Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Empfehlung

Thema: Empfehlung

Ein junger Jack Russel Terrier wartend sitzend vor seinem Frauchen, die ihm gleich eine Tablette geben möchte.
385100455Михаил Решетников - stock.adobe.com

ParasitenDie richtige Prophylaxe gegen Zecken, Flöhe & Würmer

Parasiten können nicht nur eine Plage sein, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen. Um seinen Hund bestmöglich zu schützen, ist daher eine gezielte Prophylaxe essenziell.

Weiterlesen...

  • 28.04.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund, Tierhaltung
Eine TFA trägt einen blauen Kassak und ein gelbes Stethoskop während sie auf ihr Handy schaut. Im Hintergrund stehen 2 ihrer Kolleg*innen.
WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com - - Stock photo. Posed by a model

TFAHilfreiche Apps für Tiermedizinische Fachangestellte

Apps können nicht nur unterhaltsam, sondern auch äußert hilfreich sein. Welche Apps jede*r TFA kennen sollte, lesen Sie hier.

Weiterlesen...

  • 21.04.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, TFA, Team
Ein Dalmatiner mit rotem Halsband sitzt auf einem Waldweg neben einem Schild auf dem "Achtung Zecken" steht.
Osterland/stock.adobe.com

ZeckenprophylaxeSo schützen Sie Ihren Hund vor Zeckenstichen

Mit den steigenden Temperaturen nimmt auch die Gefahr von Zeckenstichen bei Tieren zu. Die VetMedUni Wien gibt Tipps, wie Sie sich und Ihren Hund schützen können.

Weiterlesen...

  • 18.04.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund
Eine Person trägt mit einer kleinen grünen Pipette ein Spot-on-Mittel gegen Parasiten auf das Fell eines kleinen, flauschigen Hundes auf. Die Person trägt einen Einweghandschuh und hält das Fell des Hundes auseinander, um die Lösung direkt auf die Haut aufzutragen. Der Hund wirkt entspannt.
tatomm/stock.adobe.com

EktoparasitenESCCAP: Ist ein ganzjähriger Ektoparasitenschutz nötig?

Unbedingt – das sagt der ESCCAP-Expertenrat, denn Zecken sind mittlerweile ganzjährig aktiv und können so Krankheiten auf Hunde und Katzen übertragen.

Weiterlesen...

  • 10.04.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Reisekrankheiten, Tierhaltung
Ein junges Lamm springt durch eine Wiese bei Sonnenuntergang. Sein weiches, wolliges Fell leuchtet im warmen Licht der tief stehenden Sonne. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine weite Landschaft in sanften Farben.
257306336tutye - stock.adobe.com

SchafeSchwanzkürzen bei Lämmern – Was gilt laut Tierschutzgesetz?

Dürfen Schwänze von Lämmern einfach gekürzt werden und braucht man dafür eine Betäubung? Wir haben uns die Rechtslage in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschaut.

Weiterlesen...

  • 07.04.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Tierschutz, Tierhaltung, Recht
Ein braunes Pferd steht in der Natur und schaut in die Kamera.
Klaus Haase/stock.adobe.com

PferdMedical Training für Pferde

Medical Training kann helfen, tierärztliche Behandlungen für das Pferd so stressfrei wie möglich zu gestalten. Durch regelmäßiges Training können Pferde und Ponys auf verschiedene Situationen vorbereitet werden

Weiterlesen...

  • 19.03.2025
  • Downloads
  • Empfehlung, Pferd, Kommunikation, Tierhaltung, Medical Training
Springfrosch
Oleh Marchak/stock.adobe.com

ArtenschutzHilfe für den heimischen Springfrosch

Der Springfrosch ist ein kleiner Wanderer mit großem Sprungtalent. Um geeignete Gewässer für seinen Nachwuchs zu finden, durchquert er Laubwälder und Wiesen. Dabei muss er einige Hindernisse überwinden.

Weiterlesen...

  • 15.03.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Tierschutz
Merinoschafe
CJO Photography/stock.adobe.com

ImpfungenBlauzungenkrankheit: Zeitliche Befristung für Impfstoffe erneut verlängert

Update vom 10.03.2025 Zum Schutz von Schafen und Rindern hatte das BMEL 3 Impfstoffe gegen die Blauzungenkrankheit zugelassen. Nun wurde die zeitliche Befristung der Impfgestattung erneut verlängert.

Weiterlesen...

  • 10.03.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierhaltung, Empfehlung
Mongolische Wüstenrennmaus
Jearu/stock.adobe.com

HaustiereKind-Maus-Beziehung – kleine Nager mit Potenzial!

Mäuse sind beliebte Haustiere bei Kindern. Worauf man bei der Wahl der richtigen Maus und der Beziehung zu Kindern achten sollte, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 08.03.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Heimtier, Tierhaltung
Ratten
bilanol/stock.adobe.com

HeimtiereIntelligent & sozial: Mäuse und Ratten als Haustiere

Über 500.000 Mäuse und Ratten leben in deutschen Haushalten. Doch was macht die Nager so beliebt und wie hält man sie richtig?

Weiterlesen...

  • 03.03.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Tierhaltung, Heimtier
Ein Pferd bekommt eine Injektion in die Brust.
Anita Zander/stock.adobe.com

ProphylaxeStIKo Vet: EHV-Impfung bei Pferden empfohlen

Die StIKo Vet hat in einer umfassenden Stellungnahme begründet, warum sie an der EHV-Immunisierung als Core-Impfung beim Pferd festhält.

Weiterlesen...

  • 28.02.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Pferd
Impfungen
K.Oborny/Thieme

StIKo VetAktualisierte Impfleitlinien für Kleintiere, Pferde & Wiederkäuer

Die StIKo Vet hat die Impfampeln und Impfschemata für Kleintiere, Pferde und Wiederkäuer überarbeitet und spricht neue Impfempfehlungen aus.

Weiterlesen...

  • 27.02.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund, Katze, Pferd
Algen
Madeleine Steinbach/stock.adobe.com

VerbraucherschutzAlgenliste & Vorwort zu Stofflisten jetzt auch in Englisch

Beim BVL sind die Einstufungsempfehlungen zu Algen und Hinweise zur Verwendung der Stofflisten nun auch für englischsprachige Nutzer*innen verfügbar.

Weiterlesen...

  • 22.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Empfehlung
Abschied
Salixcaprea / stock.adobe.com

TiermedizinEuthanasie – Eine Entscheidungshilfe für die Praxis

Wann ist der „richtige“ Zeitpunkt für eine Euthanasie gekommen? Eine sehr schwierige Frage, die sich nicht pauschal beantworten lässt. Die Entscheidungshilfe soll dazu dienen, Tierärzt*innen dabei im Praxisalltag zu unterstützen.

Weiterlesen...

  • 20.02.2025
  • Fachbeiträge
  • Empfehlung, Kommunikation
Ein Goldfisch schwimmt durch ein Aquarium.
Mirek Kijewski/stock.adobe.com

Tierhaltung FischDer Tierarztbesuch mit dem Zierfisch

Ein Besuch in der Tierarztpraxis mit Zierfischen kann sich als schwierig erweisen. Ein Fachtierarzt für Fische gibt Tipps für einen stressfreien Transport und alternative Beratungsmethoden.

Weiterlesen...

  • 17.02.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Heimtier, Tierhaltung
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 10

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group