Ein Forscherteam hat untersucht, ob Schimpansen gezielt Pflanzen mit medizinischen Eigenschaften fressen. Die Ergebnisse könnten auch für die Entwicklung neuer Medikamente von Bedeutung sein.
Seit April 2024 ist der Virologe Prof. Dr. Klaus Osterrieder Präsident der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Nun fand die feierliche Amtseinführung statt.
Dank ihm können Säuglinge auch außerhalb des Mutterleibes ihre Körpertemperatur halten und so in Kälte überleben. Doch wann entwickelte sich das Heizungsorgan der Säugetiere?
Um neue Erkenntnisse im Bereich der Ernährung und Gesundheitspflege von Hunden und Katzen zu fördern, vergibt der Konzern Forschungsstipendien in einer Gesamthöhe von 40.000 Euro.
Sommerzeit ist Badezeit. Auch die meisten Hunde freuen sich über eine Abkühlung in Fluss, See oder Meer. Doch nicht an allen Badestellen sind Hunde erlaubt – und es sind auch nicht alle Badestellen für Hunde geeignet. Mit einer guten Vorbereitung steht dem Badevergnügen mit Vierbeinern aber nichts im Weg.
Mit dem Relaunch der Webseite lebensmittelwarnung.de wurde eine App für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Per Push-Nachricht können Nutzer*innen Warnungen auf ihr Gerät erhalten.
Wird ein vermeintlich hilfloser Wildvogel gefunden, stellt sich die Frage, ob ein Eingreifen erforderlich ist. Jonas Liebhäuser erklärt, wann ein Wildvogel Hilfe benötigt und wie man helfen kann.
Katzen landen bei einem Sprung vom Schrank meist verletzungsfrei auf allen Vieren. Doch ein Fall aus großer Höhe muss nicht immer glimpflich für die Samtpfoten ausgehen. Worauf müssen Halter*innen also achten?