Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Pferd

Thema: Pferd

Nahaufnahme von dem rechten Auge von einem Pferd. Das Pferd ist ein Rappe.
Ella/stock.adobe.com

PferdMedical Training: Die Augen entspannt untersuchen

Beim Medical Training mit dem Pferd kann auch die Augenuntersuchung trainiert werden. Lesen Sie hier, wie die Untersuchung Schritt für Schritt geübt werden kann. 

Weiterlesen...

  • 26.05.2025
  • Fachbeiträge
  • Pferd, Ophthalmologie, Medical Training
Ein Pferd mit weißer Blesse steht auf einer Weide. Es schaut aufmerksam mit gespitzten Ohren nach vorne. Im Hintergrund sind weitere braune Pferde zu erkennen. Das Pferd im Vordergrund ist ein Fuchs.
112712239Daniel CHETRONI/stock.adobe.com

StudieLernen Pferde durch Beobachten?

Dieser Frage sind Studierende und Lehrende der HfWU nachgegangen. Das Ergebnis zeigt, dass Pferde aus beobachteten menschlichen Interaktionen lernen.

Weiterlesen...

  • 04.05.2025
  • Vet-News
  • Pferd
Eine große Herde Pferde läuft im Schritt über eine Koppel mit Gras. Die Koppel ist mit einem Holzzaun eingezäunt und im Hintergrund sind Bäume und Gebäude. Die Pferde sind Schimmel und Braune.
Piotr Szpakowski/stock.adobe.com

GPMDruse beim Pferd – neue Podcast-Folge von "Pferdemedizin heute"

Druse ist eine bakterielle Infektionskrankheit und hoch ansteckend. In der neusten Podcast-Folge der Gesellschaft für Pferdemedizin wird die Krankheit thematisiert. 

Weiterlesen...

  • 15.04.2025
  • Vet-News
  • Pferd, Podcasts
Ein schwarzer Reitsattel mit Steigbügeln hängt über einer Metallstange in einem Pferdestall. Im Hintergrund steht ein weißes Pferd mit aufmerksamem Blick vor einer roten Stallwand.
K.Oborny/Thieme

PferdSattelwissen kompakt – Videos informieren über Aufbau und Funktion

In kostenlosen Videos informiert das DIPO über die richtige Passform von Sätteln beim Pferd. Das Videoformat „Sattelwissen kompakt“ vermittelt Interessierten notwendiges Sattelwissen.

Weiterlesen...

  • 07.04.2025
  • Vet-News
  • Pferd
Zwei Pferde stehen grasend auf einer Weide an einem nebligen Morgen.
Dirk70/stock.adobe.com

PferdMögliche Ursache für Equine Grass Sickness identifiziert

Die Equine Grass Sickness ist eine meist tödlich verlaufende Krankheit bei Pferden. Nun konnten Forscher*innen einen möglichen Auslöser für die Erkrankung identifizieren.

Weiterlesen...

  • 04.04.2025
  • Vet-News
  • Forschung, Pferd, Studien
Zwei Pferde fressen Heu.

African Horse SicknessAfrikanische Pferdepest – Was ist wichtig?

Die Afrikanische Pferdepest ist in tropischen und subtropischen Regionen Afrikas südlich der Sahara endemisch und dort von immenser Bedeutung, wird aber allzu oft von der westlichen Welt als weit entfernt und wenig relevant abgetan. Eine Kurzfassung des aktuellen Reviews aus dem Pferdespiegel.

Weiterlesen...

  • 28.03.2025
  • Fachbeiträge
  • Pferd, Esel
Ein braunes Pferd steht in der Natur und schaut in die Kamera.
Klaus Haase/stock.adobe.com

PferdMedical Training für Pferde

Medical Training kann helfen, tierärztliche Behandlungen für das Pferd so stressfrei wie möglich zu gestalten. Durch regelmäßiges Training können Pferde und Ponys auf verschiedene Situationen vorbereitet werden

Weiterlesen...

