Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Tiermedizin
  • Vet-News
  • FachbeiträgeUntermenü aufklappen
    Pferd & Co.
    Hund, Katze & Co.
  • Blog
  • Praxismanagement
  • Termine
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
Start
AktuellesUntermenü aufklappen
VetCenter
Vet-News
Qualzucht
Studium
Interviews & Personalia
Themen
BlogUntermenü aufklappen
Daniela Diepold
Lisa Leiner
VetsforLife
Merle Schumacher
Hund, Katze & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Sommer-Spezial
Spezialthemen
Schritt-für-Schritt
Journal Club
Pferd & Co.Untermenü aufklappen
FachbeiträgeUntermenü aufklappen
Literaturangaben der Fachbeiträge
Team & PraxisUntermenü aufklappen
Praxismanagement
Team
TFA im Portrait
DownloadsUntermenü aufklappen
PatientenbögenUntermenü aufklappen
Patienteninformation: Pankreatitis bei der Katze
Patienteninformation: Giardien beim Hund
Patienteninformation: Ehrlichiose beim Hund
Patienteninformation: Leishmaniose beim Hund
Patienteninformation: Diabetes mellitus bei der Katze
Heimtier-InfosUntermenü aufklappen
Heimtier-Infos: Kaninchen
Heimtier-Infos: Afrikanischer Weißbauchigel
Heimtier-Infos: Kakadu
Heimtier-Infos: Königspython
Heimtier-Infos: Meerschweinchen
Heimtier-Infos: Graupapagei
Heimtier-Infos: Ara
Heimtier-Infos: Agaporniden
Heimtier-Infos: Amazone
Heimtier-Infos: Bartagame
Heimtier-Infos: Gecko
Heimtier-Infos: Grüner Leguan
Heimtier-Infos: Grüner Baumpython
Heimtier-Infos: Landschildkröte
Heimtier-Infos: Ratte
Heimtier-Infos: Maus
Heimtier-Infos: Degu
Heimtier-Infos: Chinchilla
Heimtier-Infos: Wellensittich
Heimtier-Infos: Riesenhamsterratte
Heimtier-Infos: Jemenchamäleon
Heimtier-Infos: Axolotl
Heimtier-Infos: Kanarienvogel
Heimtier-Infos: Nymphensittich
Heimtier-Infos: Frettchen
Heimtier-Infos: Gerbil
Heimtier-Infos: Sugar Glider
Heimtier-Infos: Zwerghamster
Heimtier-Infos: Goldhamster
Heimtier-Infos: Wasserschildkröte
Aus der IndustrieUntermenü aufklappen
Infotheken
Produktmeldungen
Termine
Mediadaten
ServiceUntermenü aufklappen
KontaktUntermenü aufklappen
Bestätigung
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchen
NutzerUntermenü aufklappen
Registrieren
Login
  • Registrieren
  • Login

Top-Themen

  • Interview
  • Notfall
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Pferd
  • Hund
  1. Tiermedizin
  2. Themen
  3. Blog

Thema: Blog

Merle mit einem Kalb.
M. Unger

BlogKuh, Pferd und Schwein… Internistik bei den Großtieren

Der Internistik-Kurs Großtiere läuft bei uns in Lettland über 3 Semester und wir lernen viel über Rinder und Pferde, aber ganz wenig zum Schwein.

Weiterlesen...

  • 03.05.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog
Auswertung eines Röntgenbildes
Kate/stock.adobe.com

BlogUnd wieder schwarz, grau und weiß - Der Radiologie-Kurs

Röntgenbilder sind aus der Veterinärmedizin nicht mehr wegzudenken. Die richtige Interpretation der Aufnahmen lernen wir im Tiermedizin-Studium in Lettland im Radiologie-Kurs.

Weiterlesen...

  • 19.04.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog
Schreiben am Laptop
golubovy/stock.adobe.com

BlogUnd regelmäßig gibt es Hausarbeiten

Wie man das ganze theoretische Wissen auf praktische Fälle anwendet, lernt man bei uns an der Uni durch Hausarbeiten, sogenannte CECA oder CCRA.

Weiterlesen...

  • 05.04.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog
Universität in Lettland
M.Unger

BlogSchritt-für-Schritt zum Studienplatz in Lettland

Um in Lettland zum Tiermedizinstudium zugelassen zu werden, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Ich habe Euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bewerbungsprozess zusammengestellt.

Weiterlesen...

  • 22.03.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog
Merle mit ihren Hunden
Merle Unger

BlogTiermedizin – Fluch oder Segen?

Dass ich Tierärztin werden möchte, stand schon früh für mich fest. Dennoch haben mir viele davon abgeraten. Warum ist das so, denn ich kann mir keinen schöneren Beruf vorstellen?

