Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Forschung

Thema: Forschung

Spinnennetz
antoine/stock.adobe.com

SpinnenSpinnengift: Enzymcocktail mit viel Potenzial

Spinnen setzen ihre Gifte zum Beutefang oder zur Verteidigung ein. Forschende sehen zudem noch eine Möglichkeit zur bioökonomischen Anwendung.

Weiterlesen...

  • 10.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Eine histologische Abbildung von Bindegewebe.
JosLuis/stock.adobe.com

StudieKünstliche Intelligenz generiert Histologiebilder

Lassen sich noch echte Histologiebilder von KI-generierten unterscheiden? Eine Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Jena führte dazu ein aufschlussreiches Experiment durch.

Weiterlesen...

  • 08.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, KI, Studien, Universität
Maus
Sergey Ryzhkov/stock.adobe.com

VerhaltensforschungPaarungsrufe bei Mäusen

Welche Rufarten gibt es während der Balz bei Mäusen und haben sie einen Einfluss auf den Paarungserfolg? Diese und noch mehr Fragen stellten sich Forscher*innen in einer neuen Studie.

Weiterlesen...

  • 06.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Ein Blauwal schwimmt am Rand der Meeresoberfläche.
JUAN CARLOS MUNOZ/stock.adobe.com

BlauwalGehören Blauwale im Nordpazifik und Nordatlantik zu verschiedenen Unterarten?

Die Ergebnisse einer Studie liefern Hinweise darauf, dass die Blauwale des Nordpazifiks und des Nordatlantiks seit der Eiszeit möglicherweise unterschiedliche evolutionäre Wege eingeschlagen haben.

Weiterlesen...

  • 06.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Papageien
Naypong Studio/stock.adobe.com

ForschungGibt es Spiegelneuronen bei Papageien?

Eine neue Studie mit Blaukehlaras beweist die bemerkenswerte motorische Imitationsfähigkeit der Papageien, da diese ziellose Bewegungen unwillkürlich kopieren.

Weiterlesen...

  • 05.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Kommunikation
Bakterien
Paulista/stock.adobe.com

ForschungDas Geheimnis um das Leben ohne Sauerstoff

Im Projekt „AnoxyGen“ wollen Forschende neuartige Wirkstoffe von Anaerobiern entschlüsseln, um deren Rolle in der Natur besser zu verstehen.

Weiterlesen...

  • 05.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Fisch
Tomas Lundälv from the Sven Lovén Centre for Marine Infrastructure of the University of Gothenburg

ForschungNeue Fischart vor Mauretanien entdeckt

Durch die geringe Körpergröße und versteckte Lebensweise blieb der Gaidropsarus mauritanicus vermutlich bisher unentdeckt, doch Forschende konnten den Fisch aus der Familie der Seequappen nun beschreiben. 

Weiterlesen...

  • 04.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Eine Zecke sitzt auf einem Blatt.
Michael/stock.adobe.com

ViruserkrankungNeues Zeckenvirus in den Alpen entdeckt

Bisher war das FSME-Virus das einzige in Mitteleuropa bekannte Zeckenvirus, das neurologische Erkrankungen verursacht. Nun berichten Wissenschaftler*innen erstmals über einen neuen Subtyp.

Weiterlesen...

  • 03.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien
Ameisen
Kybele/stock.adobe.com

InsektenOrientierung mithilfe des Erdmagnetfeldes

Ähnlich zu einer Kompassnadel verlassen sich Wüstenameisen auf die Nord-Süd-Richtung des Erdmagnetfeldes, so das Ergebnis einer neuen Studie der Universität Oldenburg.

Weiterlesen...

  • 02.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Universität
Kanadagänse im Herbst
Dennis Donohue/stock.adobe.com

TierseuchenFrankfurt: Vogelgrippe bei Kanadagans nachgewiesen

Anfang Januar konnte bei einer Kanadagans die hochpathogene Virusvariante H5N1 nachgewiesen werden. Behörden rufen Geflügelhalter*innen nun zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen auf.

Weiterlesen...

  • 01.02.2025
  • Vet-News
  • Tierhaltung, Forschung
Kleine Pflanze
lovelyday12/stock.adobe.com

NaturschutzBiodiversität statt Insektizide

Nicht immer braucht es Pestizide zur Schädlingsbekämpfung – Forschende der Universität Zürich haben kürzlich gezeigt, dass auch die Biodiversität innerhalb einer Pflanzenart dafür genutzt werden kann.

Weiterlesen...

  • 01.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit
Blutgefäße
ustas/stock.adobe.com

ForschungBessere Darstellung kleinster Blutgefäße durch microCT

Forschende der Vetmeduni Wien haben eine neue Methode zur Bildgebung von Blutgefäßen entwickelt – die farbige Röntgen-Computertomographie (microCT).

Weiterlesen...

  • 30.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Universität, Studien
Portrait von Professor Dr. Holger Volk.
TiHo

PersonaliaWoodrow Award an Prof. Dr. Holger Volk verliehen

Mit der Auszeichnung würdigt die britische Gesellschaft für Kleintiermedizin Prof. Dr. Holger Volk für seine Forschungsarbeiten im Bereich der Epilepsie und seine Verdienste für die Kleintiermedizin.

Weiterlesen...

  • 28.01.2025
  • Interviews & Personalia
  • Forschung, Universität
Eine Katze läuft über einen Rasen.
DoraZett/stock.adobe.com

ForschungJetzt bewerben: Young Scientist Award 2025

Das European Advisory Board on Cat Diseases lädt zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein. Die Auszeichnung wird im Juni im Rahmen des World Feline Congress in Edinburgh verliehen. Bewerbungsschluss ist der 15.03.2025.

Weiterlesen...

  • 27.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Studien, Katze
Hühner
Snowboy/stock.adobe.com

GeflügelpestAviäre Influenza: Zoo Stralsund bleibt geschlossen

Beim Hausgeflügelbestand des Zoo Stralsund wurde das hochansteckende aviäre Influenzavirus nachgewiesen. Deshalb bleibt der Zoo bis auf Weiteres geschlossen.

Weiterlesen...

  • 26.01.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Tierhaltung
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 20

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group