  • 19.03.2025
  • Downloads
  • Empfehlung, Pferd, Kommunikation, Tierhaltung, Medical Training
Einem Pferd werden die Beine mit einem Wasserschlauch abgespritzt.
Terri Cage/stock.adobe.com

PferdMedical Training: Kühlungsmethoden und Wasserschlauch gelassen meistern

Mit dem Pferd lässt sich beim Medical Training die Abkühlung im Vorfeld trainieren. So kann bei Bedarf im Akutfall oder als Erste-Hilfe-Maßnahme entspannt gekühlt werden.

Weiterlesen...

  • 05.03.2025
  • Fachbeiträge
  • Sommer-Spezial, Pferd, Medical Training
Ein Pferd bekommt eine Injektion in die Brust.
Anita Zander/stock.adobe.com

ProphylaxeStIKo Vet: EHV-Impfung bei Pferden empfohlen

Die StIKo Vet hat in einer umfassenden Stellungnahme begründet, warum sie an der EHV-Immunisierung als Core-Impfung beim Pferd festhält.

Weiterlesen...

  • 28.02.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Pferd
Rotes Warnschild an einem Baum an einer Wiese mit dem Text: Achtung Wolfsgebiet, Betreten auf eigene Gefahr.
stylefoto24/stock.adobe.com

Wolf und PferdDie Rückkehr der Wölfe – Ein Statement

Die Rückkehr des Wolfs sorgt für Unsicherheit unter Pferdetierärzt*innen und -halter*innen. Wie groß ist die Gefahr tatsächlich, die von Wölfen für Pferde ausgeht?

Weiterlesen...

  • 28.02.2025
  • Fachbeiträge
  • Pferd
Impfungen
K.Oborny/Thieme

StIKo VetAktualisierte Impfleitlinien für Kleintiere, Pferde & Wiederkäuer

Die StIKo Vet hat die Impfampeln und Impfschemata für Kleintiere, Pferde und Wiederkäuer überarbeitet und spricht neue Impfempfehlungen aus.

Weiterlesen...

  • 27.02.2025
  • Vet-News
  • Empfehlung, Hund, Katze, Pferd
Eine Person hält die Hand an den Kopf von einem Pferd.
Laura Battiato/stock.adobe.com

PferdMedical Training: Die Temperatur messen

Pferde lernen durch Medical Training verschiedene Situationen, Untersuchungen und Behandlungen gelassen zu meistern. Auch die Messung der Körperkerntemperatur kann geübt werden.

Weiterlesen...

  • 19.02.2025
  • Fachbeiträge
  • Pferd, Medical Training
Nahaufnahme von den Beinen eines trabenden Pferds.
Valeri Vatel/stock.adobe.com

PferdMit KI das Gangbild von Pferden analysieren

Boehringer Ingelheim und Sleip haben eine Partnerschaft geschlossen, um künstliche Intelligenz zur einfachen Diagnose von Lahmheit bei Pferden einzusetzen. 

Weiterlesen...

  • 14.02.2025
  • Vet-News
  • Forschung, KI, Pferd
Nahaufnahme von einer reitenden Person.
nullplus/stock.adobe.com

PferdInfluenza-Impfungen müssen in FEI HorseApp hinterlegt werden

Seit dem 03.02.2025 müssen Impfungen gegen Influenza in der FEI HorseApp hinterlegt werden, um auf internationalen Turnieren starten zu dürfen. 

Weiterlesen...

  • 12.02.2025
  • Vet-News
  • Hobby, Pferd, Sport
Ein Haflinger steht auf einer Weide.
Julian Lösch/stock.adobe.com

PferdMedical Training: Unterschiedlichste Situationen trainieren und Stress reduzieren

Beim Medical Training werden Alltagssituationen, Untersuchungen und Behandlungen trainiert. Dabei können unterschiedlichste Situation – vom Stillstehen bis zur Blutabnahme – geübt werden. 

Weiterlesen...

  • 05.02.2025
  • Fachbeiträge
  • Pferd, Medical Training
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group