Die Möglichkeiten, auch für eine Tierarztpraxis medienübergreifend vernetzte, sog. „crossmediale“ Marketingmaßnahmen umzusetzen, sind durch die „neuen“ digitalen Medien besser denn je. Sandra Göbel zeigt, wie vernetztes Marketing funktioniert und wie Tierarztpraxen ihre Kunden damit begeistern können.
Die besondere Belastung in der Corona-Pandemie, der zunehmende Fachkräfteengpass, der Anstieg der Inflationsrate und die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro machen es notwendig, dass auch die Gehälter der TFA neu verhandelt werden müssen.
Ist das Umsatzplus in der Tiermedizin im Jahr 2020 während der Pandemie von 10,6% im Vergleich zum Vorjahr ein Segen für die Branche oder wächst mit den steigenden Haustierzahlen das Problempotenzial?
Santévet ermittelt, dass es in Berlin mit 349 Tiermediziner*innen mit Abstand die meisten Tierärzt*innen in ganz Deutschland gibt, in München herrscht hingegen die höchste Tierarztdichte.
In der vergangenen Woche, am 31.01.2022 kam es in Norwegen zu einem historischen Gerichtsurteil im Bereich Qualzucht. Das Osloer Bezirksgericht verabschiedete ein Verbot der Zucht der beiden Hunderassen, Englische Bulldogge und Cavalier King Charles Spaniel auf Grundlage des Tierschutzgesetzes §25.
Laut aktueller Berichterstattung der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) zieht Niedersachsen seinen umstrittenen Antrag im Bundesrat zurück, der den Einsatz von Stachelhalsbändern und Schmerzreizen bei Diensthunden legitimieren wollte. Ein Kommentar von Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.
Der Instagram Account von Thieme Vet versorgt die Community seit 2019 mit tiermedizinischen Themen. Klicken Sie sich im Beitrag durch die Top 5 Posts vom Jahr 2021.
Der Kongress der British Small Animal Veterinary Association (BSAVA) findet vom 24. bis 26. März 2022 sowohl live in Manchester als auch digital statt. Auf dem Programm stehen mehr als 100 Fortbildungsstunden und über 50 Referenten aus der ganzen Welt.