Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Hund

Thema: Hund

Ein EU-Heimtierausweis und ein Stethoskop liegen auf einem Tisch.
Kira_Yan/Stock.adobe.com

RechtsfrageWas tun, wenn der Heimtierausweis seine Gültigkeit verliert?

Für einen EU-Heimtierausweis gelten verschiedene Bestimmungen, damit er gültig ist. Wird eine Seite herausgerissen, verliert der Ausweis seine Gültigkeit.  

Weiterlesen...

  • 28.10.2024
  • Praxismanagement
  • Heimtier, Hund, Katze, Recht, Tierhaltung
Hundenase
Татьяна Креминская/stock.adobe.com

HundetrainingDie feine Spürnase unserer Hunde

Mit mehr als 200 Millionen Riechzellen sind Hunde uns Menschen mit ihrem Geruchssinn stark überlegen und können uns als „Spürhunde“ im Beruf und Alltag unterstützen.

Weiterlesen...

  • 25.10.2024
  • Vet-News
  • Hund, Tierhaltung
Holländischer Schäferhund Mix
frilled_dragon/stock.adobe.com

OnkologieTumore der Analbeutel beim Hund

Tumoren im Afterbereich – bei Hunden treten sie häufiger auf, bei Katzen sind sie eher ein seltenes Phänomen. Alles über Analbeuteltumoren bis hin zur geeigneten Therapie.

Weiterlesen...

  • 17.10.2024
  • Fachbeiträge
  • Hund, Onkologie
Hund
Sandra/stock.adobe.com

Hund und KatzeRuhe-Atemfrequenz von Herzpatienten richtig zählen

Das Zählen der Ruhe-Atemfrequenz ist für Besitzer*innen ein wichtiges Mittel zur Überwachung ihres herzkranken Tieres. Doch wie und wozu genau sollte man die Frequenz nun zählen?

Weiterlesen...

  • 16.10.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Katze, Hund
Eine nicht erkennbare ältere Person sitzt auf einer Terrasse, auf dem Schoß hat ein Hund seinen Kopf abgelegt.
Halfpoint/stock.adobe.com

ForschungHunde machen Schmerzen erträglicher

In einer Studie untersuchten Wissenschaftler*innen der Humboldt-Universität, wie sich die Anwesenheit von Personen oder Hunden auf das menschliche Schmerzempfinden auswirkt.  

Weiterlesen...

  • 08.10.2024
  • Vet-News
  • Forschung, Hund, Studien, Universität, Humanmedizin
Hund im Sonnenuntergang
anjajuli/stock.adobe.com

Hospiz- und PalliativversorgungDer letzte Weg: Palliativversorgung in der Kleintiermedizin

Bedeutet die Diagnose „unheilbar“ das Ende? Nein – darüber sind sich auf palliative Betreuung spezialisierte Tierärzt*innen einig, denn für sie ist „unheilbar“ erst der Anfang.

Weiterlesen...

  • 04.10.2024
  • Vet-News
  • Tierhaltung, Studien, Katze, Hund
Basenji
madjuszka/stock.adobe.com

Innere MedizinDas Fanconi-Syndrom beim Hund

Was ist los, wenn der Patient viel trinkt, die Nieren Glukose ausscheiden, der Blutzucker jedoch im Normbereich ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Rätsel lösen können!

Weiterlesen...

  • 24.09.2024
  • Fachbeiträge
  • Hund, Niere
Ein Hund steht auf einer Wiese und blickt zur Seite.
frilled_dragon/stock.adobe.com

HundDie verschiedenen Reaktionsmuster des Hundes

Hunde zeigen bei Gefahr unterschiedliche Reaktionsmuster. Interpretieren Hundehalter*innen die Reaktionen ihres Hundes richtig, kann angemessen reagiert werden.

Weiterlesen...

  • 20.09.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund, Kommunikation, Tierhaltung
Straßenkatze
Tsyb Oleh/stock.adobe.com

Tierschutz„Taskforce Ukraine“ – Tierschutz vor Ort wird weiter unterstützt

Auch im kommenden Jahr wird der Deutsche Tierschutzbund die Arbeit der „Taskforce Ukraine“ weiter begleiten und finanziell unterstützen und sich so für höhere Tierschutzstandards einsetzen.

Weiterlesen...

  • 19.09.2024
  • Vet-News
  • Tierschutz, Hund, Katze
Welpen trinken Milch an dem Gesäuge von einer Golden Retriever Hündin.
stockphoto mania/stock.adobe.com

RechtsfrageWer muss bei einem ungewollten Deckakt zahlen?

Wird eine Hündin durch einen ungewollten Deckakt trächtig, können einige Tierarztkosten anfallen. Oft stellt sich die Frage, wem die Kosten in Rechnung gestellt werden.

Weiterlesen...

  • 16.09.2024
  • Praxismanagement
  • Hund, Praxismanagement, Tierhaltung
Eine Katze sitzt in einer Transportbox. Neben der Transportbox steht ein Reisekoffer.
Lightspruch/stock.adobe.com

ReisenBelarus und Russland: Neue Bestimmungen für EU-Einreise von Heimtieren

Belarus und Russland werden im September von der Liste der Drittländer gestrichen. Damit ändern sich die Einreisebestimmungen für Heimtiere aus diesen Ländern in die Europäische Union.

Weiterlesen...

  • 13.09.2024
  • Vet-News
  • Heimtier, Hund, Katze
Kreuzotter
Henryk Guziak/stock.adobe.com

SchlangenbissVorsicht Schlangen: Worauf man beim Gassigehen achten sollten

Eine Schlangenbegegnung kann beim Spaziergang mit Hund durchaus vorkommen. Doch sind alle Schlangen giftig und wie reagiert man bei einem Schlangenbiss richtig? Wir klären die wichtigsten Fragen.

Weiterlesen...

  • 11.09.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund, Tierhaltung
Labrador
DoraZett/stock.adobe.com

Spezial: GastroenterologieBraunes Gold – Kottransplantation als Therapieoption beim Hund

Die Kottransplantation ist bei gastrointestinalen Erkrankungen eine vielversprechende Therapieoption. Doch welche Einsatzgebiete hat die Kottransplantation beim Hund und wie genau wird sie durchgeführt?

Weiterlesen...

  • 01.09.2024
  • Spezialthemen
  • Hund, Forschung, Empfehlung
Hund
Masson/stock.adobe.com

Spezial: GastroenterologieCobalamin: Ein Vitamin mit großer Bedeutung in der Kleintiermedizin

Cobalamin, auch als Vitamin B12 bekannt, ist in der Kleintiergastroenterologie sehr bedeutsam. Wie man das Vitamin in der Diagnostik und Therapie einsetzen kann, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  • 01.09.2024
  • Spezialthemen
  • Hund, Katze, Empfehlung
Eine Person hält ein Klemmbrett in der Hand. Auf dem Klemmbrett ist eine Zettel mit der Aufschrift: Probiotics.
onephoto/stock.adobe.com

Spezial: GastroenterologiePro- und Präbiotika: Einsatz und Wirkung

Probiotika und Präbiotika können unterstützend wirken. Doch welche Wirkung haben sie im Organismus, wann können sie eingesetzt werden und was ist beim Einsatz bei Hund und Katze zu beachten? 

Weiterlesen...

  • 01.09.2024
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund, Katze, Forschung
    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • 10

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group