den wichtigsten hormonell bedingten Erkrankungen des Pferdes und ist nicht immer ganz einfach zu diagnostizieren. Gerade im frühen Stadium kann das klinische Bild vielfältig sein, sodass der Diagnostik eine besondere Bedeutung zukommt.

Weiterlesen...

  • 01.09.2022
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Tierhaltung, Pferd, Endokrinologie
Ein kleines Kitten mit blauen Augen sitzt versteckt in einer Ecke.
K.Oborny/Thieme

Welt-KatzentagiCatCare: Umgang mit Jungtieren herrenloser Katzen

Welche Bedürfnisse haben Welpen von freilaufenden, herrenlosen Katzen? Die britische Organisation International Cat Care hat einen Leitfaden herausgebracht, der sich dieses komplizierten Themas annimmt. 

Weiterlesen...

  • 08.08.2022
  • Vet-News
  • Empfehlung, Katze, Tierhaltung

Wurmkur & Co.Die Selektive Entwurmung beim Pferd

Pferde müssen entwurmt werden, das ist klar. Doch muss es immer eine Breitbandentwurmung sein? Hier lesen Sie, wie eine professionelle und bedarfsgerechte Endoparasitenbekämpfung durchgeführt wird.

Weiterlesen...

  • 20.07.2022
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Pferd, Tierhaltung
Ein Hundewelpe steht in einem Pappkarton und schaut in die Kamera.
cunaplus/stock.adobe.com

TierhaltungHundewelpen - neue Vorschriften für Zucht und Haltung

Seit Jahresbeginn gibt es neue Vorschriften für die Hundezucht und -haltung. Steht nun beim eigenen Hund Nachwuchs an, hat der Halter einige rechtliche Verpflichtungen – egal, ob es sich um einen gewerbsmäßigen Züchter oder einen privaten Hundehalter handelt. 

Weiterlesen...

  • 21.06.2022
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund, Tierhaltung
Pferd an der Heuraufe
nikitos77/stock.adobe.com

PferdEquines Asthma – Empfehlungen zu Therapie und Haltung

Die Behandlung von Pferden mit Equinem Asthma kann frustrierend sein. Umso wichtiger ist es, über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Haltungs- und Fütterungsoptimierung sowie die Therapien und neue Therapieansätze informiert zu sein.

Weiterlesen...

  • 15.06.2022
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Tierhaltung, Studien, Pferd
K.Oborny/Thieme

NotfallAkute Lahmheit in der Außenpraxis

Die akute, hochgradige Lahmheit des Pferdes stellt für den Tierarzt in der Außenpraxis oft eine große Herausforderung dar. Mit dem Wissen, dass aus einer möglichen Fissur doch noch eine Fraktur resultieren kann, bleibt die Lahmheitsuntersuchung oft auf die klinische Untersuchung beschränkt.

Weiterlesen...

  • 11.06.2022
  • Pferd & Co.
  • Empfehlung, Tierhaltung, Pferd
    • 1
    • …
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group