Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Forschung

Thema: Forschung

Eine Biene sitzt auf einer Bienenwabe.
Aleksandr Rybalko/stock.adobe.com

ForschungNutriBee-Studie: Ammenbienen filtern Pflanzenschutzmittelrückstände aus Futter

Forschende zeigen, dass die Konzentrationen von Fungiziden bei üblicher Feldanwendung unter dem Schwellenwert für mögliche toxikologische Effekte auf Bienenvölker liegen.

Weiterlesen...

  • 24.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Bienen
Zwei Fledermäuse fliegen im Himmel.
chamnan phanthong/stock.adobe.com

ForschungDie Unterschiede in der Ernährung von Stadt- und Landfledermäusen

Ein Forschungsteam belegte, dass insektenfressende Fledermäuse in Städten weniger Nahrung vorfinden als auf dem Land – zugleich ist ihre Ernährung abwechslungsreicher.

Weiterlesen...

  • 22.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Schimpanse
434403252Edwin Butter - stock.adobe.com

ForschungAuch Schimpansen haben eine kulturelle Geschichte

Entgegen der weit verbreiteten Meinung deutet eine neue Studie der Universität Zürich darauf hin, dass Schimpansen komplexe Verhaltensweisen über Generationen weitergegeben und verfeinert haben.

Weiterlesen...

  • 21.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Eine Biene sitzt auf einer Pflanze.
viperagp/stock.adobe.com

ArtenvielfaltStudie: Die Bedeutung von Naturschutzgebieten für Wildbienen

Die große Bedeutung von Naturschutzgebieten für den Erhalt der Artenvielfalt konnte durch erste Ergebnisse eines Langzeit-Monitorings von Fluginsekten belegt werden.

Weiterlesen...

  • 21.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Tierschutz
Grashüpfer zum Essen
puhimec/stock.adobe.com

ErnährungVon Lupinen bis Insekten: Alternative Proteinquellen in der Zukunft

Auf einer internationalen Konferenz haben Expert*innen über neuartige Proteinquellen diskutiert. Im Mittelpunkt standen Sicherheit, Nährwert und Verbraucherakzeptanz.

Weiterlesen...

  • 18.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Ernährung, Studien
Schmetterlinge
anjokan/stock.adobe.com

ArtenschutzInsekten: Verlust der Vielfalt & fragile Lebensräume

Die Insektenvielfalt in Deutschland reagiert stärker auf Änderungen der Landnutzung als auf Wetter- oder Klimaeinflüsse – das zeigt eine neue Studie der Senkenberg-Forscher*innen.

Weiterlesen...

  • 17.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierschutz, Studien
Ein*e Archäolog*in arbeitet mit Handwerkezeugen auf dem Boden.
NERYX/stock.adobe.com

ForschungÄltester Nachweis von ausgestorbener Großkatze in Südeuropa

Ein Forschungsteam identifiziert einen mehr als 600.000 Jahre alten Knochen von einem Höhlenlöwen. Der Fundort des Knochens war in Süditalien.

Weiterlesen...

  • 15.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Lupe
patpitchaya/stock.adobe.com

WissenschaftBfR sucht neue Kommissionsmitglieder

Das Bundesinstitut für Risikobewertung sucht Wissenschaftler*innen, um die Kommissionen im Bereich der Lebens- und Futtermittel, Chemikalien- und Produktsicherheit sowie des Versuchstierschutzes neu zu besetzen.

Weiterlesen...

  • 14.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Labor, Studien
Blutegel
Roman/stock.adobe.com

HumanmedizinBlutentnahme nach dem Blutegel-Prinzip

Ein Gerät das Mikronadeln und einen Saugnapf zur Blutentnahme nutzt? Genau das haben Forschende in der Hoffnung entwickelt, Menschen mit Nadelphobie und in Entwicklungsländern helfen zu können.

Weiterlesen...

  • 12.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin
Ortschaft in Deutschland aus der Luft.
Christian Schwier/Stock.adobe.com

AgrarwirtschaftBlick in die Zukunft: Deutschlands Landwirtschaft 2034

Zukünftig weniger Tierhaltung, weniger Düngemitteleinsatz und weniger Getreideanbau? Der Thünen-Modellverbund hat eine neue Projektion für die erwartete Entwicklung im Agrarsektor vorgelegt.

Weiterlesen...

  • 11.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Studien, Tierhaltung
Heu
Ladanifer/stock.adobe.com

HumanmedizinStallstaub: Ein schützendes Elixier vor Asthma & Allergien?!

Stallstaub kann vor Allergien schützen! Welche Zellen des Immunsystems dabei auf den Staub reagieren und somit zum Schutzeffekt beitragen wurde kürzlich herausgefunden.

Weiterlesen...

  • 09.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Humanmedizin, Studien
Jaulender Beagle
Richman Photo/stock.adobe.com

Neurologie„Werwolfsyndrom“: Rätselhafte Symptome bei Hunden

Aktuell häufen sich deutschlandweit akute und schwere neurologische Symptome bei Hunden. Was verursacht diese und was kann man dagegen tun?

Weiterlesen...

  • 08.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Hund, Tierhaltung
Achtung giftig!
Kunstzeug/stock.adobe.com

ForschungSchwarze Witwe: Giftcocktail aus verschiedenen Toxinen

Ein Forschungsteam der Universität Münster konnte mittels moderner Technologie das Gift der Schwarzen Witwe entschlüsseln.

Weiterlesen...

  • 08.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Kaninchen auf Büchern
Pixel-Shot/stock.adobe.com

StudiumTierversuche & alternative Lehrmethoden im Studium

An vielen (tier)medizinischen Universitäten Deutschlands sind Tierversuche ein Bestandteil der Ausbildung. Doch gibt es auch praktikable Alternativen?

Weiterlesen...

  • 07.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Ausbildung, Tierversuche
Goffin-Kakadu
sunyawitphoto/stock.adobe.com

VögelGoffin-Kakadus: Leichtere Objekte bevorzugt

Eine neue Studie zeigt: Goffin-Kakadus haben klare Gewichtspräferenzen beim Heben und Tragen von Gegenständen in Transportaufgaben.

Weiterlesen...

  • 06.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • 20

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group