Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Tierversuche

Thema: Tierversuche

Laborratte
bilanol/stock.adobe.com

Fragen & AntwortenTierversuche, Versuchstierzahlen & Alternativmethoden

Was ist ein Tierversuch? Wie viele Versuchstiere gibt es und was sind eigentlich Alternativmethoden? Das BfR hat die wichtigsten Fragen rund um Tierversuche beantwortet.

Weiterlesen...

  • 09.11.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Tierversuche
Eine Grafik bildet eine menschliche Lunge in Blautönen ab.
Crystal light/stock.adobe.com

ForschungTierversuche reduzieren durch Schlachtabfälle

Die Lunge geschlachteter Schweine endet meist als Tierfutter oder wird entsorgt. Nun wurde aber ein Weg gefunden diese Lungen als aussagekräftiges Modell für Versuche zu nutzen.

Weiterlesen...

  • 12.10.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierversuche
Drei weiße Labormäuse sitzen in den Händen eines Wissenschaftlers. Dieser trägt blaue Handschuhe und einen weißen Kittel.
Javier/stock.adobe.com

TierversucheSchweiz: Weniger Tierversuche im letzten Jahr

Rund 522.000 Tiere wurden in der Schweiz 2024 in Tierversuchen eingesetzt. Rund 12% weniger als im Vorjahr und so wenige wie noch nie seit Beginn der Erhebung.

Weiterlesen...

  • 04.10.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierversuche
Ein Maus sitzt in einer Petrischale. Die Maus hat weißes Fell. Die Petrischale wird von einer Person mit beiden Händen festgehalten. Die Person trägt blaue Handschuhe.
filin174/stock.adobe.com

Max-Planck-InstitutSind Tierversuche für die Grundlagenforschung noch notwendig?

Computergestützte Modelle oder zellbasierte Kulturen können in der Grundlagenforschung eingesetzt werden. Doch nicht immer sind Methoden am Menschen, am Computer oder im Zell-Labor möglich.

Weiterlesen...

  • 13.07.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierversuche
Antikörper
Mirror-images/stock.adobe.com

TierversucheVerzicht auf Tierversuche durch vegane Antikörper

„Ymolution“ heißt das Projekt, durch das Forschende künftig Nanoantikörper ohne Tierversuche entwickelt wollen.

Weiterlesen...

  • 24.02.2025
  • Vet-News
  • Tierschutz, Tierversuche
Kaninchen auf Büchern
Pixel-Shot/stock.adobe.com

StudiumTierversuche & alternative Lehrmethoden im Studium

An vielen (tier)medizinischen Universitäten Deutschlands sind Tierversuche ein Bestandteil der Ausbildung. Doch gibt es auch praktikable Alternativen?

Weiterlesen...

  • 07.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Ausbildung, Tierversuche
Ratte mit roten Augen
lenaivanova2311/stock.adobe.com

TierversucheOhne Tierleid: Erstes künstliches Gewebemodell der Leber

Forschende der TU Berlin haben es geschafft, das erste Gewebemodell der Leber ganz ohne Materialien tierischer Herkunft herzustellen. 

Weiterlesen...

  • 19.12.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Studien, Tierversuche
Menschliches Haut-Modell
Magryt/stock.adobe.com

TierversuchsalternativeKünstliche Hautmodelle sollen Tierversuche ersetzen

Das Fraunhofer-Start-up TigerShark Science will mit Hautmodellen aus menschlichen Stammzellen den Einsatz von Tierversuchen stark reduzieren.

Weiterlesen...

  • 25.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, Studien, Tierversuche
Nahaufnahme von einem Mikroskop.
Kurhan/stock.adobe.com

TierversucheUniversitätsmedizin Mainz ausgezeichnet

Bereits zum 2. Mal wurde die Universitätsmedizin in Mainz mit einem Qualitätssiegel für die Kommunikation von tierexperimenteller Forschung ausgezeichnet. 

Weiterlesen...

  • 15.07.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Universität, Tierversuche
Doris Wilflingseder
D. Wilflingseder

UniversitätVetmeduni Wien: Neue Universitätsprofessorin für Infektiologie

Anfang Juli wurde Doris Wilflingseder, eine renommierte Expertin für Zellkulturen als Alternative zu Tierversuchen, zur neuen Universitätsprofessorin für Infektiologie berufen.

Weiterlesen...

  • 06.07.2024
  • Interviews & Personalia
  • Universität, Forschung, Studien, Tierversuche
Laborarbeiten
angellodeco/stock.adobe.com

TierversucheKrebsforschung und Tierversuche – ein kontroverses Thema

Die Durchführung von Tierversuchen in der Forschung ist umstritten. Doch warum kann in der Krebsforschung nicht auf sie verzichtet werden? Das Deutsche Krebsforschungszentrum informiert.

Weiterlesen...

  • 16.05.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Onkologie, Tierversuche
Labormaus auf einem Handschuh
neurobite/stock.adobe.com

Tierversuche„Kompass Tierversuche 2024" – Ein Wegweiser durch die Forschung

Veranschaulichung und mehr Verständnis für die Zahlen und Fakten hinter Tierversuchen. Das will die Initiative Tierversuche mit ihrem neuen „Kompass", den sie anlässlich des Tages des Versuchtiers am 24. April veröffentlichen, erreichen.

Weiterlesen...

  • 23.04.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Tierversuche

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group