Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Ophthalmologie

Thema: Ophthalmologie

Portrait von einem Labrador mit schwarzem Fell. Der Hund sitzt vor einem schwarzen Hintergrund und schaut in die Kamera. Sein Fell glänzt und er schaut zufrieden. Das Maul ist zum Hecheln geöffnet.
Sandra/stock.adobe.com

Schritt für SchrittJones-2-Test: Spülung des Tränen-Nasen-Gangs

Die Gründe für eine Spülung des Tränen-Nasen-Gangs beim Hund sind variabel. Eine detaillierte Anleitung zur Durchführung finden Sie hier.

Weiterlesen...

  • 03.09.2025
  • Fachbeiträge
  • Ophthalmologie
Ein schwarz-grau getigerte Katze liegt seitlich auf dem Boden. Sie streckt eine Pfote nach vorn heraus. Die Pfote hat weißes Fell. Die Kate blickt in die Kamera.
disq/stock.adobe.com

OphthalmologieRetinagefäßfotografie bei der Katze

Bei Katzen mit Hypertension ist eine Untersuchung des Augenhintergrund sinnvoll. Könnte eine Retinagefäßfotografie künftig zur Therapiekontrolle eingesetzt werden?

Weiterlesen...

  • 13.08.2025
  • Fachbeiträge
  • Ophthalmologie
Nahaufnahme von dem Gesicht einer Katze. Die Katze liegt auf ihrem Bauch und schaut mit geöffneten Augen in die Kamera. Das Fell der Katze ist grau-schwarz getigert und die Augen sind grün.
rai/stock.adobe.com

OphthalmologieBluthochdruck bei der Katze – Relevanz der Ophthalmoskopie

Hypertension bei der Katze kann zu Schäden an unterschiedlichen Endorganen führen – unter anderem am Auge. Sollte also eine Ophthalmoskopie zur Routineuntersuchung gehören?

Weiterlesen...

  • 06.08.2025
  • Fachbeiträge
  • Ophthalmologie
Nahaufnahme von dem rechten Auge von einem Pferd. Das Pferd ist ein Rappe.
Ella/stock.adobe.com

PferdMedical Training: Die Augen entspannt untersuchen

Beim Medical Training mit dem Pferd kann auch die Augenuntersuchung trainiert werden. Lesen Sie hier, wie die Untersuchung Schritt für Schritt geübt werden kann. 

Weiterlesen...

  • 26.05.2025
  • Fachbeiträge
  • Pferd, Ophthalmologie, Medical Training
Nahaufnahme einer Katze
Roman/stock.adobe.com

OphthalmologieHerpesvirus-bedingte Augenerkrankungen der Katze

FHV-1 bedingte Erkrankungen am Katzenauge können sich ganz unterschiedlich äußern. Wie erkennt man daher das vorliegende Stadium für die richtige Therapieauswahl?

Weiterlesen...

  • 02.12.2024
  • Fachbeiträge
  • Katze, Ophthalmologie
Meerschweinchen
Birute Vijeikiene/stock.adobe.com

HeimtiereKonjunktivitis bei Meerschweinchen, Degu & Co.

Zugluft, Allergien oder Bakterien – Konjunktivitiden bei Heimtieren können viele Ursachen haben. Wie man sie richtig therapiert, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 07.10.2024
  • Fachbeiträge
  • Meerschweinchen, Chinchilla, Degu, Ophthalmologie
Katze
章吾 馬場/stock.adobe.com

AugenerkrankungenNickhautvorfall bei der Katze – Eine Übersicht

Ein Nickhautvorfall ist ein klinisches Symptom mit verschiedenen Differenzialdiagnosen. Welche infrage kommen, wie man die richtige Diagnose stellt und welche Therapiemöglichkeiten existieren, lesen Sie hier.

Weiterlesen...

  • 26.09.2024
  • Fachbeiträge
  • Katze, Ophthalmologie
Katze mit Halskragen
pkproject/stock.adobe.com

Innere MedizinDas Haw-Syndrom bei Katzen

Wie passen chronischer Durchfall und geschwollene Augen mit Nickhautvorfall zusammen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Fakten zum Haw-Syndrom bei Katzen zusammengestellt.

Weiterlesen...

  • 20.10.2023
  • Fachbeiträge
  • Katze, Ophthalmologie

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group