Etwa ⅓ aller Neoplasien des Hundes sind Hauttumoren und ca. 20 – 40% dieser Tumoren sind bösartig. Doch welchen prognostischen Unterschied machen Diagnostik und die Therapieauswahl?
Was ist rund um das Thema Diabetes wichtig und wie kann man auftretende Herausforderungen wie vorhandene Komorbiditäten sicher beherrschen? Lesen Sie hier alles über ein erfolgreiches Diabetes-Management.
30.000–50.000 Tierbisse ereignen sich jährlich in Deutschland, die Dunkelziffer liegt jedoch weitaus höher. Die Gefahr, die von einem Biss ausgeht, wird weiterhin oft unterschätzt.
Bei Kaninchen und Frettchen können hypertrophe und dilatative Kardiomyopathien vorkommen. Die restriktive Kardiomyopathie wird nur bei Frettchen beschrieben.
Welche Symptome bei einer kardialen Synkope auftreten, wie das diagnostische Vorgehen ist und welche Differenzialdiagnosen zu beachten sind, lesen Sie hier.
Egal ob Innen- oder Außenhaltung – Kaninchen sollten gegen die Infektionskrankheiten RHD1 und 2, sowie Myxomatose geimpft sein, um eine Infektion zu verhindern.
Häufig kommt es durch die Kombination aus neugieriger Katze und gekipptem Fenster zu einer Notsituation. Nach Befreiung der eingeklemmten Katze aus dem Kippfenster folgt meist eine intensivmedizinische Notfalltherapie mit aufwändiger Weiterbehandlung.
Welche Arzneimittel für Hühner bei Erkrankungen der Atemwege zugelassen und bewährt sind und welche prophylaktischen Maßnahmen ergriffen werden können, lesen Sie hier.