Aufgrund mehrerer Zwischenfälle bei den Olympischen Spielen 2021 erarbeitete eine Arbeitsgruppe einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung des Pferdewohls für die Olympischen Spiele 2024.
Der diesjährige bpt-Kongress in Hannover findet nach zweijähriger Pause wieder als Präsenzveranstaltung statt. Vom 17. bis 19. November wird praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzten alles geboten, was das Fortbildungsherz begehrt.
Die Milchwirtschaft steht vor großen Herausforderungen wie hohen Kosten, hohen Preisen und gestiegenen Anforderungen an die Haltung von Milchvieh und Klimaschutz. Wie die Akteure auf aktuelle Fragestellungen reagieren können, damit befassen sich die Kieler Milchtage, die von der Fachhochschule (FH) Kiel mitorganisiert werden.
Am 13. Oktober startet der DVG-Vet-Congress im Estrel Congress Center in Berlin sowie digital im Livestream. Am 14. und 15. Oktober findet zudem die 68. VET-Messe statt.
Der Vierbeiner ist heutzutage immer und überall dabei und so fahren die Hunde auch häufig mit im Auto. Doch gerade hier sollten sie gut gesichert mitfahren, damit sie keine Verletzungsrisiko für sich und alle anderen Insassen darstellen. Aber welches ist die beste Transportlösung für den Hund?
Wer mit einer Mehrhundehaltung liebäugelt, sollte das neue tierische Familienmitglied jedoch sorgsam auswählen, damit aus mehreren Hunden ein stimmiges Rudel wird.
Eine Analyse des Francis Crick Instituts in London aus dem Sommer diesen Jahres, liefert spannende Einblicke in den Ursprung der modernen Hundepopulation.
Die Wölfe sind wieder vermehrt in Deutschland anzutreffen, weshalb viele Nutztierhalter sich große Sorgen um ihre Tiere machen. Doch ist die Gefahr so groß? Oder gibt es eine Chance für ein gutes Miteinander?