Weiterlesen...

  • 08.03.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog
Wandtafel mit der Prüfungsübersicht des 6. Semesters Tiermedizin.
Merle Unger

BlogExamen, Examen, Examen – Prüfungen im Tiermedizinstudium

Im Laufe eines 6 Jahre dauernden Tiermedizinstudiums müssen viele Examina absolviert werden. Dabei läuft es bei uns in Lettland etwas anders ab als an den meisten deutschen Unis.

Weiterlesen...

  • 23.02.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog, Studium
Lernen Tiermedizin
M.Unger

BlogKarteikarten, Playlists oder Lernwand – Welche Lernmethode ist die beste?

Es gibt unendlich viele Lernmethoden. Mit welcher man selbst am besten lernt, muss man oft erst ausprobieren, ganz nach dem Motto „Probieren geht über Studieren“.

Weiterlesen...

  • 16.02.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog, Studium
K.Oborny/Thieme

BlogSchwierig starten, leicht enden – Meine Examensplanung

Mit dem Jahreswechsel hat für uns in Lettland das Lernen so richtig begonnen, denn es ist Prüfungszeit.

Weiterlesen...

  • 02.02.2024
  • Merle Schumacher
  • Blog
D. Diepold

BlogEndlich Tierärztin – finally Mag.med.vet. Diepold

Es ist so arg, das Studium ist nun endlich abgeschlossen und ich bin Tierärztin. Was ich die letzten Monate noch gemacht habe, wie es jetzt für mich weiter geht und meine Tipps zur Jobsuche findest du in diesem Blogpost.

Weiterlesen...

  • 22.12.2023
  • Daniela Diepold
  • Blog
Tensed male surgeon sitting with hands on forehead on staircase
150912497WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com – Stock photo. Posed by a model

BlogGOT-Petitionen: Als die Preise der Tiermedizin Tierhaltersache wurden

Ich bin schockiert über das Vorgehen der FN und der Vereinigung deutscher Tierhalter, die mit ihren Petitionen die GOT ändern wollen und somit gegen uns Tierärzte als Berufsgruppe vorgehen.

Weiterlesen...

  • 08.12.2023
  • Merle Schumacher
  • Blog
M. Unger

BlogSchwarz, weiß, grau und doch so spannend - der Ultraschall-Kurs

Während des Studiums müssen wir eine gewisse Anzahl an Credit Points zusätzlich zum normalen Lehrplan ansammeln. Dafür können wir Kurse auswählen, die in dem jeweiligen Jahr angeboten werden.

Weiterlesen...

  • 01.12.2023
  • Merle Schumacher
  • Blog
Social media and digital online concept, woman using smart phone
389657913Looker_Studio / stock.adobe.com

Blog10 Instagram-Accounts, denen du unbedingt folgen solltest

Hier in aller Kürze und Würze meine liebsten 10 Instagram-Accounts, bei denen man nicht nur unterhalten wird, sondern auch was lernen kann. Also los, zück dein Handy und drück den „Folgen“-Button.

Weiterlesen...

  • 24.11.2023
  • Daniela Diepold
  • Blog
Merle Unger

BlogGraduierung – ein gebührender Abschluss

Im Juni finden bei uns an der Uni die Graduierungsfeiern statt. In diesem Jahr ist eine meiner engsten Freundinnen mit dem Studium fertig geworden und ich bin mit einem weiteren Freund zu ihrer Graduierung nach Lettland geflogen.

Weiterlesen...

  • 17.11.2023
  • Merle Schumacher
  • Blog
M. Unger

BlogWarm, groß und viele Fragezeichen - der Reproduktionskurs

Im 8. Semester beginnt in Jelgava der Reproduktionskurs, der über 2 Semester geht. Im Rahmen dieses Kurses fand auch das 3-wöchige Praktikum in Irland statt, von dem ich euch bereits erzählt habe.

Weiterlesen...

  • 27.10.2023
  • Merle Schumacher
  • Blog
Empty Lecture Hall Auditorium
422738189alswart / stock.adobe.com

BlogWas ich gern vor dem Tiermedizinstudium gewusst hätte

Im Herbst beginnt wieder eine aufregende Zeit für die neuen Erstsemester an den Unis. Meine Immatrikulation ist jetzt schon 6 Jahre her, doch ich weiß noch genau wie spannend das alles war.

Weiterlesen...

  • 14.10.2023
  • Daniela Diepold
  • Blog
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Newsletter

Grafik: Computerbildschirm mit Newslettersymbol.

Aktuelles aus der Tiermedizin direkt ins Postfach?

Newsletter abonnieren

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Newsletter

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group