Für viele Hunde üben die stehenden Gewässer eine magische Anziehungskraft aus. Doch Vorsicht: im Wasser von Pfützen können sich gefährliche Bakterien befinden.
Die Alopezie beschreibt eine klinische Veränderung, ist aber keine Diagnose. Die Ursachen für eine Alopezie sind vielfältig. Lesen Sie mehr über Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.
Die Kleintierklinik der LMU in München bietet eine spezielle Sprechstunde für übergewichtige Haustiere an. Tierbesitzer*innen erhalten professionelle Unterstützung, um ihr Haustier gesund abnehmen zu lassen.
Haustiere mit Vergiftungsverdacht sind keine Seltenheit in der Praxis. Bei dem diesjährigen Sommersymposium der AfT referierten Expert*innen über Diagnose- und Behandlungsmethoden.
Der Umgang mit anderen Hunden und Menschen will gelernt sein, um entspannt durch den Alltag zu kommen. Dafür sollte jeder Hund mindestens 7 Kommandos beherrschen.
Während der kalten Jahreszeit häufen sich die Erkältungen. Sowohl Menschen als auch Haustiere können von einer Erkrankung betroffen sein. Doch können Tier und Mensch sich gegenseitig anstecken?
Zimmerpflanzen erfreuen sich großer Beliebtheit und schmücken den Wohnraum. Doch während viele der Pflanzen giftig sein können, sind andere Pflanzen sogar willkommene Leckerlis für Haustiere.
Die Babesiose ist eine lebensbedrohliche Infektionskrankheit für Hunde - Zecken gelten als potenzielle Überträger. In kurzen Videos informiert ESCCAP Deutschland über die Babesiose.
Hunde mit einem zervikalen Rückenmarksinfarkt zeigen oft ausgeprägte neurologische Ausfälle. Frühzeitige physiotherapeutische Maßnahmen erhöhen die Chancen, dass die Patienten ihr Gehvermögen zurückerlangen.
Immer häufiger kommt die kanine Babesiose – auch als „Hundemalaria“ bekannt – in Deutschland vor. Die Erreger der Krankheit werden durch Zecken übertragen.
Die OCD wird bei Hunden häufig als Lahmheitsursache diagnostiziert. Die Erkrankung tritt oft bilateral auf, zeigt sich aber meist als eine einseitige Lahmheit.
Eine Studie konfrontierte Hundewelpen mit einem unbekannten Objekt und einer unlösbaren Aufgabe. Die Ergebnisse zeigten, dass Welpen bereits im frühen Alter den Blick an eine menschliche Person richten.
Lastenräder liegen im Trend – auch immer mehr Hunde freuen sich bei längeren Strecken über eine gemütliche Fahrt in der Transportbox des Rades. Beim urbanen Tiertransport sind allerdings einige Sicherheitsaspekte zu beachten.